Unternehmensbefragung 2014: Finanzierungssituation so gut wie noch nie

– Aufschwung lässt Umsatzrenditen steigen
– Kaum Schwierigkeiten beim Kreditzugang – außer bei kleinen und
jungen Unternehmen
– Potenzial bei Investitionen in Energieeffizienz vor allem bei
den Kleinen
– 60 % der Unternehmen sind mit ihrer Region als
Wirtschaftsstandort zufrieden

Die deutschen Unternehmen sind finanzstark. Ihre
Finanzierungssituation hat sich in den zurückliegenden 12 Monaten
sogar nochmals verbessert. Nur noch 18 % der Unter

Digitales Haushaltsbuch bei Deutschen nicht beliebt / Nur 16 Prozent dokumentieren Ein- und Ausgaben elektronisch / Besonders Haushalte mit hohem Nettoeinkommen führen über ihre Finanzen Buch

Die Mehrheit der Deutschen führt nicht
regelmäßig Buch über die eigenen Finanzen. 46 Prozent sagen, sie
kommen auch ohne Haushaltsbuch und Budgetplanung aus. Weitere 17
Prozent halten eine Dokumentation ihrer Einnahmen und Ausgaben zwar
für sinnvoll, setzen sie bisher aber nicht um – zum Beispiel aus
Zeitgründen. Dies sind Ergebnisse einer Umfrage der CreditPlus Bank
unter 2.000 Bundesbürgern.

Dabei gibt es zahlreiche Werkzeuge, die Konsumenten die

Sparkassen-Chef fordert von EZB steigende Zinsen / Fahrenschon im stern: Notenbank ist mit Politik des billigen Geldes am Ende ihrer Möglichkeiten angekommen

Der oberste Sparkassen-Chef Georg Fahrenschon geht
mit der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank scharf ins
Gericht. Die EZB müsse erkennen, dass sie mit ihrer Politik des
billigen Geldes am Ende ihrer Möglichkeiten angekommen sei.
"Dauerhaft immer niedrigere Zinsen – das beschädigt die Sparkultur
und vernichtet Vermögenswerte", sagt der Präsident des Deutschen
Sparkassen- und Giroverbandes in der aktuellen Ausgabe des stern.

Nachdem sic

Tagesgeld im Mai 2014: Warten auf die EZB (FOTO)

Tagesgeld im Mai 2014: Warten auf die EZB (FOTO)

Abwartend und nur gelegentlich mit leichter Abwärtstendenz – so
präsentierten sich die Banken hinsichtlich ihrer Tagesgeldzinsen im
Mai 2014. Nach aktuellen Daten des Fachportals Tagesgeldvergleich.net
erzielten Sparer im Mai durchschnittlich 0,63 % Zinsen beim
Tagesgeld. Gegenüber dem Vormonat ein leichtes Minus von -1,56 %.
Tagesgeldvergleich.net erhebt monatlich die Zinsen von 113
Tagesgeld-Angeboten für Neukunden. Die Erhebung erfolgt für
Anlagesummen von 5

(Korrektur: Allgemeine Stimmung: Langsamere Gangart voraus, 03.06.2014 um 10:45)

Bitte beachten Sie die geänderten Vorzeichen im 2., 3. und 5.
Absatz.

– Lageurteile und Erwartungen im Mittelstand geben nach
– Klimaeintrübung auch bei Großunternehmen
– Absatzpreiserwartungen besorgniserregend schwach

Der Aufschwung reißt nicht ab, verliert jedoch an Tempo: Die
deutsche Wirtschaft fällt wieder auf ihre normale Gangart zurück.
Dies gilt auch für den deutschen Mittelstand, wie das aktuelle
KfW-ifo-Mittelstands-bar

Zusammenfassung des Internationalen Wirtschaftsforums St. Petersburg 2014 (SPIEF)

Thema des SPIEF 2014: "Das Vertrauen in einer sich wandelnden Welt
bewahren".

Insgesamt fanden 82 Veranstaltungen statt, darunter:

– die präsidentielle Plenarsitzung
– 51 Podiumsdiskussionen
– 6 Briefings
– 10 interaktive Sitzungen im Arena-Format
– 6 Gesprächsrunden
– 4 Fernsehdebatten, die von den Kanälen Russia Today, Russia-24, CNN und CNBC
ausgestrahlt wurden
– ein Workshop ("Einsatz von Infrastrukturgeldern aus der Privatwirtschaft") –
ein 2

Mit dem Tablet das Feld bestellen – Ausbildung zur Landwirtin

Ein Roboter übernimmt das Melken. Und wenn es
mit dem Trecker übers Feld geht, ist das Tablet immer dabei. Längst
ist die Technik aus dem Ausbildungsalltag der angehenden Landwirtin
Sabrina Schneider nicht mehr wegzudenken. Die 19-Jährige ist auf dem
Weg in einen heute außergewöhnlichen Beruf – und hat Großes vor.

Es ist sechs Uhr morgens. Wenn die Sonne über Städten wie Berlin
und Dörfern wie dem westfälischen Menden-Bösperd

Allgemeine Stimmung: Langsamere Gangart voraus

– Lageurteile und Erwartungen im Mittelstand geben nach
– Klimaeintrübung auch bei Großunternehmen
– Absatzpreiserwartungen besorgniserregend schwach

Der Aufschwung reißt nicht ab, verliert jedoch an Tempo: Die
deutsche Wirtschaft fällt wieder auf ihre normale Gangart zurück.
Dies gilt auch für den deutschen Mittelstand, wie das aktuelle
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt. Das mittelständische
Geschäftsklima verliert im Mai 2,4 Z&auml

„Gemeinschaft ist alles“: G+J Corporate Editors entwickelt integrierten Geschäfts- und CSR-Bericht für Union Investment

Veröffentlichung als Print-Version, als Microsite
www.gemeinschaft-ist-alles.de sowie als Tablet-App für iOS und
Android

Die Union Investment Gruppe, eine der größten deutschen
Fondsgesellschaften, hat ihren Unternehmensbericht für das Jahr 2013
vorgelegt. Partner für Konzeption und Umsetzung ist bereits im
dritten Jahr G+J Corporate Editors.

Unter dem Leitgedanken "Gemeinschaft ist alles" wird anhand von 15
journalistischen Beiträgen er

Der zufriedene Mitarbeiter – Mit Vielfalt punkten (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Wären wir alle gleich, wäre es ja langweilig. Was in der Freizeit
gilt, ist in Unternehmen nicht immer einfach. Jeder Arbeitnehmer ist
anders und hat andere Ansprüche an seinen Job, egal ob Mann oder
Frau, 25 oder 50, mit oder ohne Kind. Das ist für viele Unternehmen
eine große Herausforderung. Wie man die meistern kann, zeigt der 2.
Deutsche Diversity-Tag am 3. Juni (heute, morgen) mit dem Motto
"Vielfalt unternehmen!". W