SEPA.NET löst online SEPA-Umstellung

Neuer SEPA-Lastschrifteinzugsdienst ist online.
Lösung aus der Cloud für alle Spätumsteiger auf das neue
SEPA-Lastschriftverfahren.

Das Aachener Softwareunternehmen GRÜN Software AG bietet mit dem
neuen, internetbasierten Dienst SEPA.NET eine Lösung für alle Nutzer
des bewährten DTAUS-Lastschriftverfahrens, deren Bestandssoftware
nicht SEPA fähig ist. Das System unterstützt die Mandatsverwaltung
einschließlich einer Adressanreicherung

Der Fluch der bösen Tat / Südländer fordern Anleihenankauf durch EZB

"Mit den Euro-Rettungsprogrammen wurde der Geist
aus der Flasche gelassen. Ihn wieder einzufangen dürfe nahezu
unmöglich sein", so Alexander Gauland, stellvertretender Sprecher der
Alternative für Deutschland, zu den neuerlich aufgekommenen
Forderungen aus Südeuropa, die EZB solle ihre Geldpolitik lockern und
ähnlich wie die übrigen Zentralbanken des Westens Staatsanleihen
direkt ankaufen.

Es gäbe gute Gründe dafür, dass es der EZB g

Sparda Immobilien GmbH startet Projekt „E-Car Sharing“ – Presseeinladung

Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zum
Pressetermin am Donnerstag, 28. November 2013, um 13 Uhr einladen.

Ort der Veranstaltung ist das Sparda Passivhaus Plus "Am Inselpark
9" in Hamburg-Wilhelmsburg (Treffpunkt: an der Ladesäule vor dem
Haus).

Ihre Gesprächspartner vor Ort:

Thorsten Behrens, Bewohner des Sparda Passivhauses Plus und Nutzer
des E-Car Sharing, Prof. Dr. Maximilian Gege, Vorsitzender B.A.U.M.
e. V., Carsten Redlich, Geschäftsleitung

Aktionärsklage: LG Köln verurteilt die Deutsche Postbank AG zur Auskunft über Personalentscheidung

Die Kanzlei BREITMOSER KRAUSS WECHTENBRUCH, München, hat eine
weitreichende Entscheidung gegen die Deutsche Postbank AG erstritten.
Die Postbank hatte sich auf ihrer Hauptversammlung am 28. Mai 2013
geweigert, auf die Frage des Aktionärs Dr. Oliver Krauß nach einer
wesentlichen, zugleich fragwürdigen Personalie hinreichend zu
antworten. Dabei handelte es sich um die Umstände und Hintergründe
der Berufung des neuen Vorstandsvorsitzenden der Postbank
Finanz

Corporate-Banking-Index von Bain& Company / Firmenkundengeschäft unter Druck (FOTO)

Corporate-Banking-Index von Bain& Company / Firmenkundengeschäft unter Druck (FOTO)

– Erträge im Firmenkundengeschäft gehen im ersten Halbjahr 2013 im
Vergleich zur zweiten Jahreshälfte 2012 um sieben Prozent zurück
– Profitabilität des Corporate-Banking in Deutschland
verschlechtert sich um neun Prozentpunkte
– Kredite an Firmenkunden stagnieren auf hohem Niveau
– Höhere Kreditrisikovorsorge belastet Halbjahresergebnisse
– Mit 18 Prozent sinkt die Eigenkapitalrendite vor Steuern unter
das Niveau vor Ausbruch de

KfW IPEX-Bank beteiligt sich an Finanzierung des chilenischen Kupfer-Projektes Minera Antucoya

– 70-Mio-USD-Darlehen für modernes Rohstoffprojekt
– Deutsches Unternehmen exportiert Anlagetechnik nach Chile
– Umwelt- und soziale Schutzmechanismen und Monitoring gemäß
international anerkannten Standards

Mit einem Kredit in Höhe von 70 Mio. USD unterstützt die KfW
IPEX-Bank das Kupfererz-Projekt Minera Antucoya im Norden Chiles. Die
Projektsponsoren – die an der Londoner Börse notierte chilenische
Bergbaugesellschaft Antofagasta plc und d

UmweltBank bietet den „Genußschein Repowering – Bürgerwindpark Steenfelde“ an

Die UmweltBank hat den börsenfähigen Genußschein "Repowering –
Bürgerwindpark Steenfelde" im Volumen von 5,3 Mio. Euro von der
Emittentin IFE Bürgerwindpark Westoverledingen GmbH übernommen und
bietet das Wertpapier zum Kauf an. Die Emittentin des Genußscheins
gehört zum Unternehmensverbund der IFE Eriksen AG, Oldenburg, die
bereits seit über 30 Jahren Projekte aus dem Bereich der Erneuerbaren
Energien plant und errichtet. In der

Coms Plc schließt Übernahme von Redstone ab

Business wie gewöhnlich für Coms und Redstone; die Marke Redstone
wird

aufblühen

Coms plc hat bestätigt, dass die Übernahme von Redstone Converged
Solutions Ltd ("Redstone") offiziell abgeschlossen ist.

Mit der Übernahme von Redstone hat Coms augenblicklich sein
Portfolio gefestigt. Es bietet jetzt Unternehmen in Grossbritannien
und Europa IT-Support an, Unternehmensinfrastruktur sowie Lösungen
für Rechenzentren und smartes B

Magna erhält Emittentenangebot-Ausnahmeverfügung, um Käufe über privatrechtliche Vereinbarungen zu ermöglichen

Magna International Inc. hat heute angekündigt, dass die Ontario
Securities Commission ("OSC") eine
Emittentenangebot-Ausnahmeverfügung erlassen hat, die uns Rückkäufe
von Magna-Stammaktien im Rahmen von privatrechtlichen Vereinbarungen
mit einem unabhängigen Drittverkäufer ermöglicht. Alle Rückkäufe
unserer Stammaktien über eine solche privatrechtliche Vereinbarung
werden mit einem Nachlass auf den aktuellen Marktpreis vorge

Studie von Roland Berger und Creditreform: Durch optimiertes Working Capital Management könnte der Mittelstand ein Liquiditätspotenzial von 87 Milliarden Euro freisetzen

– Der deutsche Mittelstand steht in den nächsten Jahren vor großen
Herausforderungen bei der Finanzierung seines Wachstums
– Notwendige Investitionen und anstehende Refinanzierungen erhöhen
den Kapitalbedarf
– Innenfinanzierung über Working Capital-Verbesserungen gewinnt
wieder an Bedeutung
– Kleinere und profitable Unternehmen binden ihr Kapital am längsten.
Größtes Verbesserungspotenzial durch Optimierung bei Vorräten
– Papierindustrie v