Für Sparer ist das Licht am Ende des Tunnels nicht absehbar: Zum
1. November sank der durchschnittliche Zins für ein Tagesgeldkonto
auf 0,53 % – gegenüber dem Vormonat ein Minus von 1,85 %. Das
Fachportal Tagesgeldvergleich.net erhebt für den Tagesgeldindex
monatlich die Zinsen von 120 Tagesgeldangeboten für Neukunden.
Berechnet wird jeweils für Einlagen von 5.000 und 50.000 Euro.
Der gesamte Tagesgeldindex für November 2014 findet sich unter
http
Rally [https://www.rallydev.c
om/?utm_source=rally_pr&utm_medium=pr&utm_content=pr110314&utm_campai
gn=brand] , ein führender weltweiter Anbieter von Software- und
Dienstleistungslösungen der Enterprise Class, die die geschäftliche
Agilität fördern sollen, hat heute die dritte europäische
RallyON!-Jahreskonferenz [http://www.rallydev.com/rallyon/rallyon2014
europe?utm_source=rally_pr&utm_medium=pr&utm_content=pr110314&utm_cam
paign=brand],
Die EU-Kommission treibt das Thema Big Data massiv
voran. Mit der Bereitstellung von Investitionsmitteln in Höhe von 2,5
Milliarden Euro wird deutlich, dass nicht nur Unternehmen das
Potenzial hinter der Nutzung von Massendaten erkannt haben. In
einigen Branchen – allen voran der Finanzbranche – entwickelt sich
Big Data zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren im Wettbewerb.
Aber wie lässt sich der größte Nutzen aus Big Data ziehen? Frank
Petczelies und Ingo Sän
Besonderer Fokus auf Informationen, Networking und
Supportleistungen für
Mitglieder sowie Schaffung von Industriestandards
Bei der zweiten Versammlung seit Gründung der World FZO in Dubai
zu Beginn des Jahres gab der Vorstand mit dem kurz zuvor
aufgenommenen 103. Mitglied offiziell das Erreichen der
100-Mitglieder-Marke bekannt, womit die Organisation 70
stimmberechtigte Mitglieder und 33 Partner aus 30 Ländern rund um die
Welt zählt.
Die ING-DiBa macht Mobile Banking für ihre Kunden noch schneller
und einfacher. Mit der SmartSecure App ist Mobile Banking erstmals
von nur einem Endgerät möglich. Die SmartSecure App funktioniert, im
Vergleich zu bisherigen Verfahren, ohne Eingabe von TANs und ist
einfach und sicher zugleich.
Zeljko Kaurin, Generalbevollmächtigter der ING-DiBa: "Im Vergleich
zum mTAN-Verfahren können die bisherige Mobile Banking App und die
SmartSecure App zusammen auf
In seinem heute veröffentlichten Jahresbericht zum EU-Haushalt
warnt der Europäische Rechnungshof (EuRH), das Haushaltssystem sei zu
sehr auf die Verwendung der Mittel ausgerichtet, der Schwerpunkt
müsse indessen stärker auf der Erzielung von Ergebnissen liegen. Als
unabhängiges Prüfungsorgan zeichnete der EuRH die Jahresrechnung der
Europäischen Union ab, betont aber, dass die Verwaltung der
EU-Ausgaben insgesamt noch nicht gut genug ist – weder auf E
Asia Plantation Capital Thailand
konnte eine Rekordanzahl von über 300 in Thailand ansässigen
Plantagenbesitzern und Interessenvertretern beim jüngsten Thai Annual
General Meeting (AGM) verbuchen, das am 11. Oktober 2014 in Bangkok
stattfand.
Neben den Daten über den neuen Spitzenumsatz von 53,5 Millionen
US-Dollar im Geschäftsjahr 2013 und über 6 Millionen US-Dollar an
erstmaligen Rückzahlungen wurde auch über die kontinuierliche
Expansion und A
In zahlreichen Darlehensverträgen der Hamburger
Sparkasse ist die Widerrufsbelehrung fehlerhaft und damit unwirksam.
Das hat der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn festgestellt. Deshalb
haben jetzt zahlreiche Kunden der Haspa mit Hahn Rechtsanwälte
Kontakt aufgenommen. Sie wollen ihre Immobiliendarlehensverträge
widerrufen. Und das mit gutem Grund. Denn in zahlreichen
Darlehensverträgen der Haspa heißt es in der Widerrufsbelehrung: "Die
Widerrufsbelehrung beginn
"Die indirekte Aufsicht durch die EZB bedeutet
einen Umbruch in der Aufsichtspraxis kleiner und mittelgroßer
Banken", sagt Prof. Dr. Joachim Wuermeling, Vorstandsvorsitzender des
Verbandes der Sparda-Banken, anlässlich des Starts der europäischen
Bankenaufsicht durch die Europäische Zentralbank am 4. November. "Wir
befürchten, dass spezifische Geschäftsmodelle Schritt für Schritt
weniger berücksichtigt werden und wir stattdessen europ&a
Für Kunden gehört die Erreichbarkeit auf
allen Kanälen neben guter Beratung und attraktiven Konditionen zu den
Top-3-Entscheidungsfaktoren für die Wahl ihrer Hauptbankverbindung.
Allerdings ist bei der Ausgestaltung der Kanalstrategie nicht das
"ob" entscheidend, sondern das "wie": 60 Prozent der Kunden erwarten
ein nahtloses Zusammenspiel der verschiedenen Kanäle, damit sie im
Sinne des "Cross-Channel"-Gedankens komfortabel zwischen Fil