BVV erzielt gutes Jahresergebnis 2012 und stärkt abermals die Finanzkraft / 100. Mitgliederversammlung der BVV Pensionskasse belegt Krisenfestigkeit, Kontinuität und erfolgreiche Vermögensanlage

Berlin, 21. Juni 2013. Ein erfolgreiches
Geschäftsjahr 2012 präsentierte der BVV anlässlich seiner
Mitgliederversammlungen. Vor dem Hintergrund des extrem niedrigen
Zinsniveaus an den Kapitalmärkten und der andauernden
Staatsschuldenproblematik hat die weitere Stärkung der Finanzkraft
die höchste Priorität für den BVV. Dazu erläuterte Rainer Jakubowski,
Mitglied des Vorstandes des BVV: "Angesichts des weiter anhaltenden
Niedrigzinsumfeldes

HSC Optivita UK II und HSC Optivita VI Deutschland: Hahn Rechtsanwälte erstreiten erstes Urteil für Anleger

Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft hat das – soweit
bekannt – erste Schadensersatzurteil für eine Anlegerin erstritten,
die sich an den Lebensversicherungsfonds HSC Optivita UK II GmbH &
Co. KG und HSC Optivita VI Deutschland GmbH & Co. KG beteiligt hat.
Am 14. Juni 2013 verurteilte das Landgericht Stade die Sparkasse
Harburg-Buxtehude zu Schadensersatz in Höhe von insgesamt rund 63.300
Euro. Die Klägerin hatte 2005 auf Anraten und im Anschluss an die
Beratung der

POSPartner unterstützt Yapital am Point of Sale

Der technische Dienstleister bringt das erste europäische
Cross-Channel-Payment auf die Displays der Händler-Kartenterminals

Yapital hat wenige Wochen vor dem Start seines ersten europäischen
Cross-Channel-Payments bekanntgegeben, für die Integration der neuen
Bezahllösung am Point of Sale auch mit der POSPartner Gesellschaft
für Kassensysteme zusammenzuarbeiten. Der innovative
Software-Anbieter mit Sitz in Königswinter ist seit zwei Jahrzehnten
ei

Mut zur Verantwortung: GLS Bank setzt Banken- und Energiewende um (BILD)

Mut zur Verantwortung: GLS Bank setzt Banken- und Energiewende um (BILD)

73 Mrd. Euro betrug das Volumen nachhaltiger Geldanlagen in
Deutschland Ende 2012. Dies verkündete der Marktbericht Nachhaltige
Geldanlagen im Jubiläumsjahr des Nachhaltigkeitskonzeptes. 300 Jahre
nach seiner Entstehung trifft ein verantwortungsvoller Umgang mit
Ressourcen weiterhin den Kern der Zeit. Das bestätigt auch die
aktuelle Entwicklung der GLS Bank, die am 21. und 22. Juni zu ihrer
Jahresversammlung nach Bochum einlädt.

Ihre Bilanzsumme beträgt nun

Schwarze Zahlen zum Wohle der Gemeinschaft

Schwarze Zahlen zum Wohle der Gemeinschaft

Auf ihrer gestrigen Vertreterversammlung bekannte sich die PSD Bank RheinNeckarSaar eG erneut zu Nachhaltigkeit, sozialem Engagement und genossenschaftlichen Prinzipien: Aufsichtsrat schlägt Kürzung seiner Vergütung vor, Vertreter geben grünes Licht für Einführung eines Mitgliederbonusprogramms.

Kreditneugeschäft in Deutschland schrumpft weiter / Konjunktur- und Investitionsschwäche dauert an / Rückgang von 3,5 % im zweiten Quartal / Belebung erst im Herbst

Das Konjunkturtief und die Investitionsschwäche
der Unternehmen hinterlassen weiter ihre Spuren auf dem deutschen
Kreditmarkt. Die KfW erwartet für das zweite Quartal 2013 einen
weiteren Rückgang des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen und
Selbständigen um 3,5 % (ggü. Vorjahr). Dies ist das dritte Minus in
Folge. Frühestens im Herbst wird der gewerbliche Finanzierungsbedarf
infolge steigender Investitionen wieder anziehen und ein Wachstum des
Kreditneugesc

Hoher Beamter des britischen Finanzministeriums hält in dieser Woche einen Vortrag auf der AML& Financial Crime Conference

David Lewis, Leiter der Abteilung
Geldwäschebekämpfung, terroristische Finanzpolitik, Sanktionen und
illegale Finanzierung (Anti-Money Laundering and Terrorist Finance
Policy and Sanctions and Illicit Finance) des britischen
Finanzministeriums HM Treasury, wird in diesem Jahr die
Keynote-Ansprache auf der jährlich stattfindenden 9. europäischen AML
& Financial Crime Conference halten. Die zweitägige Konferenz wird
von der Association of Certified Anti-Money Lau

Ehemaliger Präsident der Europäischen Kommission ermutigt EU zur Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der Ukraine

Der ehemalige Präsident der Europäischen Kommission Romano Prodi
rief die EU dazu auf, die Annäherung der Ukraine an Europa
voranzutreiben, da dies seiner Einschätzung nach die weitere
Entwicklung der Ukraine fördert. Diese Ansicht brachte er in einem
Gastbeitrag zur Financial Times unter dem Titel "EU and Ukraine Must
Build a Bridge Between East and West" (EU und Ukraine müssen eine
Brücke zwischen Ost und West bauen) zum Ausdruck.

Dari

BearingPoint verstärkt Führungsriege um neun Partner / In Deutschland wurde Frank Hofele zum neuen Teilhaber ernannt

Die Management- und Technologieberatung
BearingPoint (www.bearingpoint.com) hat ihre Führungsriege um neun
Partner erweitert. In Deutschland wurde Frank Hofele (39) zum neuen
Partner im Bereich Financial Services berufen.

Die Erfahrung von Frank Hofele bei BearingPoint umfasst unter
anderem die Beratung von europäischen Banken in den Funktionen
Finance, Risk & Compliance. Zu seiner Expertise gehören insbesondere
die Themen Gesamtbanksteuerung und Performance Manageme

Studie: Deutsche Finanzindustrie unterschätzt Aufwand für MiFID-II-Umsetzung

Die neue Finanzmarktrichtlinie MiFID II ist aus
Sicht der deutschen Wertpapierfirmen noch Zukunftsmusik. Das ergab
eine schriftliche Befragung von 159 Unternehmen, die die Professur
für e-Finance der Frankfurter Goethe-Universität in Zusammenarbeit
mit der PPI AG durchgeführt hat. Ergebnis: Alle teilnehmenden
Unternehmen sammeln zwar bereits Informationen zum Thema MiFID II,
aber nur ein Drittel von ihnen hat bisher mit der Projektplanung
begonnen, nicht einmal jedes zehnte