Vermögenswirksame Leistungen: Arbeitgeber und Staat helfen beim Bausparen

Über eine halbe Million Menschen starten jedes
Jahr mit einer Ausbildung und freuen sich über das erste eigene
Einkommen. Wer als Berufseinsteiger gut aufpasst, kann dabei sogar
noch ein zusätzliches Extra bekommen. Denn viele Arbeitgeber zahlen
neben dem Gehalt vermögenswirksame Leistungen (vL) – bis zu 480 Euro
im Jahr. Und vom Staat werden diese Zahlungen, wenn sie zum Beispiel
auf einem Bausparvertrag angelegt werden, mit einer Zulage gefördert.

Traditionel

Zahlungsausfälle in Osteuropa nehmen zu

– Anstieg der Forderungsverluste um mehr als ein Drittel auf 3 Prozent
– Weniger Zahlungen auf Ziel gewährt
– Fehlende finanzielle Mittel sind der Hauptgrund für Zahlungsverzögerungen

Die schwache Wirtschaftslage in der Eurozone belastet die
Kapitalsituation von Unternehmen in Osteuropa derzeit stark. Die
Ergebnisse des aktuellen Atradius Zahlungsmoralbarometers zeigen eine
deutliche Zunahme der Zahlungsausfälle bei Firmenkunden um mehr als
ein Drittel auf 3 Prozent

Studie: Beratung Geldanlage 2013 / Mängel bei Beratungsprotokollen – Sparda-Bank Berlin liegt vor Sparda-Bank München und Hamburger Volksbank

Bei der Anlage privater Ersparnisse vertrauen
viele Verbraucher auf die Beratung einer Bank, denn die Wahl fällt
angesichts der Bandbreite an unterschiedlichen Produkten oft nicht
leicht. Damit der Kunde mehr Sicherheit hat, wurden die gesetzlichen
Regelungen verschärft: Seit 2010 sind Banken bei Wertpapierberatungen
verpflichtet, Beratungsprotokolle zu erstellen. Dennoch stehen einige
Geldinstitute in der Kritik, die Vorgaben nachlässig umzusetzen. Das
Deutsche Institut f&uu

Unternehmen erhält über Debitos und ExperConsult Liquidität in vier Tagen

In der Krise und bei drohender
Zahlungsunfähigkeit ist schnelles Handeln gefragt. Debitos und
ExperConsult konnten nun ein mittelständisches Logistikunternehmen
innerhalb von nur vier Tagen mit frischer Liquidität versorgen.

Erst im Februar des laufenden Jahres gaben Debitos
(www.debitos.de) und ExperConsult (www.experconsult.de) ihre
Zusammenarbeit im Bereich Unternehmensfinanzierung bekannt. Nun
konnten die beiden Dienstleister in enger Abstimmung miteinander ein
mitt

Vogl Rechtsanwalt GmbH erwirkt bahnbrechendes Urteil beim OGH

Wie bereits unlängst berichtet, hat die Vogl
Rechtsanwalt GmbH gegen eine Bank und gegen eine (dreibuchstabige)
Vermögensberatungsgesellschaft, sowie den Finanzberater ein
bahnbrechendes Urteil beim OGH erwirkt.

Die Begründung des Urteiles ist lapidar. Wenn der Vermögensberater
und die Bank bemerken, dass sich der Kunde nicht auskennt, daher voll
vertraut, haften sie für den angerichteten Schaden, der durch die
mangelnde Aufklärung entsteht. Derzeit wenden sich

GAD-Generalversammlung: Innovationen und Kostenentlastung im Fokus der zukünftigen strategischen Ausrichtung

GAD-Vorstand stellt Jahresergebnis 2013 vor:
Wachstum in Umsatz und Ergebnis ermöglichen 3-prozentige
Rückvergütung für Mitglieder

Trendwende bei den IT-Kosten eingeleitet: Gesamtmaßnahmen von
2012 bis 2015 belaufen sich auf ca. 35 – 40 Mio. Euro

Die GAD eG, Spezialist für Banken-IT, hat heute auf ihrer
diesjährigen Generalversammlung im Messe und Congress Centrum Halle
Münsterland in Münster ihren Mitgliedern ihr Jahresergebnis 2012 un

Zertifizierter Kreditvermittler: ZDK und Bankenfachverband starten Weiterbildung für Autohändler (BILD)

Zertifizierter Kreditvermittler: ZDK und Bankenfachverband starten Weiterbildung für Autohändler (BILD)

Ab Anfang Juli können sich Autohändler als Kreditvermittler
zertifizieren lassen. Initiatoren des neuen Weiterbildungsangebots
sind der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der
Bankenfachverband als Zusammenschluss der spezialisierten
Kreditbanken. "Kredite sind heute fester Bestandteil des
Konsumalltags, insbesondere beim Pkw-Kauf", sagt Peter Wacket,
Geschäftsführer des Bankenfachverbandes. So werde inzwischen jeder
zweite Euro Umsatz

Großanleger bewerten Nachhaltigkeit positiv

Die Einstellung deutscher Großanleger gegenüber
nachhaltigen Investmentstrategien hat sich leicht verbessert. Der
Stimmungsindex für nachhaltige Kapitalanlagen stieg in diesem Jahr um
knapp eineinhalb Punkte und signalisiert eine weiterhin positive
Grundstimmung. Der von Professor Henry Schäfer von der Universität
Stuttgart im Auftrag von Union Investment erstellte Index bewertet
die Stimmung institutioneller Anleger auf einer Skala von -100 bis
+100 Punkten. In d

Zahl des Tages: Jeder zweite Städter macht sich Sorgen, dass die Miet- und Eigentumspreise steigen (BILD)

Zahl des Tages: Jeder zweite Städter macht sich Sorgen, dass die Miet- und Eigentumspreise steigen (BILD)

Knapper Wohnraum: 50 Prozent der Stadtbewohner haben Sorge, dass
die Mietspirale weiter nach oben getrieben wird – das zeigt eine
Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts TNS Infratest im
Auftrag der Deutschen Bank. Welche Ideen gibt es, damit Wohnraum
bezahlbar bleibt? Wie werden wir in den Städten und Regionen von
morgen leben? Der bundesweite Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land
der Ideen" sucht Lösungen und Projekte für die Kommunen der Zukunft.