Bezahlen per Fingerprint: Yapital testet neue Technologie

Fingerabdruck-Scan als mögliche Alternative für PIN-Eingabe /
Erstes europäisches Cross-Channel-Payment will User Experience
ständig weiter verbessern

Das Ziel ist, mit sinnvollen Innovationen die User Experience
fortlaufend zu verbessern: Das erste europäische
Cross-Channel-Payment Yapital testet aktuell das Bezahlen per
Fingerabdruck-Scan. Die Technologie könnte beim Zahlen mit dem
Smartphone die PIN-Eingabe ersetzen.

"Yapital hat den Anspru

HWWI/Berenberg Kulturstädteranking 2014: Stuttgart ist wieder Kulturhauptstadt Nr. 1

– Stuttgart, München, Dresden, Berlin und Bonn sind erneut die Top 5
– Düsseldorf und Köln verbessern sich deutlich
– Ruhrgebietsstädte wieder auf den letzten Plätzen

Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut HWWI hat im Auftrag der
Privatbank Berenberg zum zweiten Mal nach 2012 die 30 größten Städte
Deutschlands im Hinblick auf ihr Kulturleben untersucht. "Stuttgart
konnte sich im Ranking erneut als Deutschlands Kulturmetropole Nr. 1
behaupt

Chengdu erhält Investitionen von über 10 Milliarden CNY

Am 2. Juli hielten die Chengdu
Hi-tech Industrial Development Zone (Chengdu Hi-tech Zone) und der
Singapore-Sichuan Hi-tech Innovation Park (SSCIP) eine Zeremonie zur
Unterzeichnung von offiziellen Kooperationsabkommen mit fünf Partnern
ab – Singapore Hong Leong Group; Beijing TRS Information Technology
Co., Ltd.; Sichuan Good Doctor Pharmaceutical Group; Nanjing Sample
Technology Group Co., Ltd. und Sichuan Aipu Network Co., Ltd. – und
für ein Investitionsvolumen von insgesamt 3

KfW-Kreditmarktausblick: Wirtschaft erholt sich, Kreditmarkt noch nicht

– Unternehmensinvestitionen ziehen an
– Weiter geringe Kreditnachfrage aufgrund finanzieller
Unabhängigkeit vieler Unternehmen
– Belebung des Kreditneugeschäfts in zweiter Jahreshälfte zu
erwarten

Die in Deutschland weiterhin steigenden Unternehmensinvestitionen
werden auch im zweiten Quartal 2014 noch nicht zu einem Wachstum des
Kreditneugeschäfts der Banken und Sparkassen mit Unternehmen und
Selbstständigen führen. Vielmehr dürft

Garnero Group Acquisition Company schließt öffentliches Aktienangebot an der Nasdaq ab

Die Garnero Group Acquisition Company
(GGAC), ein Unternehmen mit den Schwerpunkten Fusionen, Kapitaltausch
und Erwerb von Vermögenswerten, gab heute, am 1. Juli bekannt, dass
das öffentliche Aktienangebot (IPO) an der Nasdaq, einer der
führenden Börsen der Welt, abgeschlossen sei.

Das Unternehmen beschaffte mit der Transaktion US$ 125 Millionen.
Dabei wurden den Aktionären 12,5 Millionen Aktien des Unternehmens zu
einem Anfangskurs von US$ 10 angeboten. Das Angeb

Investmentmärkte in Deutschland unverändert lebhaft

"Die Investmentmärkte zeigten sich
erwartungsgemäß auch im zweiten Quartal von ihrer besten Seite. Mit
rund 17,29 Milliarden Euro wurde im ersten Halbjahr 2014 das
drittbeste Transaktionsvolumen aller Zeiten registriert. Zwar konnte
das zweite Quartal mit gut sieben Milliarden Euro nicht ganz an den
Rekordumsatz der ersten drei Monate anknüpfen, trotzdem ist es das
beste Ergebnis der vergangenen sieben Jahre", erklärt Piotr
Bienkowski, Vorsitzender der

Büroflächenumsatz in Deutschland auf Vorjahresniveau

Knapp 1,38 Millionen Quadratmeter
Bürofläche wurden an den acht wichtigsten deutschen Bürostandorten
Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig und
München im ersten Halbjahr 2014 umgesetzt. Damit liegt das Ergebnis
nahezu exakt auf dem vergleichbaren Vorjahreswert.

Insgesamt haben sich die deutschen Büromärkte damit etwas weniger
dynamisch gezeigt, als dies vor dem Hintergrund der
gesamtwirtschaftlichen Situation zu erwarten ge

CreditPlus fördert ehrenamtliche Projekte mit 6.000 Euro / Lokale Initiativen können sich bis 5. September um eine Förderung von drei Mal je 1.000 Euro bewerben

Die CreditPlus Bank AG legt ihr Programm
Plus:Für Andere neu auf, bei dem sechs gemeinnützige Projekte mit
insgesamt 6.000 Euro gefördert werden. 2013 startete die Aktion und
erfreute sich großer Resonanz. Ab Juli 2014 können sich ehrenamtliche
Helfer mit ihren Projekten aus den Bereichen Soziales und Kultur
erneut für eine Förderung von drei Mal je 1.000 Euro bewerben.
Weitere 3.000 Euro gehen an Mitarbeiter-Initiativen.

2013 hatten sich erstmals 15

LBS-Verbraucher-Service / Worauf Immobilienerben achten sollten / Schon beim Grundbucheintrag lässt sich viel Geld sparen

Wer eine Immobilie erbt, hat viele Fragen zu
klären – von der Eintragung des neuen Eigentümers in das Grundbuch
über die mit der Immobilie verbundenen laufenden Kosten bis zu
eventuell notwendigen Renovierungsarbeiten. Die LBS Bayern erklärt,
worauf beim Immobilienerbe zu achten ist.

Grundbucheintrag

Als neue Eigentümer sollten sich Immobilienerben zügig in das
Grundbuch eintragen lassen. Dafür muss der Erbschein dem Amtsgericht
vorgelegt werden.

KFW-Kredite für Häuslebauer: Handwerker-Lobby kippt strengere Kontrolle – Grüne: „Fachlich absurd“

Der Zentralverband des Handwerks (ZDH) hat durch
gezielte Einflussnahme erwirkt, dass strengere Kontrollen bei der
Vergabe von Darlehen an private Bauherren durch die Kreditanstalt für
Wiederaufbau (KfW) wieder gekippt worden sind. Das ist das Ergebnis
von gemeinsamen Recherchen des Radioprogramms NDR Info und des
ARD-Fernsehmagazins "Plusminus". Demzufolge hat der ZDH bei
Bundesministerien und der Förderbank des Bundes erreicht, dass die
erst zum 1. März 2013 eing