Der Vergleich verschiedener
Baufinanzierungsangebote ermöglicht es Häuslebauern, einiges an
Zinskosten zu sparen. Was vielen jedoch nicht bewusst ist: Schon eine
unverbindliche Darlehensanfrage kann es dem Kreditinteressenten
erschweren, überhaupt an das gewünschte Fremdkapital für die
Immobilie heranzukommen. Und zwar dann, wenn die Bank eine falsche
Meldung an die SCHUFA schickt.
Bevor das Kreditinstitut ein Hypothekendarlehen anbietet,
überprüft es
Bei den Vorbereitungen auf den einheitlichen
europäischen Zahlungsverkehrsraum (SEPA) sind in den
Finanzunternehmen kaum Fortschritte zu erkennen. Mehr als ein Viertel
aller Kreditinstitute hat immer noch Probleme bei der technischen
Umsetzung der SEPA-Auflagen. Noch gravierender sieht es bei den
Versicherungsunternehmen aus. 40 Prozent von ihnen kämpfen mit den
technischen Aspekten der SEPA-Umstellung. Das zeigt die dritte
Befragung der PPI AG zum SEPA-Readiness-Index. Der
SEPA
Bei der Zertifizierung durch das Deutsche priv. Institut für Nachhaltigkeit&Ökonomie gaben unabhängige Gutachter der PSD Bank RheinNeckarSaar eG in allenüberprüften Bereichen Bestnoten.
Im Vorfeld des G8 Impact Investing
Events, zu dem der britische Premierminister David Cameron am 6.Juni
einlädt, hat Leapfrog Investments neue Zahlen veröffentlicht, die
eindrucksvoll belegen, dass sich gute Renditen durchaus mit sozialen
Zielen vereinbaren lassen. Wie der weltweit führende Fondmanager für
Schwellenländer bekannt gibt, erreichen LeapFrogs
Portfolio-Unternehmen mittlerweile 23,7 Mio Menschen in Afrika und
Asien, 13,2 Mio davon sind arm oder Beziehe
Eagle Investment Systems LLC
[http://www.eagleinvsys.com/] (Eagle), ein führender Anbieter von
Finanzdienstleistungstechnologien und eine Tochtergesellschaft von
BNY Mellon, gab heute bekannt, dass das Unternehmen von FTF News,
einem Online-Newsletter, der weltweit eine interaktive Gemeinschaft
für Wertpapierhandel und -geschäft anbietet, zum Gewinner zweier
Preise für technologische Innovationen gewählt wurde. Eagle hat die
Kategorie "Beste Lösung f&uum
Sharyn Gol
[http://www.sharyngol.com/] (MSE: SHG; Bloomberg-Code: SHG MO) freut
sich bekannt geben zu können, dass seine Bilanzen für 2012 und 2011
sowie ein Abschlussbericht für 2010 von Ernst & Young Mongolia Audit
LLC (EYM) uneingeschränkt bestätigt wurden. Sharyn Gol nimmt an, das
einzige an der mongolischen Börse (Mongolian Stock Exchange, MSE)
gehandelte Unternehmen zu sein, dessen Finanzberichte bereits seit
drei Jahren von einer mongolischen Tocht
Redecard macht sich die dynamischen und flexiblen White
Label-Zahlungsdienstleistungen von DataCash zu Nutze, um den
besonderen Bedürfnissen des brasilianischen Marktes gerecht zu
werden.
Der globale Anbieter für Zahlungslösungen, DataCash
[http://www.datacash.com ], ein MasterCard-Unternehmen, gab heute
seinen Zusammenschluss mit Redecard bekannt, um die vollständigste
E-Commerce-Lösung "E-Commerce Redecard" in Brasilien anzubieten. Die
Partners
Q-Park reicht seinen Jahresbericht 2012 ein und ernennt Rob Vroom
zum Interim-CFO (ab 1. Juli 2013)
Jahresbericht 2012
Q-Park ist mit Umsatzsteigerungen von 7,4 % auf 745,1 Millionen
Euro im Geschäftsjahr 2012, einem operativem Ergebnis in Höhe von
345,1 Millionen Euro und dem von einem externen Gutachter bestätigten
Wert der als Finanzanlagen gehaltenen Immobilien zufrieden. Das
gesamte Immobilienvermögen-Portfolio wird in der Bilanz mit 5.303,0
Millionen Eu
Das Wort Kapitalflucht erklärt sich in sich bereits selbst. Gerade in Zeiten der Krise wird dieses Wort oft verwendet und meist mit Steuerflüchtlingen in Verbindung gebracht. Doch wie verhält sich die Kapitalflucht in der Realität, warum entsteht sie und wer ist daran schuld? Ein Interview mit David Paulson aus Zug, Verwaltungsrat der Swiss Financial Yard AG, gibt dazu Aufschluss.
Union Bancaire Privée, UBP SA ("UBP"), eine der führenden
Schweizer Privatbanken, kündigte heute den Abschluss einer
Vereinbarung zur Übernahme des internationalen
Private-Banking-Geschäfts der Lloyds Banking Group ("Lloyds") an.
Diese Akquisition ist ein wichtiger Meilenstein in der Strategie der
Bank zur Erweiterung der globalen Präsenz und des
Private-Banking-Geschäfts.