Fast zwei Drittel der befragten Versicherungsgesellschaften bieten keine gute kanalübergreifende Kommunikation für ein bestmögliches Kundenerlebnis

Kritische Forschungsstudie zeigt, dass Versicherungsgesellschaften
sich

wichtige jährliche Kosteneinsparungen entgehen lassen

GMC Software Technology (GMC) (http://www.gmc.net
[http://www.gmc.net/en/home ]), preisgekrönter führender Anbieter im
Kundenkommunikationsmanagement (CCM) und Leistungsmanagement, hat die
Ergebnisse seiner in Auftrag gegebenen Forschungsstudie
veröffentlicht: Versicherungsgesellschaften sind bei der
Bereitstellung moderner Kommunikatio

Privatanleger erwarten anhaltend negative Realzinsen / Jeder Vierte will Anlagen umschichten / 44 Prozent nehmen Kapitalverluste in Kauf / Interesse an Aktien auf höchstem Stand seit fünf Jahren

Die überwiegende Mehrheit der Privatanleger in Deutschland
erwartet, dass die aktuelle Niedrigzinsphase noch mehrere Jahre
anhalten wird. Dementsprechend rechnen über zwei Drittel mit
negativen Realzinsen in den kommenden drei Jahren. Behalten sie
Recht, wird die Inflationsrate damit auch in dieser Zeit über den
Zinsen für deutsche Staatsanleihen liegen. Entsprechend sind aktuell
über 40 Prozent der privaten Investoren mit der Verzinsung ihres
Vermögens u

Tyrian Partners: ein neues und unabhängiges globales Finanzermittlungsunternehmen

Das neue globale Finanzermittlungsunternehmen Tyrian Partners
nimmt heute seine Tätigkeit auf. Das Unternehmen mit Sitz in London
wird von den drei bekanntesten Führungskräften der forensischen
Ermittlungsindustrie geleitet, die mehrere Jahrzehnte Erfahrung im
Aufdecken von Betrug haben und darin, Unternehmenskunden beim Schutz
ihrer Interessen zu helfen.

Tyrian Partners LLP wird von Brian Stapleton, Richard Abbey und
Brendan Hawthorne geleitet, die alle zuvor F&uuml

Armin Kloß neuer Leiter der KfW Konzernkommunikation – Bernd Salzmann wechselt von der Frankfurter Rundschau zur KfW (BILD)

Armin Kloß neuer Leiter der KfW Konzernkommunikation – Bernd Salzmann wechselt von der Frankfurter Rundschau zur KfW (BILD)

Die KfW hat ihre Kommunikationsabteilung umstrukturiert, um sie
besser auf die steigenden Anforderungen als moderne Förderbank
auszurichten. Im neu aufgebauten Team Konzernkommunikation ist
zusätzlich zur Pressestelle eine cross-mediale Zentralredaktion
entstanden, in der alle redaktionellen Aktivitäten der KfW gebündelt
wurden. Dazu zählen die Interne Kommunikation, die Bild- und
Onlineredaktion, zentrale Social-Media-Aktivitäten sowie
Print-Produkte und

National Catastrophe Insurance Fund — Ein wesentlicher Faktor der wirtschaftlichen Expansion Thailands

Hr. Payungsak Chartsutipol,
Aufsichtsratsvorsitzender des National Catastrophe Insurance Fund,
erklärte heute, dass der Fonds im vergangenen Geschäftsjahr eine
bedeutende Rolle bei der schneller als bisher erwarteten Erholung der
thailändischen Versicherungsbranche auf ein normales Niveau gespielt
habe. Der Fonds ist ebenfalls eine treibende Kraft bei der
Bereitstellung von Risikomanagement in Form von Versicherung und
Rückversicherung. Dies trug nennenswert zur St&auml

Sparkasse Bremen muss geschädigtem Anleger Schadensersatz zahlen

Das Hanseatische Oberlandesgericht in Bremen hat es
am 14. Juni 2013 bestätigt: Die Sparkasse Bremen AG muss einem
Anleger, der sich 2008 mit 30.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Agio am
BAC-Lebensversicherungsfonds Life Trust Elf GmbH & Co. KG beteiligt
hat, den entstandenen Schaden ersetzen.

Der Fall: Die Sparkasse Bremen AG hat den von Hahn Rechtsanwälte
Partnerschaft (hrp) vertretenen Kläger bei der Kapitalanlage beraten.
Bei der Beteiligung handelt es sich

Private Banking: Gutes Jahr für Vermögende, schwieriges Jahr für viele Banken

McKinsey Private Banking Survey 2013: Vermögen
in Westeuropa um 8% gestiegen, in Deutschland sogar um 10% -2016 mehr
Millionäre in Asien als in Europa – Erträge im Private Banking unter
Druck, Anpassung an geänderte Kundenwünsche erforderlich

Die im Private Banking verwalteten Vermögen (Assets under
Management, AuM) sind im vergangenen Jahr in Deutschland um 10% und
in Westeuropa insgesamt um 8% gestiegen. Wesentlicher Treiber der
positiven Entwicklung war

Erste ABC-Konferenz in Kiew heißt Geschäftspartner willkommen

Die Ukraine hat soeben die Ausrichtung der ersten International
Annual Business Conference ABC: Ukraine & Partners beendet. Ziel der
Veranstaltung war es, den Dialog zwischen Wirtschaftsführern und der
ukrainischen Regierung weiter zu vertiefen und neue internationale
Investitionen ins Land zu bringen, um eine breitere Fächerung seiner
Wirtschaft zu erreichen. Die zweitägige Konferenz führte zur
Unterzeichnung von 11 Kooperationsvereinbarungen und Memoranden.

Richtigstellung falscherÄußerungen in der Öffentlichkeit

Aufgrund falscher Darstellungen in der
Öffentlichkeit, stellen wir folgendes klar:

Die Wahl von Renova als bevorzugter Partner der SCHMOLZ+BICKENBACH
GMBH & CO. KG ("KG") ist das Ergebnis eines zusammen mit der
Investmentbank Rothschild angelegten Prozesses der Investorensuche,
den die KG im Oktober letzten Jahres initiiert hat, also lange bevor
die SCHMOLZ+BICKENBACH AG ("AG") aktiv wurde.

Aus Gesprächen mit über 30 potentiellen Investoren erwi

/C O R R E C T I O N — International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ)/

Bereits am ersten Tag wurde die
Offshore-Leaks-Datenbank des ICIJ [http://offshoreleaks.icij.org/] 2
Millionen Seitenaufrufe. Dies gab das International Consortium of
Investigative Journalists (ICIJ) [http://www.icij.org/] heute
bekannt. Zahlreiche Reporter, Wissenschaftler und Bürger Europas und
anderer Länder besuchten die Website mit ihrer umfangreichen
Datenbank, die einen Einblick in die bislang verschlossene Welt der
Offshore-Steueroasen gewährt. Das ICIJ, ein Projekt