Der Hauptgrund, sich von seiner
Lebensversicherung zu trennen, besteht in der Tilgung von Schulden.
Dies ist das Ergebnis einer Befragung, die Policen Direkt in
Kooperation mit dem Institute Corporate Responsibility Management der
Steinbeis Hochschule Berlin durchgeführt hat. Befragt wurden dafür
584 Beschäftigte im Finanzvertrieb, darunter Makler, Vermittler,
Berater, Mitarbeiter von Banken, Sparkassen und sonstige
Beschäftigte.
– Lendico ist ein Marktplatz für Kredite von Mensch zu Mensch
– Konsum- und Investitionskredite zwischen 1.000EUR und 25.000EUR
ab 2,99 %
– Eigener Algorithmus zur Bewertung des Kreditrisikos in Echtzeit
– Typischer Rocket Internet-Ansatz: Start in Deutschland,
schneller globaler Rollout
Seit heute macht ein Berliner Startup Kredite von Mensch zu Mensch
möglich. Der Marktplatz bietet Kreditnehmern günstige Kredite und
Anlegern attraktive Renditen. Men
Die seit 2010 gesetzlich vorgeschriebene Pflicht
zum Beratungsprotokoll hat die Bankberatung nicht verbessert, sagen
knapp 60 Prozent der Bundesbürger. Sie befürchten zudem, dass die
Geldhäuser jetzt eher Anlagen empfehlen, die kein aufwändiges
Protokoll erfordern (62 Prozent) oder sich gleich ganz aus der
Beratung insbesondere von Kleinanlegern zurückziehen, weil der
bürokratische Aufwand zu groß ist (59 Prozent). Das ist das Ergebnis
einer bevölke
Blackhawk Network hat heute die
Übernahme von RETAILO AG, eines in Deutschland ansässigen führenden
Vertriebsnetzes von Geschenkkarten mit Verkaufsstellen in
Deutschland, Österreich und der Schweiz, bekannt gegeben. Durch den
Erwerb kommen mehr als 40.000 neue Vertriebsstandorte hinzu, wodurch
sich das Netzwerk der in EMEA agierenden Vertriebspartner von
Blackhawk auf insgesamt circa 70.000 erhöht. Mit dieser
strategischen Partnerschaft möchte Blackhawk in E
Im kommenden Februar werden 40 Family Offices in Genf beim
europaweit ersten Family Office Co-Investment Forum
[http://www.familyofficecoinvest.com ] zusammenkommen, um die besten
Investitionsstrukturen zu diskutieren und um Möglichkeiten für die
Diversifizierung der Portfolios zu teilen.
In den letzten fünf Jahren ist die Anzahl der Vermögenschaffenden
bedeutend gestiegen, wodurch ein Boom bei der Anzahl der Single und
Multi Family Offices geschaffen wurde. Die
Mit einer Flut neuer Gesetze wollen Politik und
Bankenaufsicht die Finanzmärkte zähmen. 95 Prozent der
Kreditinstitute meinen, dass diese Intention zumindest teilweise an
der Wirklichkeit vorbei geht. Sie monieren die Planungsunsicherheit
durch weitere Gesetzesnovellen, die Komplexität der Umsetzung, den
fehlenden wirtschaftlichen Nutzen für die Banken und die hohen Kosten
der verschärften Regulierung. Das ergibt die Studie "Auswirkungen von
Regulierungen auf K
Die TARGOBANK AG & Co. KG ("TARGOBANK")
übernimmt das Retailgeschäft der Valovis Bank AG ("Valovis Bank") am
Standort Neu-Isenburg. Die Vertreter der Unternehmen unterzeichneten
den Kaufvertrag in Frankfurt, nachdem die Aufsichtsräte beider
Institute und die Hauptversammlung der Valovis Bank der Transaktion
im Vorfeld zugestimmt hatten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen
vereinbart. Der Vollzug der Transaktion ist für das erste Halbjahr
02.12.2013 – Retailgeschäft der
Valovis Bank wird unter dem Dach der TARGOBANK weiter geführt;
TARGOBANK übernimmt einen Großteil der Mitarbeiter am Standort
Neu-Isenburg; Standort Neu-Isenburg bleibt auf absehbare Zeit
bestehen; Mit dem Vollzug der Transaktion wird für das erste Halbjahr
2014 gerechnet; Die Transaktion hat auf verbleibende Geschäftsfelder
der Valovis Bank keinen Einfluss
Die Valovis Bank AG ("Valovis Bank"), ein auf die Bedü
Die Trägerversammlung und der
Verwaltungsrat der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen haben am 29.
November 2013 Rainer Krick (57) für eine weitere Amtsperiode als
Mitglied des Vorstandes der Bank bestellt. Krick ist seit 1981 für
die Helaba tätig und gehört dem Vorstand der Helaba seit September
2009 an. Er ist zuständig für die Geschäftssparten Global Markets
(Kapitalmärkte, Aktiv-/Passivsteuerung, Sales Öffentliche Hand) und
Asset Ma
Mehr als 60.000 ausländische
Gäste aus über 106 Ländern und Regionen sowie einheimische Gäste, u.
a. Vertreter von Behörden, Führungskräfte von Handelskammern und
Verbänden, Top-Managementkräfte von Fortune 500-Unternehmen und
multinationalen Konzernen, Vertreter renommierter Unternehmen,
Einkäufer, Anbieter und Fachleute sowie Wissenschaftler besuchten die
14. WCIF, die vom Sichuan-Büro für Expo Affairs organisiert wurde.