Die LfA Förderbank Bayern hat 2013 die höchste Nachfrage nach
Förderkrediten seit ihrer Gründung erlebt. Die staatliche Spezialbank
sagte rund 6.300 kleinen und mittleren Unternehmen sowie 135 Kommunen
in Bayern Förderkredite in Höhe von 1,95 Milliarden Euro zu – ein
Volumenszuwachs von 14 Prozent zum Vorjahr. Grund für den hohen
Finanzierungsbedarf ist eine hohe Investitionsbereitschaft in der
ganzen Breite des bayerischen Mittelstands angesichts der
Mit Urteil vom 20. Dezember 2013 hat das
Landgericht Hamburg das Bankhaus M.M. Warburg & Co. KG (a. A.) zu
Schadenersatz in Höhe von 44.500 Euro verurteilt (Aktenzeichen: 302 O
356/12). Das Bankhaus hatte dem Kläger die Höhe der Rückvergütungen
verschwiegen, die es für die Vermittlung einer Beteiligung an der
Schifffahrtsgesellschaft MT "Margara" GmbH & Co. KG erhalten hat.
Der von Hahn Rechtsanwälte vertretene Kläger zeichnete d
Für die Europäische Kommission steht fest: Deutlich zu wenig
Unternehmen und Privatpersonen sind SEPA-Fit! Entsprechend zogen die
Verantwortlichen in Brüssel jetzt die Reißleine und verlängerten die
Frist zur SEPA-Umstellung auf den 1. August 2014. Damit die Zeit aber
nicht erneut knapp wird, bietet das Fachportal Kostenloses-konto.net
ab sofort ein komplettes SEPA-Sorglos-Programm.
Ein Fonds der Starwood
Capital Group, ein führendes privates Investment-Unternehmen, hat
heute die Übernahme von Four Pillars Hotels bekanntgegeben, ein
Eigentümer und Betreiber von Hotels in Großbritannien.
Das Geschäft umfasst ein Portfolio von fünf eigenen und geleasten
Hotels sowie ein geführtes Hotel in Oxfordshire und Umgebung mit 863
Zimmern. Die historische Stadt Oxford ist eines der beliebtesten
Ziele für Geschäftsleute und Tourist
Die BB&T
Corporation wies für das vierte Quartal 2013 heute einen den
Stammaktionären zurechenbaren Nettogewinn in Höhe von 537 Mio. USD
aus und verzeichnete dabei eine 6,1-prozentige Steigerung gegenüber
dem Gewinn von 506 Mio. USD aus dem vierten Quartal 2012. Der
verwässerte Gewinn je Stammaktie belief sich auf 0,75 USD und stieg
im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres um 5,6 %. Die
Quartalsergebnisse enthalten einen Gewinn nach Steuern in Höhe
Sehr zufrieden mit der Geschäftsentwicklung im
Jahr 2013 zeigte sich die LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin
– Hannover (LBS Nord). Im Absatz von Neuverträgen erzielte die LBS
Nord ein deutliches Plus. Sie schloss 173.455 Verträge mit einem
Volumen von 3,8 Milliarden Euro ab. Die Vertragszahl übertraf den
Vorjahreswert um 4,4 Prozent.
Die LBS Nord erreichte in Niedersachsen damit einen Marktanteil
von 42,5 Prozent und lag wiederum über dem bundesweiten D
Mit Joachim Gorny (46) hat Merck Finck & Co, Privatbankiers seit
dem 1. Oktober einen neuen Chief Financial and Risk Officer. Als
solcher verantwortet Herr Gorny die Abteilungen Finanzen und Risk
Management. Als Generalbevollmächtigter gehört er der erweiterten
Geschäftsleitung an. Diesem Gremium gehören neben den persönlich
haftenden Gesellschaftern Michael Krume und Georg Freiherr von
Boeselager auch Udo Kröger, Jürgen Müller und Marc E. Ku
GMC belegt mit aktuellem Angebot und Produktstrategie
eine der Top-Positionen im Ranking
GMC Software Technology, Anbieter von Lösungen für das
Kundenkommunikationsmanagement (CCM) und Output Management, hat in
seinem Marktsegment die bestmögliche Einstufung des Marktforschers
Forrester erhalten. Laut der Untersuchung "The Forrester Wave:
Document Output For Customer Communications Management, Q1 2014"
befindet sich GMC mit seiner CCM-Lösung GMC Ins
Der grösste Buchhändler des Landes, Ernster – l–esprit live, führt
als erstes Luxemburger Unternehmen das neue Cross-Channel-Payment
Yapital in seinen Filialen ein
Die Auswahl in den Ernster-Filialen ist gross, der Leser nimmt
sich Zeit zum Stöbern und Schmökern – an der Kasse geht dann aber
alles ganz einfach und bequem: In Kürze können Yapital-Nutzer auch in
Luxemburg schnell, sicher und intuitiv mit dem neuen
Cross-Channel-Payment bezahlen. Rund
Die Seite zur Bündelung sozialer Medien, http://www.WEFLIVE.com,
bietet eine einfache Methode, Twitter-Diskussionen von Delegierten
des vom 21. bis zum 26. Januar im schweizerischen Davos
stattfindenden Weltwirtschaftsforums (World Economic Forum, WEF) 2014
mitverfolgen zu können.
WEFLIVE.com wird von KPMG International exklusiv für das
Weltwirtschaftsforum 2014 präsentiert und bietet einen
vereinheitlichten, gebündelten Blick auf den Austausch über soz