Auf Wachstumskurs: HSBC Trinkaus baut Ergebnis im Geschäftsjahr 2013 weiter aus (Vorläufiges Ergebnis)

– Jahresüberschuss vor Steuern beträgt 219,1 Mio. Euro (217,9 Mio.
Euro*)
– Zinsüberschuss mit 165,8 Mio. Euro leicht rückläufig (175,7 Mio.
Euro)
– Provisionsüberschuss steigt um 17,4 Mio. Euro auf 401,1 Mio.
Euro (383,7 Mio. Euro)
– Verwaltungsaufwand sinkt um 1,8 % auf 486,2 Mio. Euro (495,0
Mio. Euro*)

Das Geschäftsjahr 2013 war für HSBC Trinkaus aufgrund der
gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und regulatorische

Kapitalanleger: Lieber Sicherheit in der Tasche als Steuervorteile in Aussicht / Finanzierungsverhalten von Kapitalanlegern hat sich deutlich verändert

Viele Kapitalanleger legen ihr Geld in Immobilien
an, weil Betongold als sichere und lukrative Investition gilt. Das
Finanzierungsverhalten der Kapitalanleger hat sich jedoch in den
vergangenen Jahren verändert. Während Anlagesicherheit immer
wichtiger wird, verliert die Steuer- und Renditeoptimierung zunehmend
an Bedeutung. "Knapp 15 Prozent der Kapitalanleger brachten 2013 mehr
als 50 Prozent des Kaufpreises durch Eigenmittel ein, 2008 waren es
gerade mal sechs Prozent. Zud

DER STANDARD-Kommentar: „Augenauswischerei“ von Michael Völker

Werner Faymanns spärliche Auskunft zu Hypo und Folgen
verfolgt offenbar ein strategisches Ziel: Je weniger der
Bundeskanzler zur Pleitebank sagt, desto weniger wird er mit diesem
für die Politik so unangenehmen Thema auch in Zusammenhang gebracht.

Eine Taktik, die nicht aufgeht: Das Hypo-Schlamassel lässt sich
nicht ignorieren und zur Gänze auf den Finanzminister abschieben. Vom
Kanzler erwarten die Bürger Leadership und Entschlossenheit, nicht
Abtauchen und herumeie

Accenture präsentiert mobile Bezahllösung „Mobile Wallet Platform“

– Plattform für digitale Bezahlvorgänge für Banken,
Mobilfunkanbieter, Handelsunternehmen oder gemeinsame
Dienstleistungspartner
– Einheitliche Verwaltung von Kredit-, EC-, Fahr- und Kundenkarten
sowie Geschenkgutscheinen
– Personalisierte Kundenansprache in Echtzeit

Accenture hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona die neue
Mobile Wallet Platform vorgestellt. Zu den Features zählen
integrierte Advanced Analytics und Big-Data-Auswertun

Qualitätsstrategie zahlt sich aus: easyCredit beweist erneut profitables Wachstum

– Vorsteuerergebnis erreicht 132 Mio. Euro
– 32.000 neue Mitglieder für die Genossenschaftliche FinanzGruppe
gewonnen
– Volumen- und Kundenwachstum erneut über dem Markt

easyCredit, der Ratenkreditexperte der Genossenschaftlichen
FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, verzeichnete im
vergangenen Geschäftsjahr erneut eine positive Entwicklung. Den
vorläufigen Zahlen (HGB) zufolge lag zum 30.12.2013 der
Ratenkreditbestand bei 6,3 Mrd. Euro (Vorjahr

Anyoption ermöglicht es allen Investoren weltweit von Candy Crush (King.com) und Alibaba vor der erwarteten Börseneinführung zu profitieren

anyoption (TM) (http://de.anyoption.com), die weltweit führende
Handelsplattform für Binäroptionen und Pionier der
Binäroptionen-Branche, gab heute zwei hochinteressante
Handelsmöglichkeiten vor Börseneinführung bekannt. Bei der einen
handelt es sich um das berühmte Handyspiel "Candy Crush" (von
King.com LTD.) und die andere bezieht sich auf Alibaba, den Giganten
des E-Handels. Von beiden wird erwartet, dass sie ihren Börsengang in

Gutes Jahr für Sparda-Banken trotz schwierigem Umfeld / Kreditvolumen wächst um 5 Prozent auf 39 Mrd. EUR / „Beratungsgremium kleiner und mittlerer Banken auf europäischer Ebene nötig“

– Kreditvolumen wächst um 5 Prozent auf 39 Mrd. EUR
– Netto 84.000 neue Mitglieder
– Stabiler Jahresüberschuss
– Zahl der Mitarbeiter erhöht sich netto um 137
– "Beratungsgremium kleiner und mittlerer Banken auf europäischer
Ebene nötig"

Die Gruppe der Sparda-Banken hat im Geschäftsjahr 2013 erfolgreich
gewirtschaftet und ihren stabilen Wachstumskurs fortgesetzt. Belebt
wurde das Geschäft vor allem durch die anhaltende

Südwestbank weiter auf Erfolgskurs / Kreditgeschäft und Vermögensverwaltung als Triebfedern (FOTO)

Südwestbank weiter auf Erfolgskurs / Kreditgeschäft und Vermögensverwaltung als Triebfedern (FOTO)

Erneut ist es der Südwestbank gelungen, das Betriebsergebnis vor
Steuern deutlich zu steigern. Wachstum verzeichnet die unabhängige
Privatbank außerdem beim Provisionsüberschuss sowie beim
Zinsüberschuss, der fast 9 Prozent über dem Vorjahresniveau lag.
Zweistellige Zuwachsraten kann die Bank auch beim Verwalteten Volumen
in der Vermögensverwaltung vorweisen. Entgegen dem Branchentrend hat
die Bank in ihre Mitarbeiter und zwei neue Standorte investier

DTI – West: Die Spitzenpreise für Häuser in der Metropolregion Köln sind höher als in Düsseldorf

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q4/2013

Der Preisanstieg für Wohnungen und Häuser in den Metropolregionen
Düsseldorf und Köln setzt sich wie in den vergangenen Quartalen auch
zum Jahresende 2013 fort. Auf dem Hausmarkt führt Köln in der Region
West die Rangliste mit einem Spitzenpreis von 8.873 Euro pro
Quadratmeter an. Auf dem Wohnungsmarkt liegt Düsseldorf mit einem
Quadratmeterpreis von 6.889 Euro in der Spitze auf Rang eins,
gefolgt von

KfW-Konjunkturkompass Deutschland: Ordentliche Erholung – nicht mehr, aber auch nicht weniger

– KfW bestätigt Konjunkturprognose für 2014 von 2,0 %
– Kräftige Quartalswachstumsraten von durchschnittlich 0,6 % im
ersten Halbjahr 2014
– Voraussichtliche Verlangsamung des kalenderbereinigten
Realwachstums auf 1,6 % im Jahr 2015
– Rückschlag und Deflation in Europa sowie weitere, abrupte
Kapitalabflüsse aus den Schwellenländern sind größte Risiken

Die deutsche Wirtschaft befindet sich auf moderatem Erholungskurs
un