Wohnimmobilien in Bayern: Preisstabilisierung erwartet / Marktbericht der Sparkassen-Finanzgruppe: Weiter hohe Nachfrage / Umfeld für Immobilienerwerb günstig

Trotz einer anhaltend starken Nachfrage nach
Wohnimmobilien in Bayern zeichnet sich eine Stabilisierung der Preise
ab. "Der Anstieg der Kaufpreise wird sich nach unserer Einschätzung
insgesamt verlangsamen", erklärte Paul Fraunholz, Geschäftsführer der
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH (Sparkassen-Immo), anlässlich
der jährlichen Pressekonferenz der Sparkassen-Finanzgruppe zum
bayerischen Wohnimmobilienmarkt. Weiterhin flankiert wird die
Nachfrag

Jahresabschluss 2013: KfW IPEX-Bank zeigt sehr gute Geschäftsentwicklung

– 13,7 Mrd. EUR Neuzusagevolumen
– KfW IPEX-Bank steuert 437 Mio. EUR zum Ergebnis der KfW bei
– Betriebsergebnis vor Risikovorsorge um 8 % auf 285 Mio. EUR
gesteigert
– Ausblick 2014: Marktposition halten, Planung der Neuzusagen
etwas höher als im Vorjahr

Die KfW IPEX-Bank hat das abgelaufene Geschäftsjahr mit deutlich
positiven Zahlen abgeschlossen: Im originären Kreditgeschäft erzielte
sie 2013 ein Neuzusagevolumen von insgesamt 13,7 Mrd. EUR

OxThera AB erhält Finanzierung über 70 Millionen SEK für die Weiterführung seiner wichtigsten Forschungsprogramme

OxThera AB, ein nicht börsennotiertes Biopharmazieunternehmen mit
Sitz in Stockholm, gab heute bekannt, dass ein Syndikat von neuen
Investoren, unter anderem IdInvest Partners und die Mayo-Klinik,
unter der Leitung von Kurma Partners zusammen mit den aktuellen
Aktionären des Unternehmens vereinbart hat, insgesamt 70 Millionen
SEK in OxThera zu investieren.

OxThera führt derzeit eine klinische Phase-2-Studie zum Nachweis
der klinischen Wirksamkeit von Oxabact(R) zur B

CreditPlus mit erfolgreichem Geschäftsjahr

Die CreditPlus Bank AG hat 2013 ihren
Jahresüberschuss um 3,1 Prozent auf 29,8 Millionen Euro gesteigert.
Das Unternehmen befindet sich wieder auf Wachstumskurs. 2012 war das
Geschäft durch konzernweiten Forderungsabbau und rückläufigem
Neugeschäft geprägt. Für 2014 strebt die auf Konsumentenkredite
spezialisierte Bank eine Geschäftsausweitung im hohen einstelligen
Prozentbereich an.

Das Neugeschäftsvolumen mit Verbraucherkrediten ist 2013 u

Finanzierungszinsen zuletzt leicht rückläufig

Zinskommentar der Dr. Klein & Co. AG

Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi,
gab im Anschluss an die jüngste EZB-Ratssitzung bekannt, dass der
Leitzins im Euroraum vorerst bei 0,25 Prozent verbleibt. Der EZB-Rat
bestätigte, dass sich die Konjunktur im ersten Quartal 2014 dank
einer steigenden Binnennachfrage in einem moderaten Maß erholt hat.
Dieser Trend könnte sich nach Ansicht der Ratsmitglieder in nächster
Zeit fortset

EVO Payments International ernennt Darren Wilson zum President – International

EVO Payments International (EVO), ein
in den Vereinigten Staaten, Kanada und Europa führender Acquirer von
Kreditkartenzahlungen und Anbieter von Zahlungsdienstleistungen gab
heute bekannt, man habe Darren Wilson zum President – International
ernannt. In seiner Funktion wird Hr. Wilson für die Überwachung des
bestehenden Europageschäfts von EVO, die Erschließung neuer Regionen
und die Einführung des umfassenden nordamerikanischen Angebotes von
EVO in Europa

Sojern verdoppelt Umsatz gegenüber Vorjahr und steigert globale Datenpräsenz auf über 200 Millionen Profile von Reisenden

Die weltweit führende
datengestützte Reiseplattform Sojern [http://www.sojern.com/] hat
heute bekanntgegeben, dass man 2013 den Umsatz auf Rekordniveau
steigern konnte und die Einnahmen dabei gegenüber dem Vorjahr mehr
als verdoppelte. Mit 24 neuen Partnerschaften kann das Unternehmen
die wachsende Nachfrage nach seinen datengestützten Lösungen für
Reiseunternehmen im Digitalwerbebereich noch besser bedienen und hat
seine globale Präsenz deutlich ausgewe

Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt EU-weite Harmonisierung der Anlegerkurzinformationen

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt die
heute vom Plenum des Europäischen Parlaments auf den Weg gebrachte
EU-weite Harmonisierung der Anlegerkurzinformationen durch eine
Einigung zur Verordnung zu PRIIPs (Packaged Retail and
Insurance-based Investment Products). Basisinformationsblätter dienen
der kurzen und standardisierten Information des Kunden und sollen
sich daher auf die Inhalte beschränken, die für die
Anlageentscheidung wesentlich sind. Durch