(K)eine Frage des Geldes / Anschaffungsnebenkosten auch bei unentgeltlichem Erwerb (BILD)

(K)eine Frage des Geldes / Anschaffungsnebenkosten auch bei unentgeltlichem Erwerb (BILD)

Wer eine Immobilie erwirbt und daraus Erlöse erzielt oder erzielen
will, der kann die Anschaffungsnebenkosten steuerlich absetzen. Wie
aber sieht es bei jemandem aus, der ein Objekt nicht mit Geld oder
Kredit bezahlt, sondern geerbt hat? Nach Information des Infodienstes
Recht und Steuern der LBS hat auch er eine Chance, die Kosten geltend
zu machen. (Finanzgericht Münster, Aktenzeichen 13 K 1907/10 E)

Der Fall:

Eine Steuerzahlerin hatte als Mitglied einer Erbengemeinsch

DER STANDARD-Kommentar: „Grüner Riese als Gartenzwerg“ von Andreas Schnauder

Das muss bei den selbstbewussten Raiffeisen-Granden
eingeschlagen haben: Die Offshore-Affäre von Herbert Stepic hat
postwendend zu dessen Rücktritt geführt und in der Bank eine
Führungslücke hinterlassen. Einen wie Stepic, der erst als
"Außenminister" das Osteuropageschäft aufbaute und dann die
Regentschaft übernahm, ersetzt man nicht so leicht. Für den
Generaldirektor ist der Abgang bitter, doch letztlich verdient der
Schritt Respekt. In

Weltbank, IWF und Parlamentarier kommen in Baku zusammen, um das „großartige Beispiel“ Aserbaidschans kennenzulernen

Die Weltbank, der IWF und mehr als 200 Abgeordnete haben sich in
Baku versammelt, um zu erfahren, dass Aserbaidschan "ein grossartiges
Beispiel dafür darstellt, was mit Ressourcen in Verbindung mit einer
effektiven Entwicklungspolitik erreicht werden kann."

Die Kommentare wurden vom belgischen Abgeordneten Alain Destexhe,
dem Präsidenten des Parlamentarischen Netzwerks der Weltbank und des
Internationalen Währungsfonds bei der zehnten jährlichen Konferen

Finnland ist ein Partnerland des Open Innovations Forum in Moskau

Finnland hat zugesagt, vom 31. Oktober bis 2. November als
Partnerland am Open Innovations Forum in Moskau teilzunehmen.

Tekes, die finnische Finanzagentur für Technologie und Innovation,
wird die nötigen Vorkehrungen treffen, damit die finnische Delegation
an der Veranstaltung teilnehmen kann. Im Rahmen des Forums wird das
Land zahlreiche internationale Experten auf dem Gebiet der Innovation
zu Vorträgen einladen.

Erwartungen zufolge werden der finnische Ministerpr&

Ehemalige Berenberg-Direktoren gründen unabhängige Vermögensverwaltung

Mit Gründung der Albrecht, Kitta & Co.
Vermögensverwaltung GmbH ist das Private Banking in Deutschland um
eine unabhängige Kompetenz reicher: Zusammen bieten Sven Albrecht,
Andreas Kitta, Holger Knaup und Carsten Riehemann mehr als 80 Jahre
Berufserfahrung an den Kapitalmärkten. Die vier geschäftsführenden
Gesellschafter haben das Private Banking der Hamburger Berenberg
Bank, einer der renommiertesten Privatbanken im deutschsprachigen
Raum, mit aufgebaut

auxmoneyüberzeugt Stiftung Warentest

auxmoney, Deutschlands führender
Online-Marktplatz für Kredite von Privat an Privat (P2P), hat die
Stiftung Warentest mit seinem verbesserten, im Februar eingeführten
Modell überzeugt. In der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift
Finanztest hat die Stiftung die führenden deutschen Anbieter von
Kreditmarktplätzen untersucht, darunter auch den Marktführer
auxmoney. Bei der Betrachtung der Kosten kommt die Stiftung zu dem
Ergebnis, dass "auxmoney nachgeb

American Capital Energy& Infrastructure vergrößert Investment-Team und ernennt neue Senior-Berater

American Capital Energy &
Infrastructure gab heute bekannt, das zwei neue Mitglieder im Team
für weltweite Anlagelösungen des Unternehmens willkommen geheißen
werden: Lisa Pinsley als Leiterin für Investitionen in Afrika und Pol
Mijares als Senior Associate. Des Weiteren ernannte das Unternehmen
Peter Bird und Venu Nambiar zu Senior-Beratern. Das Team wird sich
auf Sachwertinvestitionen in globale Energie-Infrastrukturanlagen
sowie auf Produkt- und Service-Unterneh

KfW-Kommunalpanel: Haushaltsüberschuss verdeckt bekannte Probleme

– Investitionsrückstand beträgt 128 Mrd. EUR
– Um- und Rückbau wird in den nächsten 5 Jahren rund 25 Mrd. EUR
kosten
– Kommunen bewerten Finanzierungsbedingungen positiv
– Kassenkredite wachsen weiter

Den Investitionsrückstand schätzen deutsche Städte, Gemeinden und
Landreise im Jahr 2012 auf 128 Mrd. EUR; im Bereich "Straßenbau und
Verkehr" liegt der Investitionsrückstand bei 33 Mrd. EUR, bei
"Schulen"

Götzl fordert politische Unterstützung gegen europäische Bankenabgabe

Kritisch bewertet Stephan Götzl, Präsident des
Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), die Pläne aus dem Europäischen
Parlament zur Einlagensicherung sowie zur Restrukturierung und
Abwicklung von Banken. Geht es nach den Wünschen des EU-Parlaments,
sollen Banken künftig sowohl in nationalen Einlagensicherungsfonds
als auch in Abwicklungsfonds jeweils 1,5 Prozent der gedeckten
Einlagen vorhalten. Letzteres ist die Vorstufe zu einer europaweiten
Bankenabgabe. &qu

FidorPay-Konto: Smartes Girokonto mit 1,2% Zinsen p.a.

– kostenloses Girokonto mit 1,2% Verzinsung p.a.
– smarte Konto-Nutzung: Finanz- und Service-Apps optional nutzbar
– Partner-App-Angebot wird weiter ausgebaut

Die in München ansässige Fidor Bank AG bietet ab sofort 1,2% p.a.
Guthabenzins auf das FidorPay-Konto (www.fidor.de/produkte/fidorpay)
und damit eines der attraktivsten Girokonten im Markt für
Privatkunden. Anders als übliche Girokonten bietet das
FidorPay-Konto eine Fülle von zusätzlichen Leistun