– 60 % der Befragten nennen die Schaffung von Exzellenzzentren als ihre
oberste Priorität
– 59 % planen, 2013 in Benchmarking- und Bewertungsdienstleistungen zu
investieren
– Auf Platz drei stehen die Dienste zur Transaktionsverarbeitung, die 56 % der
Befragten für diesen Investitionsbereich angaben
– 43 % der Verantwortlichen für Shared Services und Outsourcing planen, in die
kontinuierliche Verbesserung bzw. in Lean Six Sigma- und Six Sigma-Methoden zu
investieren
Das Urlaubsziel steht fest, die Reise wurde
gebucht und in wenigen Wochen ist es soweit. Doch wie sieht die
ideale Reisekasse für den Urlaub aus? Ein guter Mix aus Devisen,
Kreditkarten und Reiseschecks stellt die sichere Versorgung mit
Bargeld und Zahlungsmitteln im Ausland dar.
Geld wechseln – Am besten im Zielland
Wer in Ländern, in denen nicht der Euro als Zahlungsmittel gilt,
Urlaub macht, der sollte sich vor Reisebeginn darüber informieren, ob
er in Deutschland
Wo ist mein Geld am besten angelegt? Wer bietet
mir den besten Ratenkredit? Wer hilft mir bei der Finanzierung meines
Bauvorhabens? Welches Girokonto kostet am wenigsten? Orientierung in
finanziellen Dingen ist gerade in Niedrigzinsphasen für den
Verbraucher von großer Bedeutung. Daher haben n-tv, die
FMH-Finanzberatung und das Deutsche Institut für Service-Qualität
(DISQ) in diesem Jahr erstmals die Top-Unternehmen der Branche mit
einem Award geehrt. In der Berliner B
In Kürze können prelado-Kunden ihre Prepaid-Handys mit dem neuen
Cross-Channel-Payment Yapital aufladen
Wenige Wochen vor seinem Start hat der erste europäische
Cross-Channel-Payment-Anbieter Yapital eine Kooperation mit der
Peaches Group angekündigt. Für Yapital, eine hundertprozentige
Tochter der Otto Group, eröffnet sich dadurch ein Zugang zu einem
weiteren interessanten Markt: Die Prepaid-Service-Plattform prelado
der Wiesbadener Peaches Group erm&
Die Finanz Informatik, der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, hat am vergangenen
Wochenende die neue Version 13.0 der IT-Gesamtbanklösung OSPlus
erfolgreich bei ihren Kunden eingeführt. Mit über 400 Sparkassen und
mehreren Landesbanken, die OSPlus nutzen, gehört dieses IT-System zu
den führenden Software-Lösungen in der deutschen Finanzbranche.
Die Finanz Informatik stellt ihren Kunden zweimal jährlich ein
umfangreiches Update von OSPlus zu
– Grüner Strom für mehr als 10.000 Haushalte
– Export neuester Technologie aus Deutschland: Hersteller Enercon
liefert Windenergieanlagen des Typs "E 92" erstmalig außerhalb
Europas
– KfW IPEX-Bank stellt Kredit zusammen mit institutionellen
Investoren bereit
Die KfW IPEX-Bank unterstützt die Errichtung und den Betrieb des
kanadischen Windparks "Vents du Kempt" (VdK). Mit "The Manufacturers
Life Insurance Company&qu
Die Bereitschaft der Unternehmen in Deutschland, neue Mitarbeiter
einzustellen, bleibt in den kommenden Monaten stabil. Das zeigt das
Manpower Arbeitsmarktbarometer für das dritte Quartal 2013. Wie schon
für das laufende Quartal liegt der saisonbereinigte
Netto-Beschäftigungsausblick bei +4 Prozent. Regional betrachtet gibt
es jedoch deutliche Veränderungen: So verbessern sich vor allem die
Prognosen in Nord- und Ostdeutschland, so auch in den Metropolen
Hamburg und Ber
Market Prophit LLC freut sich, den
offiziellen Start seiner Website bekannt zu geben, deren Ziel es ist,
Einzelanlegern und institutionellen Anlegern ein Werkzeug zur
Echtzeit-Stimmungsanalyse von Finanzmarktkonversationen in sozialen
Medien zu liefern.
Erfahrener Vertriebschef wird Mitglied der Geschäftsführung von
AGT International um Wachstum in neue Märkten fördern
Rani Karmi wird neuer Chief Business Officer von AGT
International, einem der wachstumsstärksten Anbieter von innovativen
Sicherheitslösungen. Rani ist von Zürich aus verantwortlich für das
Wachstum von AGT International in internationalen Märkten.
Die Banco Santander beteiligt sich mit mehr als fünf Millionen
Euro an dem mobilen Payment-Dienst iZettle aus Schweden. Beide
Unternehmen gaben das strategische Investment heute bekannt. Gemessen
am Börsenwert ist die Banco Santander die größte Bank der Eurozone.
iZettle ermöglicht es kleinen und mobilen Gewerbetreibenden in ganz
Europa, mit Hilfe eines Chipkartenlesers EC- und Kreditkarten via
Smartphone oder Tablet zu akzeptieren.