Das atemberaubende Wachstum von Ulmart hält unvermindert an und
die Verkaufszahlen im ersten Halbjahr des Jahres 2014 sind im
Vergleich zum Vorjahr um 31 % gestiegen. Das sequenzielle
Quartalswachstum erfährt eine Steigerung von 47 %.
Die Halbjahresergebnisse von Ulmart wiesen einen Bruttowarenwert
von knapp 610 Mio US-Dollar (inklusive MwSt) auf. Das Unternehmen
rechnet für das Gesamtjahr mit einem Bruttowarenwert von 1,6
Milliarden US-Dollar, was eine Steigerung de
Beim Verkauf eines Portfolios aus
Insolvenzforderungen über Debitos profitierte eine Bank von der
automatischen Verlängerung des Angebots bei Geboten kurz vor
Auktionsende. Auf diese Weise konnte die Bank ihren Verkaufspreis
signifikant erhöhen.
Angesichts des Asset Quality Review (AQR) nutzen immer mehr
Finanzdienstleister Debitos (www.debitos.de) für den Verkauf von
notleidenden Krediten und Insolvenzforderungen. Im Juli erstellte
eine große deutsche Bank a
Nach dem großen Erfolg der Mobile Banking-App
"Numbrs" in Deutschland steigt das Internet-Unternehmen Centralway in
die Bankenbranche ein. Hierfür wird eine europäische Banklizenz
beantragt. Centralway wird zum größten Aktionär beim deutschen
Marktführer für E-Banking Software. Die Entwicklung einer
zukunftsweisenden mobilen Cloud-Bankplattform wird somit entschieden
vorangetrieben.
Das Landgericht Essen hat die Commerzbank AG mit
Urteil vom 23. Juli 2014 bei einem geschlossenen Immobiliendachfonds
zu Schadensersatz in Höhe von 9.983,30 Euro zuzüglich Verzugszinsen
verurteilt und somit der von Hahn Rechtsanwälte vertretenen Anlegerin
umfänglich Recht gegeben.
Ein Kundenberater der Commerzbank AG hatte einer Anlegerin 2007
empfohlen, eine Beteiligung über 10.000 Euro zuzüglich Agio an der
European Real Estate GmbH & Co. Nr. 1 KG zu
Um sich einen gebrauchten Pkw anzuschaffen, wollen künftig mehr
Verbraucher eine Finanzierung per Kredit nutzen. Das besagt der
aktuelle Konsumkredit-Index der GfK Finanzmarktforschung. Nicht jeder
Autokäufer kann oder will die durchschnittlichen Anschaffungskosten
von rund 11.000 Euro für ein Gebrauchtfahrzeug aus dem Ersparten
bestreiten. "Eine Zahlung in Monatsraten hilft vielen
Verbraucherhaushalten, sich ein Auto leisten zu können", sagt Peter
Wacket,
Mittlerweile blickt das Team von "Meine Bank vor
Ort.de" auf die ersten erfolgreichen 18 Monate mit dem neuen
Verbraucherportal im Internet zurück.
Durch den sukzessiven Ausbau sowohl der eigenen Finanzredaktion
als auch u.a. der SEO-Aktivitäten erfreut sich das Portal immer
größerer Bekanntheit. "Die Erfolge unserer Google-Strategie führen zu
einem organischem Wachstum, was immer unser Ziel war", sagt Kai
Fürderer, Vorstand der IVA AG.
CannaVest Corp. – ("CannaVest" bzw.
das "Unternehmen") gibt seine Finanzergebnisse des am 30. Juni 2014
beendeten Quartals bekannt.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140403/LA98016LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140403/LA98016LOGO]
Im Laufe des Quartals hat CannaVest weiter in den Ausbau seiner
Firmenzentrale in San Diego und seiner Laboranlagen sowie in neue
Mitarbeiter für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Finanzen
investiert. Dar&uu
15. August 2014 – Während sich die traditionellen
Banken mit den europaweiten Stresstests abmühen, rüstet die digitale
Konkurrenz auf. So strebt der Schweizer Investor Centralway, der im
deutschen Fernsehen aggressiv für seine Kontoführungs-App "Numbrs"
wirbt, nun sogar eine eigene Banklizenz an. "Wir werden eine
europäische Banklizenz beantragen und voll reguliert sein", sagte
Centralway-Gründer Martin Saidler dem Wirtschaftsmagazin –
Die Europäische Zentralbank (EZB) bestätigte Anfang August ihre
Vorgaben für den Leitzins ebenso wie ihr laufendes Maßnahmenprogramm.
EZB-Präsident Mario Draghi mahnte darüber hinaus geopolitische
Risiken im Zuge der Auseinandersetzungen in der Ukraine, Syrien und
im Irak an. Sie könnten nach Einschätzung der Zentralbank in den
kommenden Monaten negativen Einfluss auf die konjunkturelle
Entwicklung ausüben.
– Gesamtfördervolumen von 31,7 Mrd. EUR
– Nachfragesteigerung bei Energieeffizient Bauen und Sanieren um
rd. 10 %
– 2,3 Mrd. EUR mehr für Export- und Projektfinanzierung
– Konzerngewinn von 889 Mio. EUR
– Nach IFRS neu berechnete Kernkapitalquote nach Basel III: 15,1%
Die KfW Bankengruppe erreicht im ersten Halbjahr 2014 ein
Gesamtfördervolumen von 31,7 Mrd. EUR (Vorjahreszeitraum 31,5 Mrd.
EUR). Das Zusagevolumen der internationalen Finanzierungen ist