„Die gut genutzte Bilanz“ – neues Whitepaper von Firstwaters erschienen

Ab 2014 müssen Banken die Belastung ihrer Vermögenswerte (Asset Encumbrance) offenlegen.Was das in der Umsetzung heißt, steht im aktuellen Whitepaper von Firstwaters.
Ab 2014 müssen Banken die Belastung ihrer Vermögenswerte (Asset Encumbrance) offenlegen.Was das in der Umsetzung heißt, steht im aktuellen Whitepaper von Firstwaters.
– Marktrendite liegt regelmäßig deutlich über der Anlegerrendite
– Anleger verlassen sich zu sehr auf aktiv gemanagte Fonds
– Auswertung der quirin bank zeigt: Manager von Deutschlandfonds
bleiben im Ein-, Drei- und Fünf-Jahres-Zeitraum hinter dem Dax
zurück.
2012 und 2013 waren gute Aktienjahre, der Dax legte jeweils mehr
als 20 Prozent zu. Wer als Anleger daran teilhaben wollte, durfte
sich allerdings nicht auf aktiv gemanagte Investmentfo
Am 9. April fand in den Räumen der Weidener Werbeagentur artViper
designstudio eine Pressekonferenz anlässlich der Verleihung des
Innovationspreises-IT an artViper für die Entwicklung des
Verbraucherportals "Meine Bank vor Ort.de" (MBVO.de) statt.
Ausgezeichnet von einer 100-köpfigen Expertenjury zählt das
Webportal für finanzinteressierte User www.Meine-Bank-vor-Ort.de in
der Kategorie Finanzen zur Spitzengruppe und trägt das Prädik
Nach fast 40 Jahren als einer der
führenden Immobiliencoaches und Trainer in Nordamerika und Kanada
beging Mike Ferry am Freitag, 4. April 2014, seine erste Europäische
Superstar-Tagung in Rom, Italien, unter Anwesenheit von
Immobilienfachleuten aus der ganzen Welt.
1985 veranstaltete Mike Ferry die allererste Superstar-Tagung in
Newport Beach, Kalifornien, für eine Teilnehmerschaft von etwa 250
Maklern. Mittlerweile richtet Mike fünf Haupttagungen und Dutzende
von
ING Commercial Banking Germany and Austria ist weiter auf
Wachstumskurs und gibt heute die Ernennung von Kate Pohl als Managing
Director, neuer Head of Transaction Services Sales Germany and
Austria bekannt. Kate Pohl bringt über 20 Jahre Branchenerfahrung und
ihr exzellentes Wissen um die Bedürfnisse der Kunden im Bereich
Transaction Services Sales in ihre neue Stelle ein. Die Transaction
Services sind ein Kerngeschäft von ING Commercial Banking.
Kate Pohl bringt Expe
Das Recht der Finanzmärkte wird seit über zwei
Jahrzehnten federführend von der EU reguliert – mit begrenztem
Erfolg. Je größer und systemrelevanter die Bank ist, desto
selbstverständlicher scheint ihre Rettung mit Steuergeldern. Wird der
europäische Steuerzahler so im Zuge der Bankenunion 2014 zum größten
Aktionär irischer und südeuropäischer Banken?
Welcher Weg aus diesem Dilemma führt und wie die europäische
Kred
sellXed, führender Anbieter hochwertiger E-Payment-Lösungen,
bieteteinfache Integration von Yapital mit Zahlungsmodulen für 17
Shopsysteme an / Updates und Support für ein Jahr kostenlos
Ganz gleich, welches Shopsystem – für Besitzer eines Onlineshops
ist es ab sofort noch einfacher, das innovative, kanalübergreifende
Bezahlsystem Yapital in ihr Zahlungsportfolio aufzunehmen: Über
sellXed, dem Software-Portal für Onlineshops von customweb, sin
Trotz einer anhaltend starken Nachfrage nach
Wohnimmobilien in Bayern zeichnet sich eine Stabilisierung der Preise
ab. "Der Anstieg der Kaufpreise wird sich nach unserer Einschätzung
insgesamt verlangsamen", erklärte Paul Fraunholz, Geschäftsführer der
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH (Sparkassen-Immo), anlässlich
der jährlichen Pressekonferenz der Sparkassen-Finanzgruppe zum
bayerischen Wohnimmobilienmarkt. Weiterhin flankiert wird die
Nachfrag
– 13,7 Mrd. EUR Neuzusagevolumen
– KfW IPEX-Bank steuert 437 Mio. EUR zum Ergebnis der KfW bei
– Betriebsergebnis vor Risikovorsorge um 8 % auf 285 Mio. EUR
gesteigert
– Ausblick 2014: Marktposition halten, Planung der Neuzusagen
etwas höher als im Vorjahr
Die KfW IPEX-Bank hat das abgelaufene Geschäftsjahr mit deutlich
positiven Zahlen abgeschlossen: Im originären Kreditgeschäft erzielte
sie 2013 ein Neuzusagevolumen von insgesamt 13,7 Mrd. EUR
Zum zehnten Mal vergibt der Verband der PSD Banken
e.V. im Jahr 2014 den mit 20.000 Euro dotierten PSD
Journalistenpreis. In diesem Jahr lautet das Motto
>Ist Vertrauen (noch) der Anfang von allem? Das Verhältnis von
Verbrauchern und Aufsicht zu den Banken