Festgeldangebot der Crédit Agricole Consumer Finance erfolgreich in Deutschland gestartet / Französische Bank bietet deutschen Festgeldsparern Topkonditionen

Crédit Agricole Consumer Finance, eine
Tochtergesellschaft der französischen Bankengruppe Crédit Agricole,
ist erfolgreich im deutschen Kapitalmarkt gestartet. Deutsche Sparer
können das Angebot für Festgeldanlagen seit dem 15. Januar nutzen.
Crédit Agricole Consumer Finance bietet seitdem attraktive
Konditionen mit bis zu 2,5 Prozent Zinsen pro Jahr. Ende Mai, etwas
mehr als vier Monate nach seiner Markteinführung, haben Deutsche
Privatanleger ber

DER STANDARD-Kommentar: „Selber schuld“ von Renate Graber

Anleger, die beim Abbau der Staatsbank per Haircut
mitzahlen sollen, sind selber schuld. Das meinen Finanzminister
Michael Spindelegger und Justizminister Wolfgang Brandstetter. Sie
weisen sinngemäß darauf hin, dass die Investoren in landesbehaftete
Nachranganleihen wissen hätten müssen, dass Kärnten "wahnwitzige"
(Brandstetter) Haftungen weit jenseits seiner wirtschaftlichen Potenz
eingegangen ist. Haftungen bis zu 25 Milliarden Euro bei einem Budget
von eine

GLS Bank: 40 Jahre Finanzierung von Zukunftsfeldern / Von Anfang an menschlich, zukunftsweisend,ökonomisch (FOTO)

GLS Bank: 40 Jahre Finanzierung von Zukunftsfeldern / Von Anfang an menschlich, zukunftsweisend,ökonomisch (FOTO)

Über 4.500 Mitglieder, Kunden und Gäste haben sich für die
Jahresversammlung der GLS Bank am 13. und 14. Juni in Bochum
angemeldet. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen des 40.
Geburtstags der ersten sozial-ökologischen Universalbank der Welt.
Sie will Impulse geben, mit einer anderen, nachhaltigen Art des
Wirtschaftens die Welt nachhaltig zu gestalten.

Auf der heutigen Pressekonferenz berichten die Vorstände Thomas
Jorberg und Andreas Neukirch, wie aus

Magna kündigt Angebot vorrangiger Anleihen an

Magna International Inc. gab heute bekannt, dass das Unternehmen
nach dem wirksamen Antrag auf Börsenregistrierung, der zuvor bei der
Securities and Exchange Commission eingereicht worden war, einen
Emissionsvertrag für die Ausgabe von ungesicherten vorrangigen
Anleihen mit einem Gesamtwert von 750 Millionen USD abgeschlossen
hat.

Die Anleihen werden mit jährlich 3,625 % verzinst und werden am
15. Juni 2024 fällig. Das Angebot läuft gemäss den gebr&au

Bezirksgericht Mailand bestätigt die Gültigkeit der Rifaximin-alpha-Patente von Alfa Wassermann

Normix(R) ist das einzige zugelassene Magen-Darm-Antibiotikum auf
der Basis

von Rifaximin-alpha. Es ist kein Generikum zulässig.

In seinem Urteil vom vergangenen 18. April wies das Bezirksgericht
Mailand, Italien – das ursprünglich in dieser Angelegenheit
zuständige Gericht – ein Ersuchen von Generikaherstellern ab, die
Patente von Alfa Wassermann für Rifaximin-Polymorphe für ungültig zu
erklären. Stattdessen unterstützte das Gericht die Fo

Bearbeitungsentgelt der Banken auch für Unternehmer unwirksam

Mit zwei Entscheidungen vom 13.05.2014 (Az. XI ZR
405/12, Az. XI ZR 170/13) hat der Bundesgerichtshof (BGH) die
Unwirksamkeit eines Bearbeitungsentgeltes für Privatkredite
bestätigt. Zur Frage des Bearbeitungsentgeltes bei
Unternehmerkrediten hat der BGH bisher noch nicht entschieden.

Für viele private Hausbesitzer stellt sich die Frage nach dem
Bearbeitungsentgelt ihrer Darlehen. Sie werden, wenn sie
Photovoltaikanlagen errichten, steuerlich zu Unternehmen. In einer
m&

BTV Anlagebarometer für das dritte Quartal 2014: Aktiengesellschaften kämpfen trotz positiver Konjunkturaussichten mit ihren Gewinnentwicklungen

Umfeldanalyse

Nach einem enttäuschenden Start der Weltkonjunktur in das Jahr 2014 überwiegen im 2. Quartal die positiven Signale in den wichtigsten Wirtschaftsräumen. Störungen erfuhr das Konjunkturklima vor allem durch die ausgedehnte Kälteperiode, die weite Teile der USA erfasste, sowie durch schwächere Entwicklungen in China und einigen Schwellenländern: Der resultierende Nachfragerückgang wirkte sich auch auf die europäische Wirtschaft aus. In de

Donner& Reuschel baut Kompetenz in der Fondsbetreuung aus / Depotbankgeschäft der Traditionsbank erweitert – Steigerung des betreuten Fondsvermögens – Erfahrung in komplexen Fondskonstruktionen

Um mehr als 20% konnte die in Hamburg und München
ansässige Traditionsbank Donner & Reuschel im 2. Halbjahr 2013 das
betreute Fondsvermögen steigern. Der Wertpapierfonds-Markt ist im
selben Zeitraum lediglich um 6% gestiegen.

Gemäß der offiziellen Verwahrstellen-Statistik des Bundesverband
Investment und Asset Management e.V. (BVI) per 31.12.2013 ist die
Privatbank-Tochter der Signal Iduna Gruppe in ihrem Kernmarkt
gemessen an den Assets auf Rang 12 unter

MasterCard startet neue Reisekampagne / Kooperationen und Vorteile für ungetrübte Urlaubsfreude (FOTO)

MasterCard startet neue Reisekampagne / Kooperationen und Vorteile für ungetrübte Urlaubsfreude (FOTO)

Mit dem Start der Urlaubssaison beginnt auch die Planung der
Sommerferien im In- und Ausland. Im Rahmen seiner Reisekampagne
spricht MasterCard direkt die Verbraucher an und begleitet sie im bei
ihren Urlaubsvorbereitungen, während des Urlaubs und danach mit
vielen Vorteilen für MasterCard Karteninhaber mit einem integrierten
Ansatz mit edukativen und promotionalen Inhalten. Mastercard
ermöglicht durch Kooperationen unbezahlbare Urlaubstrips zu
Top-Destinationen in Europ

EGC-Studie: 166 Milliarden Euro suchen in Deutschland einen neuen Vermögensverwalter

Bis 2015 soll sich die Zahl der sehr
wohlhabenden Kunden in Deutschland auf mehr als 183.000 erhöhen, die
Höhe der liquiden Mittel auf rund 555 Milliarden Euro. Nach einer
Analyse in der "Europäischen Private Banking Studie 2014" des
Beratungshauses Eurogroup Consulting sollen für 30 Prozent des
gesamten Anlagevermögens in Deutschland neue Vermögensverwalter
gefunden werden. Von rosigen Aussichten für die Geldinstitute kann
trotzdem keine Rede