Einer vor Kurzem durchgeführten Studie von Economist Intelligence
Unit zufolge erwarten drei von vier europäischen
Versorgungsunternehmen, dass die Datenmenge in den kommenden drei
Jahren um 25 % zunehmen wird.
Die Tatsache, dass die Menge der Daten aus unterschiedlichen
Quellen so stark im Wachstum begriffen ist, stellt auch ein Risiko
dar. Vor allem, wenn man bedenkt, dass fast 50 % der Teilnehmer an
dieser Umfrage zugaben, dass sie "den Wert der von ihnen gesammel
Interview zur aktuellen Geldpolitik der EZB mit Daniel Franke,
Finanzexperte vom Sparerportal Tagesgeldvergleich.net.
Rückblickend, waren die bisherigen Maßnahmen der Europäischen
Zentralbank (EZB) sinnvoll oder wirkungsvoll?
Daniel Franke: Teilweise können die Maßnahmen gar nicht die
gewünschte Wirkung entfalten! Die angestrebte Ausweitung der
Kreditvergabe ist trotz negativer Einlagezinsen in den südlichen
Ländern Europas kaum mög
Immobilienkäufer können sich im August 2014
weiterhin über historisch niedrige Zinsen bei Immobilienkrediten
freuen. Wie die heutige Sitzung der Europäischen Zentralbank gezeigt
hat, wird sich daran kurzfristig wenig ändern. "Die Situation bleibt
paradox: Immobilienkäufer in Deutschland profitieren weiterhin von
der schlechten Konjunkturentwicklung in Europa, die mit billigem Geld
in Gang gebracht werden soll", sagt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzend
Norgine B.V. gab heute den Abschluss einer Lizenzvereinbarung mit
Access Pharmaceuticals Inc. zur Entwicklung und Kommerzialisierung
des medizinischen Geräts MUGARD(R) in Europa für die Prävention und
Behandlung der Läsionen und Symptome oraler Mukositis bekannt. Orale
Mukositis ist mit etwa 1,6 Millionen neuer Fälle in Europa jährlich
eine häufige Nebenwirkung von Krebsbehandlungen.[i]
Die ING-DiBa senkt ihren Zinssatz für den
Dispositionskredit zum 1. September 2014 weiter um 0,1 Prozentpunkte
auf 7,85 Prozent. Bereits im Februar hatte die mit über acht
Millionen Kunden drittgrößte deutsche Privatbank den Zinssatz in
einem großen Schritt um 0,55 Prozentpunkte gesenkt. Gleichzeitig
hatte sie die bei einer Überschreitung des Disporahmens zusätzlich
fälligen Überziehungszinsen komplett abgeschafft. Auch bei einer
Übersch
Programmkredite: Finanzierungen für erneuerbare Energien deutlich
gestiegen.
– Emissionstätigkeit: fast drei Viertel des mittel- und
langfristigen Kapitalbedarfs für 2014 bereits gedeckt.
– Kernkapitalquote (17,0 %) und Gesamtkapitalquote (20,2 %) nach
EU-Bankenverordnung (CRR) deutlich über den
Mindestanforderungen.
Eine lebhafte Nachfrage nach zinsgünstigen Programmkrediten für
die Agrarwirtschaft prägte die Geschäftsen
– Santander Universidades fördert Programm für internationale
Studierende am Babson College
– Insgesamt 30 Teilnehmer gewinnen Einblicke in unternehmerisches
Denken und Handeln
Für 30 internationale Studierende geht morgen das Santander
Universities-Babson Entrepreneurship Program for Students (Santander
Universities-Babson Programm für Unternehmertum) am Babson College,
USA, zu Ende. Während dieses Programms gewinnen die Studierenden vom
27. Juli bis z
– Bilateraler Kredit in Höhe von 51 Mio. EUR
– Mittelständische Unternehmen liefern Spezialanlagen zur
umweltfreundlichen Produktion
– Recycling: Holzabfälle werden zu verschiedenen
Holzspanwerkstoffen weiterverarbeitet
Mit einem Kredit in Höhe von 51 Mio. EUR finanziert die KfW
IPEX-Bank den Export von Spezialanlagen zur umweltfreundlichen
Spanplattenproduktion nach Südamerika. Kreditnehmer und Besteller der
Anlagen, die von verschiedenen de
American Capital Energy &
Infrastructure ("ACEI") gab heute bekannt, dass die Overseas Private
Investment Corporation ("OPIC"), eine Gesellschaft zur Förderung
privater Investitionen in Entwicklungsländern der US-Regierung, eine
Direktfinanzierung in Höhe von bis zu 50 Millionen US-Dollar
genehmigt hat, um den Bau und den Betrieb des
Azura-Edo-Kraftwerkprojekts bei Benin City im Bundesstaat Edo,
Nigeria zu fördern. Das Azura-Edo-Kraftwerkprojekt
Mit fairr.de ist jetzt der erste Fintech-Partner
der Sutor Bank gestartet. Das Start-up und die Privatbank haben
gemeinsam einen revolutionären Riester-Sparplan entwickelt, den
Fairr.de über die eigene Website exklusiv anbietet. Die Berliner
Neugründung ist damit das erste Unternehmen, das auf der Basis der
Sutor Start-up-Plattform ein marktreifes Geschäftsmodell entwickelt
hat.
Ausgangspunkt der Kooperation war die Geschäftsidee von
fairr.de-Gründer Jens