1.100 Hochschulen beim 3. Internationalen Treffen der Hochschulrektoren (FOTO)

1.100 Hochschulen beim 3. Internationalen Treffen der Hochschulrektoren (FOTO)

– Juli 2014 in Rio de Janeiro (Brasilien)
– Teilnahme von rund 1.100 Universitäten aus 46 Ländern, darunter
rund 10 deutsche Hochschulen
– Banco Santander investierte in den vergangenen 15 Jahren 1
Milliarde Euro in die Förderung von Universitäten

Emilio Botín, Chairman von Banco Santander und des weltweit
wichtigsten Hochschulnetzes Universia, kündigte jetzt das 3.
Universia International Meeting der Hochschulrektoren an. Das
internatio

Neue Roland Berger-Studie: Investitionsbedarf, sinkende Margen und zunehmender Wettbewerb stellen Anbieter von Post-Trade Services vor große Herausforderungen

– EU-Kommission und Europäische Zentralbank (EZB) streben eine
weitgehende Integration der europäischen Finanzmärkte an. Ziel ist
die die Sicherung der Finanzstabilität im Euroraum.

– Einführung der einheitlichen Abwicklungsplattform Target 2
Securities (T2S) erzwingt Marktöffnung und trägt zur Neuordnung der
Post-Trade Services-Branche bei. Die Margen bei der Übereignung von
Wertpapieren (Settlement) werden in Zukunft um bis zu 80 Prozent

Bilaterale Gespräche waren ein Höhepunkt beim AUDI BUSINESS TRIP

Zum Abschluss ihres
Sitzungsprogramms in den Vereinigten Arabischen Emiraten haben sich
brasilianische CEOs, die an der vierten Ausgabe des Audi Business
Trip vom 10. bis 17. November teilnahmen, mit Hamad bin Mejren,
Geschäftsführer des Ministeriums für Tourismus, Handel und Marketing
in Dubai (DTCM) getroffen. Während des Treffens erklärte Hamad, dass
Brasilien ein bedeutender Markt sei, sowohl was den Handel als auch
den Tourismus angeht. Die Handelsbeziehunge

SafeCharge gewinnt Preis für das innovativste Finanzprodukt beim Forex Magnates London Summit 2013

Der renommierte Preis für das "innovativste Finanzprodukt" wurde
dieses Jahr an SafeCharge vergeben, einen weltweit führenden Payment
Provider (Zahlungsdienstanbieter). Der Preis wurde von Michael
Greenberg, CEO und Gründer von Forex Magnates, auf dem Londoner
Firmentreffen 2013 überreicht.

In einer Vorführung vor der bewertenden Jury aus Hunderten von
obersten Firmenchefs (CEOs) in der Forex-Branche, hat SafeCharge
wirklich die Bühne abger&a

MasterCard ernennt Andrea Scerch zum Präsidenten von DataCash

Der vormalige Division President für Mitteleuropa bei MasterCard
kommt zu

DataCash

MasterCard
[http://www.mastercard.com/corporate/ourcompany/index.html ] gab
heute die Ernennung von Andrea Scerch zum Präsidenten von DataCash
bekannt. Er soll dort die strategische Richtung vorgeben und das
Unternehmen vom Vereinigten Königreich aus leiten.

DataCash war 2010 von MasterCard übernommen wurden und ist ein
wesentlicher Motor für MasterCards E-Commerce-St

KfW und Bundesfamilienministerium: Mehr als 27.000 Kitaplätze für Deutschland

– Erfolgreicher Abschluss der KfW-Produkte für Kitaplätze für
Kinder unter drei Jahren
– Darlehen in Höhe von rd. 550 Mio. EUR ausgereicht
– Mehr als 27.000 Plätze wurden gefördert

Die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
(BMFSFJ) im Zins verbilligten KfW-Kredit-Produkte zum "Kita-Ausbau"
für Kinder unter drei Jahren sind in diesen Tagen vorzeitig
ausgeschöpft: Darlehen in Höhe von insges

Bankenwelt 2020: Ein Drittel der Kreditinstitute wird auf der Strecke bleiben / Umverteilung zulasten von Banken und Sparern hin zum Staat

Dr. Heinz Wings, Vorstandsvorsitzender der
Sparda-Bank Hamburg und der Unternehmensberater Dr. Heinz Benölken
gehen in ihrem Buch "Banking 3.0" von einer langanhaltenden
Niedrigzinsphase aus. Dabei werde der Anlagezins für Gelder der
Bankkunden weiterhin unterhalb der Inflationsrate liegen. Über dieses
Phänomen kann sich der Staat unbemerkt real entschulden, das heißt,
die Kaufkraft eines Euros nimmt für den Sparer merklich ab. Fällt der
Durchsc

GLS Bank: Bank des Jahres, zum vierten

Im vierten Jahr in Folge verteidigt die GLS Bank
ihren Titel. In einer großen Online-Umfrage erhielt sie den begehrten
Preis "Bank des Jahres 2013".

Der Nachrichtensender n-tv und das Deutsche Institut für
Service-Qualität (DISQ) untersuchten im Rahmen einer breit angelegten
Online-Befragung die Kundenzufriedenheit gegenüber den einzelnen
Finanzinstituten. Im Fokus standen die Zufriedenheit mit dem
Preis-Leistungs-Verhältnis, dem Service vor Ort (Filia

Weltklimagipfel | Dem Beispiel Großbritanniens folgen: Kohlefinanzierung stoppen | KfW zunehmend isoliert / Gemeinsame Pressemitteilung von klima-allianz deutschland, Brot für die Welt, urgewald

Umwelt- und Entwicklungsorganisationen appellieren
an die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), den Bau
von Kohlekraftwerken nicht weiter mit staatlichen Mitteln zu fördern.
Sie sollte damit dem Beispiel Großbritanniens folgen. Der britische
Minister für Energie und Klimawandel, Edward Davey, hatte heute auf
der Weltklimakonferenz in Warschau erklärt, sein Land werde den Bau
von Kohlekraftwerken in Übersee nicht mehr mit öffentlichen Geld