European Capital
Limited und seine konsolidierten Tochtergesellschaften ("European
Capital") gaben heute bekannt, dass sie gemeinsam mit Tikehau
Investment Management die zur Übernahme von Asmodee (das
"Unternehmen") durch Eurazeo Capital ("Eurazeo") erforderliche
Unitranche-Finanzierung über EUR 65 Millionen arrangiert haben.
European Capital investierte insgesamt EUR 42,5 Millionen in
Unitranche-Anleihen und eine Eigenkapital-Koinvestition.
Im Gesamtjahr 2013 wurden 26.733 Unternehmen in Deutschland
zahlungsunfähig – 9,7 Prozent weniger als im Vorjahr. "Wir beobachten
bei den Firmeninsolvenzen den vierten Rückgang in Folge", kommentiert
Bürgel Geschäftsführer Dr. Norbert Sellin die aktuellen Zahlen. Da
das Wirtschaftswachstum in Deutschland 2013 0,4 Prozent betrug und im
laufenden Jahr laut Experten auf rund 1,5 bis 1,7 Prozent steigen
soll, rechnet Bürgel auch im aktuellen Berichtsjah
European Capital
Limited und dessen konsolidierte Tochterunternehmen ("European
Capital") geben heute bekannt, dass sie bei der Auflösung ihrer
Beteiligung an Hofmann Menü Manufaktur ("Hofmann Menü") durch Gilde
Buy Out Partners ("Gilde") im Auftrag ihrer Kunden und der
derzeitigen Geschäftsleitung an die Partners Group einen
Verkaufserlös von 45,8 Millionen EUR erzielt haben. Der Erlös stammt
aus Mezzanine-Kapital zur Finanzieru
Chinas Machtelite wickelt offenbar seit etlichen Jahren
heimlich und in großem Stil lukrative Geschäfte über Steueroasen ab.
Auch nahe Verwandte wichtiger chinesischer Politiker steuern
Transaktionen über anonyme Briefkastenfirmen in der Karibik. Das geht
aus bislang vertraulichen Unterlagen hervor, den sogenannten
Offshore-Leaks-Daten, die in Deutschland exklusiv dem Norddeutschen
Rundfunk und der Süddeutschen Zeitung vorliegen.
Bestens geschulte Mitarbeiter mit mehrjähriger Berufserfahrung,
extrem gute Beratungsleistungen und sichere Geldanlagen: Die
SÜDWESTBANK ist laut eines Tests von FOCUS-MONEY Baden-Württembergs
beste und Deutschland s zweitbeste Bank. Und damit das in Zukunft
auch so bleibt, zünden die Eigentüm er jetzt eine Wachstumsrakete und
verdoppeln das Eigenkapital des Geldinstituts. Jessica Martin
berichtet.
Die Eigentümer der Südwestbank bringen 386 Mio. Euro frisches
hartes Kernkapital in das Institut ein. Der Kapitalzufluss erfolgt in
Form einer Barkapitalerhöhung und einer Sacheinlage verschiedener
Vermögenswerte. Dadurch hat sich das haftende Eigenkapital der
unabhängigen Privatbank auf 727 Mio. Euro mehr als verdoppelt.
Die daraus resultierende Kernkapitalquote der Südwestbank liegt
mit 16 Prozent deutlich über der durch Basel III geforderten
Min
SoftServe Inc.
[http://www.softserveinc.com/], ein weltweit führendes Unternehmen
für hochwertige IT Softwareentwicklungs- und
Consulting-Dienstleistungen, gab heute den Ausbau seiner Präsenz in
Europa mit der Eröffnung eines weiteren Standorts in Hamburg bekannt.
Das Unternehmen hat kürzlich auch Büros
[http://www.softserveinc.com/en-us/news/uk-office/] in London, UK,
und in Amsterdam, Niederlande, zur Unterstützung des europäischen
Marktes erö
Der ehemalige südafrikanische Präsident Frederik Willem de Klerk
schloss das siebte Global Competitiveness Forum mit seinen Gedanken
zum Aufbau wettbewerbsfähiger Partnerschaften im Rahmen des Übergangs
Südafrikas zu einer konstitutionellen Demokratie ab.
Während er sich Gedanken machte, ob die Phrase "wettbewerbsfähige
Partnerschaften" nicht ein Widerspruch in sich sei, führte de Klerk
aus: "Wettbewerb ist von wesentlicher Bedeu
Die in Berlin registrierte K.u.K. – E.F.I International GmbH
unternimmt rechtliche Schritte, um das Eigentum deutscher Besitzer
zurückzuerlangen, das von der Staatsanwaltschaft der polnischen Stadt
Wroclaw (Breslau) ohne Gerichtsbeschluss oder sonstige juristische
Befugnis beschlagnahmt worden war.
Dazu gehören Vermögenswerte aus vier Geschäftskonten
nicht-ortsansässiger Inhaber, die das deutsche Unternehmen in Polen
führt. Diese waren im März 2013
Der Schwerpunkt des ersten Tages des GCF 2014 lag auf dem Aufbau
strategischer Allianzen zur weiteren Verstärkung der
Wettbewerbsfähigkeit der saudischen Wirtschaft, mit Themen wie dem
Katalysieren von Innovation, der Rolle der Frau beim
Wirtschaftswachstum und der Erneuerung des Bildungssystems.
Der erste Redner auf der Bühne war der Gouverneur von SAGIA, Seine
Eminenz Abdullatif Al-Othman, mit seiner Grundsatzrede
"Saudi-Arabien: ein Investitionsland erster Wah