Quadro Capital Partners (QCP) und die Gründer des FOREX CLUB
kündigen an, im Rahmen des Venture Capital Fund FXC – QCP VC nach
Investitionsprojekten im Bereich des Internethandels zu suchen,
darunter auch im Zusammenhang mit FOREX und CFD.
Ausschlaggebend für die Entscheidung zu dieser Suche nach
Investitionsgelegenheiten sind die anhaltenden Rentabilitäts- und
Umsatzeinbussen, mit denen die Mehrheit der
Internet-Trading-Betreiber aufgrund der weiterhin extrem s
20. August 2014 – Die Niedrigzinsphase führt nicht
nur für Sparer zu geringeren Erträgen, sie wird auch für die Banken
immer mehr zur Belastung ihrer Ertragsrechnung. Wie jetzt eine
Berechnung der Düsseldorfer Finanzberatung Barkow Consulting exklusiv
für das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 9/2014, EVT 21. August)
ergab, ging die durchschnittliche Zinsmarge, die die Finanzhäuser
erwirtschaften, innerhalb der letzten zehn Jahre um einen
Prozentpunkt
Wohneigentum ist in Baden-Württemberg bezahlbar –
nicht nur für Topverdiener. Das ergibt eine aktuelle Postbank-Studie.
Auch Haushalte mit geringerem Nettoeinkommen finden in 38 von 44
Kreisen, vom Main-Tauber-Kreis bis Waldshut, eine finanzierbare
70-Quadratmeter-Wohnung. Für Haushalte mit mittleren Einkommen ist in
57 Prozent der Regionen eine Eigentumswohnung mit 110 Quadratmetern
finanzierbar. Auch was die Wertsteigerungschancen angeht, kann sich
der Südwesten sehen
Alarmiert zeigt sich Stephan Götzl, Präsident des
Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), angesichts des zunehmenden
Rückzugs regionaler Banken aus der Aktienberatung. "Vor allem
kleinere Institute bieten regulierungsbedingt immer weniger
Aktienberatung an", so Götzl. Ursächlich dafür seien in erster Linie
die in den letzten Jahren eingeführten Beratungsprotokolle und
Produktinformationsblätter.
Am 1. Oktober startet der diesjährige
Ausbildungsjahrgang "Azubis 50+" der ING-DiBa am Standort Hannover.
Insgesamt fünf Frauen und Männer steigen wieder ins Berufsleben ein
und beginnen eine Ausbildung als Bankassistent/in im Bereich
Kundendialog.
Programm "Ausbildung 50+" seit 2006 erfolgreich
Hinter dem Konzept "Ausbildung 50+" steht der Gedanke, gezielt
ältere Menschen einen beruflichen Neuanfang oder Wiedereinstieg zu
ermö
Das Verbraucherportal "Meine Bank vor Ort.de"
(MBVO.de) startet heute einen neuen, exklusiven Service für
Immobilieninteressierte. Unter www.mbvo.de können sich User mithilfe
einer interaktiven Karte über Preise für Miet- und Kaufimmobilien in
ganz Deutschland informieren – tagesaktuell und straßenzuggenau.
Zudem bietet das Tool eine Übersicht über sämtliche Immobilien in der
gesuchten Lage, die auf Internetportalen angeboten werden. Den
S
Maltas Individual Investor Program (IIP) baut weiter auf seinem
beträchtlichen Anfangserfolg auf.
Das IIP ist ein modernes Programm zur Erlangung der
Staatsbürgerschaft im Austausch für Investitionen, das sich an sehr
vermögende Personen und Familien weltweit richtet. Henley & Partners
hat dieses Programm entwickelt und führt es für die Regierung von
Malta unter einer öffentlichen Dienstleistungskonzession durch.
Der international tätige Entrepreuner
Mati Kochavi hat heute die Gründung von Moonscape Ventures
[http://moonscapevc.com/] bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um
eine 120 Millionen US-Dollar schwere Investmentfirma. Mit der
Investmentfirma setzt der Unternehmer, zu dessen Firmennetzwerk auch
der Anbieter für Smart City und Internet der Dinge Solutions AGT
International [http://www.agtinternational.com/] gehört, seinen Fokus
auf Start-ups, die im Bereich des Internets
ING Commercial Banking Frankfurt bleibt weiter auf Wachstumskurs
und gibt die Ernennung von Crina Nechifor als Head of Natural
Resources (NR) und Structured Metals and Energy Finance (SMEF)
bekannt. Crina Nechifor, 44, hat über 20 Jahre Berufserfahrung bei
der Finanzierung von Unternehmen aus diesen Bereichen. Sie verfügt
über tiefe Expertise in Sachen Kundenbedürfnisse, Kreditvergabe und
Risikoanalyse.
Die Projekt-Anleihe "Enerparc Solarpark
Walddrehna" stößt auf rege Nachfrage: Die erste Hälfte des
Anleihevolumens von insgesamt 16,6 Mio. Euro wurde in nur vier Wochen
platziert. Die UmweltBank hat von der Emittentin die zweite Tranche
übernommen und bietet diese ihren Kunden bis auf weiteres zu
unveränderten Konditionen an: für eine rund zehnjährige Laufzeit
bietet die Anleihe eine Rendite von 4,50 % p.a.