"Auch ein Absinken der Zinsen auf Null oder gar
negative Zinsen werden die Krise der Gemeinschaftswährung nicht
beheben", so kommentiert Prof. Dr. Christoph Zeitler,
stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Liberalen Vereinigung,
die heutige Zinssenkung der EZB. Seit dem Ausbruch der Krise wurden
immer und immer wieder die Zinsen gesenkt, ein längerfristiger
positiver Effekt habe sich nie eingestellt. Dies könne auch nicht
geschehen, da die Gemeinschaftswä
Zur neuerlichen Leitzinssenkung und der
Ankündigung, obskure Wertpapiere durch die EZB aufzukaufen, erklärt
Hans-Olaf Henkel, stellvertretender Sprecher der Alternative für
Deutschland und MdEP:
Draghis Handlungen, den Leitzins erneut zu senken und im gleichen
Zug obskure Wertpapiere in nicht gekannter Höhe anzukaufen, sind an
Widersprüchlichkeit nicht zu übertreffen und zeugen von purer
Verzweiflung.
Der gestrige Schritt war rein symbolischer Natur. D
– Seit Programmstart 134.000 Wohneinheiten mit Fördermitteln
altersgerecht umgebaut
– Zusagen in 2013 mehr als verdoppelt
– Bedarf an barrierearmen Wohnräumen weiterhin hoch
Seit fünf Jahren unterstützt die KfW gemeinsam mit dem
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
(BMUB) den barrierereduzierenden Umbau der eigenen vier Wände mit dem
Programm –Altersgerecht Umbauen–. Insgesamt wurden seit
Programmauflage in 20
AACSB International (AACSB)
verkündet die Ernennung von Dr.Timothy S. Mescon zum ersten Senior
Vice President und Chief Officer für Europa, den Nahen Osten und
Afrika. Mescon, der derzeit Präsident der Columbus State University
ist, wird seine Rolle bei AACSB im Januar 2015 annehmen.
Als Senior Vice President und Chief Officer wird Dr. Mescon die
Bemühungen des Verbandes in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA)
lenken und wird eine neue AACSB-Zentrale von den Nie
Das Dienstangebot von Quincy Extreme Data
umfasst nun Orderbuch-Daten für ausgewählte Eurex Bond und Equity
Futures. Der QED-Dienst vertreibt ausgewählte Eurex Futures in
wichtigen Handelsplätzen im Vereinigten Königreich sowie New Jersey
und Illinois mit der als niedrigst bekannten kommerziellen
Übermittlungsverzögerung. Eurex Order by Order ist der erste
Data-Feed auf europäischer Grundlage im QED-Dienst, der bereits acht
in den USA ansässige
Nun schöpft Mario Draghi aus dem Vollen. Eine weitere
Zinssenkung und oben drauf ein Programm zum Ankauf von Wertpapieren
soll die Deflationsängste vertreiben und die Konjunktur stimulieren.
Dass die Europäische Zentralbank damit die Wende herbeizaubert, darf
bezweifelt werden, ist doch die bisherige Politik der offenen
Geldschleusen auch schon verpufft. Dass negative Anreize, von
Preisblasen bis hin zur Stützung von Zombibanken, verstärkt werden,
ist hingegen offenkundi
Vodafone Deutschland hat Sagemcom, einem der weltweit führenden
Anbieter von Set-Top-Boxen, mit der Entwicklung seiner 4Kp60 STB
betraut. Die Markteinführung ist in der ersten Jahreshälfte 2015
geplant.
Aus den verschiedenen Varianten von 4K UHD-Set-Top-Box-Lösungen
von Sagemcom, hat Vodafone einen hybriden IP/Sat PVR (Personal Video
Recorder) ausgewählt. Dieser zeichnet sich durch eine leicht
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute den
Leitzins auf den neuen Tiefstand von 0,05 Prozent gesenkt. Das wird
sehr wahrscheinlich auch Auswirkungen für Verbraucher haben. Eine
Untersuchung von Finanztip zeigt: Wenn die Notenbank in der
Vergangenheit den Leitzins senkte, folgten die Zinsen für Tagesgeld –
allerdings mit zeitlicher Verzögerung. Um sich jetzt noch eine
bessere Rendite zu sichern, raten die Finanztip-Experten zu einem
Tagesgeldkonto mit möglichst
Am Dienstag hielten die Münchner
Wirtschaftsgespräche, welche die Stiftung für Freiheit und Vernunft
erstmals in Kooperation mit dem Münchner Hayek-Club durchführte, für
die Zuhörer ein besonderes Schmankerl bereit: Der renommierte Jurist
Prof. Dr. Markus C. Kerber erläuterte die EU-Bankenunion und sowie
deren Rechtsgrundlagen, welche ihn geradezu dazu "zwangen", eine
weitere Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe einzureichen.
Die Legatum Foundation – die für Entwicklungsprojekte zuständige
Zweigstelle der Legatum Group – kündigte heute eine Spende über
150.000 USD an den Ebola-Krisenfonds an. Der Fonds wurde mit dem Ziel
ins Leben gerufen, die Ausbreitung des tödlichen Ebola-Virus in
Westafrika zu verhindern.
Dem aktuellen Ebola-Ausbruch im Zentrum von Sierra Leone und
Liberia sind bereits über 1550 Menschen zum Opfer gefallen – und das
Leben zehntausender Menschen ist weite