Interbankenentgelte: Wettbewerbsverzerrungen durch EU-Kommission verhindern (FOTO)

Interbankenentgelte: Wettbewerbsverzerrungen durch EU-Kommission verhindern (FOTO)

"Der Vorschlag für die Verordnung über Interbankenentgelte für
kartengebundene Zahlungsvorgänge widerspricht dem Grundsatz der
Technologieoffenheit und Wettbewerbsfähigkeit, der die Basis für
Innovationen in Europa bildet", erklärt der Generalsekretär des
Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang Steiger. "Die EU-Kommission
hat die Aufgabe, einen starken Rahmen für den europäischen
Binnenmarkt zu schaffen und dafür zu

Abzocke bei Krediten auf dem Land: Online-Kredite als faire Alternative

– Banken in ländlichen Regionen verlangen den Verbrauchern hohe
Zinsen ab und das trotz der derzeit attraktiven Zinslage
– Online-Kredite sind die clevere Alternative: Mit dem
Online-Kreditvergleich von smava lassen sich die Konditionen
verschiedener Banken ermitteln und ein Kredit binnen kürzester
Zeit erfolgreich abschließen

Banken in kleineren Städten und Dörfern nutzen ihre
Monopolstellung aus und kassieren unverhältnism&aum

Neue Roland Berger-Studie „Risiken bewusst steuern“: Risikomanagement wird zu immer wichtigerem Erfolgsfaktor für Banken

– Kreditinstitute, die ein gezieltes Risikomanagement einführen,
können ihren Marktwert um bis zu 24 Prozent steigern
– Risikomanagement sollte die Gestaltung der Wertschöpfung stark
beeinflussen – doch viele Kreditinstitute haben ihre
Risikofunktionen noch nicht entsprechend ausgerichtet
– Liquiditätsrisiko als neuer Unsicherheitsfaktor im Fokus des
Risikomanagements
– Durch zentralisierte Risikofunktionen lassen sich bis zu 30 Prozent
der Kosten für

Wieder mehr Gründer in Deutschland

– 93.000 Existenzgründer mehr im Jahr 2013
– Selbstständigkeit im Nebenerwerb wird verstärkt genutzt
– Gründungsaktivität im Vollerwerb bleibt wegen guter
Arbeitsmarktsituation weiter gering

Nach zwei Rückgängen in Folge zieht das Gründungsgeschehen in
Deutschland wieder an: Im Jahr 2013 haben rund 868.000 Personen eine
selbstständige Tätigkeit begonnen; das sind rund 12 % oder 93.000
Existenzgründer mehr als im Vorja

Mitgliederrekord bei VR-Banken in Bayern

Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
sind beliebt wie nie zuvor: Das zeigt der neue Rekord bei den
Mitgliederzahlen der bayerischen Kreditgenossenschaften. Ende 2013
waren 2,566 Millionen Bürger des Freistaats Mitglied bei einer
VR-Bank. Im vergangenen Jahr haben sich über 52.000 Bankkunden neu
für eine Teilhabe an einer der 287 Genossenschaftsbanken in Bayern
entschieden. Damit hat sich das kontinuierliche Mitgliederwachstum
der letzten Jahre fortgesetzt. Insge

ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC A: Anleger erhalten EUR 1,41 Ausschüttung pro Anteil / Bei einem Ausgabepreis von EUR 62,03 beträgt die Rendite der Ausschüttung 2,27%

Der Verwaltungsrat der ÖKOWORLD LUX S.A. hat im
Rahmen von Artikel 11 der Satzung und gemäß Artikel 16 des
Verwaltungsreglements beschlossen, für den Teilfonds ÖKOWORLD
ÖKOVISION CLASSIC A den Betrag EUR 1,41 pro Anteil auszuschütten:

Name: ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC A

WKN / ISIN-Code: A1C7C2 / LU0551476806

Ausschüttung: EUR 1,41

Ex-Tag: 12.02.2014

Valuta-Tag: 14.02.2014

Herzlichen Glückwunsch an die Anleger des I

Financial Times sagt Eindhoven eine große Zukunft voraus

Brainport Eindhoven verfügt nach London und Helsinki über das
beste Investitionsklima in Europa

Das Investitionsklima in Eindhoven (Niederlande) ist das beste
nach London und Helsinki. In der Gesamtwertung ihres Index für
ausländische Direktinvestitionen (fDi-Index) der Financial Times
belegt Eindhoven den dritten Platz. Das Herz der Hightech-Region
Brainport ist laut der britischen Finanzinstitution ein
hervorragender Standort für die Investition in die Zu

DER STANDARD-Kommentar: „Der Stoff, aus dem Ausschüsse sind“ von Michael Völker

Es gibt viele und gute Gründe für einen
parlamentarischen Untersuchungsausschuss, der sich den Vorgängen rund
um das Finanzdebakel der Hypo Alpe Adria widmet. Es gibt auch einige
dagegen. Diese wurden am Montag bei der Sondersitzung des Parlaments
deutlich: Die Oppositionsparteien hielten das von der Regierung im
Vorfeld befürchtete Spektakel ab. Wie kaum anders zu erwarten war,
nachdem Grüne und Freiheitliche die Regierung im Vorfeld bereits als
"organisierte Verbr

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Vorerst eingeschränkter Planungshorizont für EZB

Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) machte
es sich in seiner jüngsten Sitzung Anfang Februar nicht leicht. Die
Ratsmitglieder diskutierten nach Aussage von EZB-Präsident Mario
Draghi hinter verschlossenen Türen ausführlich über weitere
geldpolitische Einflussmöglichkeiten. Vorerst sah der EZB-Rat aber
von der Umsetzung weiterer Maßnahmen zur Stabilisierung des
europäischen Wirtschaftsraums ab und beließ den Leitzins bei 0,25
Proze

DERMALOG gewinnt 50-Millionen-Dollar Projekt der Nigerianischen Banken (FOTO)

DERMALOG gewinnt 50-Millionen-Dollar Projekt der Nigerianischen Banken (FOTO)

Das nigerianische Finanzsystem wird zu einem der modernsten und
sichersten der Welt. DERMALOG Identification Systems installiert ein
landesweites System zur Identifikation aller Bankkunden per
Fingerabdruck. Pilot-Phase läuft.

Am Valentinstag startete in Lagos die Pilot-Phase des
umfassendsten Biometrie-Projekts der nigerianischen Geschichte. Im
Rahmen eines Festaktes nahm Sanusi Lamido Sanusi, Gouverneur der
Nigerianischen Zentralbank, das System zur biometrischen
Identifika