Die Lombard Odier Gruppe ernennt Hugo Bänziger zum geschäftsführenden Teilhaber

Lombard Odier ernennt zum 1. April 2014 einen neunten
geschäftsführenden Teilhaber.*

Hugo Bänziger, derzeit Präsident des Verwaltungsrats der
Terminbörse für Finanzderivate EUREX, war zuvor 16 Jahre für die
Deutsche Bank tätig. Zuletzt hatte er dort die Funktion des Chief
Risk Officers inne und war von 2006 bis 2012 Mitglied des Vorstands.
Vor dieser Zeit war er als Chief Credit Officer bei der Deutschen
Bank tätig. Hugo Bänziger ist zud

Neuer LBS-Vertrauensmann heißt Stephan Illert

Die Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Stephan Illert zum
Vertrauensmann der Landesbausparkasse (LBS) Hessen-Thüringen
bestellt. Der ehemalige Staatssekretär – u. a. im Finanzministerium
des Freistaates Thüringen – nimmt seine Tätigkeit im Januar auf.

Er löst Dr. jur. Karl Heinz Gasser ab, der seit Januar 2009 für
die LBS amtierte. In seiner neuen Funktion wacht Illert als "Anwalt
der Bausparer" insbesondere übe

KfW-Nachhaltigkeitsbericht aktualisiert

– 2012 rund 40% der Gesamtzusagen für Aktivitäten im Bereich
"Klimawandel und Umwelt"
– KfW bei Nachhaltigkeitsratings weiterhin auf Spitzenposition
– Verbrauch von Energie, Wasser und Papier gehen weiter zurück

Die KfW misst in der Förderung den Aktivitäten für "Klimawandel
und Umwelt" immer stärkere Bedeutung zu. Mit rund 40 % Anteil an den
Gesamtzusagen manifestiert sich das starke Engagement der Bank in
diesem Ber

Fidor Bank: Die Bitcoin Battle ist da

Wer den richtigen Riecher hat, gewinnt: Die Kunden
der Münchner Fidor Bank können ab sofort über die bankeigene
Handelsplattform Brokertain.de auf steigende oder fallende Kurse des
Bitcoin setzen. Die Nutzer spekulieren darauf, wie sich der Bitcoin
in Zukunft entwickelt und legen Laufzeit und Investmenthöhe fest.
Sobald ein zweiter User die Gegenposition einnimmt, beginnt die
Battle. Wer am Ende der definierten Laufzeit richtig getippt hat,
gewinnt den Einsatz des Ander

FxPro wurde bei den European Business Awards zum „National Public Champion“ für Zypern ernannt

FxPro Financial Services Limited (FxPro), der globale Anbieter von
Online-FX-Trading-Dienstleistungen, wurde bei den European Business
Awards (EBA) 2013/14 zum "National Public Champion" von Zypern
ernannt.

In der ersten Phase der öffentlichen Abstimmung gingen über 70.980
Stimmen für Videobeiträge ein und FxPro erhielt die höchste Zahl der
Stimmen für Zypern. Das Unternehmen wurde unter 375 Unternehmen
ausgewählt und gehört nun zu de

European Capital arrangiert Unitranche-Finanzierung zur Unterstützung der Übernahme von Asmodee durch Eurazeo

European Capital
Limited und seine konsolidierten Tochtergesellschaften ("European
Capital") gaben heute bekannt, dass sie gemeinsam mit Tikehau
Investment Management die zur Übernahme von Asmodee (das
"Unternehmen") durch Eurazeo Capital ("Eurazeo") erforderliche
Unitranche-Finanzierung über EUR 65 Millionen arrangiert haben.
European Capital investierte insgesamt EUR 42,5 Millionen in
Unitranche-Anleihen und eine Eigenkapital-Koinvestition.

&q

26.733 Unternehmen meldeten 2013 Insolvenz an / Schäden mit 26,5 Milliarden weiter auf hohem Niveau (FOTO)

26.733 Unternehmen meldeten 2013 Insolvenz an / Schäden mit 26,5 Milliarden weiter auf hohem Niveau (FOTO)

Im Gesamtjahr 2013 wurden 26.733 Unternehmen in Deutschland
zahlungsunfähig – 9,7 Prozent weniger als im Vorjahr. "Wir beobachten
bei den Firmeninsolvenzen den vierten Rückgang in Folge", kommentiert
Bürgel Geschäftsführer Dr. Norbert Sellin die aktuellen Zahlen. Da
das Wirtschaftswachstum in Deutschland 2013 0,4 Prozent betrug und im
laufenden Jahr laut Experten auf rund 1,5 bis 1,7 Prozent steigen
soll, rechnet Bürgel auch im aktuellen Berichtsjah

European Capital erzielt Verkaufserlös von 45,8 Millionen Euro sowie 1,8-fachen Renditefaktor bei Ausstieg aus Hofmann Menü

European Capital
Limited und dessen konsolidierte Tochterunternehmen ("European
Capital") geben heute bekannt, dass sie bei der Auflösung ihrer
Beteiligung an Hofmann Menü Manufaktur ("Hofmann Menü") durch Gilde
Buy Out Partners ("Gilde") im Auftrag ihrer Kunden und der
derzeitigen Geschäftsleitung an die Partners Group einen
Verkaufserlös von 45,8 Millionen EUR erzielt haben. Der Erlös stammt
aus Mezzanine-Kapital zur Finanzieru

Offshore-Leaks-Daten belegen: Chinas Elite hortet Vermögen in der Karibik

Chinas Machtelite wickelt offenbar seit etlichen Jahren
heimlich und in großem Stil lukrative Geschäfte über Steueroasen ab.
Auch nahe Verwandte wichtiger chinesischer Politiker steuern
Transaktionen über anonyme Briefkastenfirmen in der Karibik. Das geht
aus bislang vertraulichen Unterlagen hervor, den sogenannten
Offshore-Leaks-Daten, die in Deutschland exklusiv dem Norddeutschen
Rundfunk und der Süddeutschen Zeitung vorliegen.

In den Dokumenten tauchen neben

„Alles auf Zukunft“ – SÜDWESTBANK verdoppelt Eigenkapital (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Bestens geschulte Mitarbeiter mit mehrjähriger Berufserfahrung,
extrem gute Beratungsleistungen und sichere Geldanlagen: Die
SÜDWESTBANK ist laut eines Tests von FOCUS-MONEY Baden-Württembergs
beste und Deutschland s zweitbeste Bank. Und damit das in Zukunft
auch so bleibt, zünden die Eigentüm er jetzt eine Wachstumsrakete und
verdoppeln das Eigenkapital des Geldinstituts. Jessica Martin
berichtet.

Sprecherin: Eigentümer der