– Atradius-Studie ermittelt Anstieg der Forderungsverluste
im Inland um 37 % und im Ausland um 71,4 %
– Lieferanten geben fehlende Liquidität als Hauptgrund an
– Aktuelle Insolvenzprognose bestätigt anhaltende Rezession in Europa
Die anhaltende Unsicherheit im Euroraum hat Spuren hinterlassen.
Die Zahlungsmoral der europäischen Unternehmen hat sich in den
vergangenen Monaten aufgrund fehlender finanzieller Mittel merklich
verschlechtert. Die Stimmung in den Unternehmen
Nur jeder zehnte Bundesbürger (11 Prozent) glaubt, dass Kinder in
der Stadt glücklicher aufwachsen als auf dem Land. Das ergab eine
repräsentative Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen
Bank. Wie werden Städte künftig kinder- und familienfreundlicher?
Antworten auf diese und andere Fragen zur Stadt der Zukunft sucht der
Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" zum diesjährigen
Jahresthema "Ideen finden Stadt".
Kim Väisänen, CEO und Gründer von Blancco, nimmt als Vertreter
Finnlands am Finale des "Ernst & Young World Entrepreneur of the
Year" Wettbewerbs teil, der vom 6. bis zum 9. Juni 2013 in Monte
Carlo ausgetragen wird. Als Sieger des nationalen Wettbewerbs zum
Unternehmer des Jahres 2012 wird Väisänen bei der feierlichen
Galaveranstaltung am 8. Juni in die jährliche Hall of Fame der
weltbesten Unternehmer aufgenommen. Mehr als 50 nationale Sieg
35 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben derzeit
Schwierigkeiten, ihre offenen Stellen zu besetzen. Das ergibt die
Studie "Fachkräftemangel 2013" des Personaldienstleisters
ManpowerGroup. Die Quote ist im Vergleich zu 2012 um 7 Prozent
gesunken und entspricht nun dem globalen Durchschnitt. Weltweit nimmt
das Problem der fehlenden Spezialisten langsam, aber stetig zu.
"Inzwischen haben mehr deutsche Arbeitgeber ihre
Rekrutierungsstrategien angepasst", sagt H
Liquidity Services, Inc., ein
weltweiter Anbieter von Management-, Auktions- und Bewertungsservices
für überschüssige Vermögenswerte, wurde von Hoffmann-La Roche Inc.
(Roche) ausgewählt, um die überschüssigen Vermögenswerte von Roche in
Nutley im US-Bundesstaat New Jersey zu veräußern, wo der
Geschäftsbetrieb im Dezember 2013 eingestellt wird. Bei diesen
Vermögenswerten handelt es sich um überschüssige
Ausrüstungsge
Valeant
Pharmaceuticals International, Inc. und Bausch + Lomb Holdings
Incorporated, der weltweit tätige Hersteller von
Augenpflegeprodukten, gaben heute die Unterzeichnung einer
endgültigen Vereinbarung über die Übernahme von Bausch + Lomb durch
Valeant für $ 8.7 Milliarden in bar bekannt.
Der Spezialist für fondsgebundene
Lebensversicherungen in der ERGO Versicherungsgruppe, die VORSORGE
Leben, hat 2012 zum zweiten Mal in Folge ein Beitragsvolumen von mehr
als einer halben Milliarde Euro über alle Gesellschaften und
Geschäftsfelder erzielt. Weiteres Wachstum im Bankenvertrieb ist 2013
das wichtigste strategische Ziel der VORSORGE Lebensversicherung.
Die VORSORGE Leben verwaltete gemeinsam mit ihrer
Tochtergesellschaft VORSORGE Luxemburg 391.818 (2011: 385.0
Die SKS Unternehmensberatung GmbH & Co. KG (SKS)
hat im Mai 61,9% der Geschäftsanteile an der interexa AG erworben.
Die übrigen 38,1% der Geschäftsanteile liegen im Besitz der weiteren
bisherigen Aktionäre.
Die SKS Unternehmensberatung ist ein auf mittlere und große
Finanzinstitute spezialisiertes Beratungsunternehmen, zu dessen
Kernkompetenzen Basel III, Solvency II, das Banken- und
Versicherungsaufsichtsrecht sowie die institutspezifische
Anwendungsent
Kreditbearbeitungsgebühren sind laut mehrerer OLG-Urteile unzulässig, denn sie stellen eine unangemessene Benachteiligung des Kreditnehmers dar. Wurden Kreditgebühren an eine Bank gezahlt, können diese zurückgefordert werden. Die Kanzlei Steinbock & Partner bietet für Betroffene eine kostenlose und unverbindliche Prüfung der Vertragsdokumente an.
Bei den Vorbereitungen auf den einheitlichen
europäischen Zahlungsverkehrsraum (SEPA) liegen Banken und
Versicherungsunternehmen weit hinter den selbst gesteckten Zeitplänen
zurück. 80 Prozent der SEPA-Projektaktivitäten sollten eigentlich
schon umgesetzt sein. Die Finanzunternehmen sind jedoch noch um 26
Prozentpunkte von diesem Etappenziel entfernt. Damit klafft die
Schere im Vergleich zur PPI-Befragung vor sechs Monaten deutlich
auseinander. Denn damals lagen die Sol