Die KfW IPEX-Bank stellt für das
Thameslink Rolling Stock Projekt (TRSP) einen Kredit von ca. 150 Mio.
EUR zur Verfügung. Die Mittel sind für eine neue Zugflotte von 1.140
Fahrzeugen des Herstellers Siemens vorgesehen. Der nun unterzeichnete
Vertrag mit einem Gesamtvolumen von rund 1,6 Mrd. GBP umfasst Design,
Bau, Inbetriebnahme und Wartung der Züge.
Die Finanzierung wird durch eine Gruppe von 19 internationalen
Banken und der Europäischen Investitionsbank (EIB)
Der CGAP-Fotowettbewerb 2013, der
hervorragende Amateur- und Profifotografien aus aller Welt zum Thema
der finanziellen Eingliederung benachteiligter Menschen auszeichnet,
ist nun für Einsendungen geöffnet. Alle Beiträge sollten zwischen dem
26. Juni und dem 2. Oktober 2013 online unter cgap.org/photocontest
[http://www.cgap.org/photocontest] eingehen.
– "Brave Tern" und "Bold Tern" für Einsatz in der Nordsee
konzipiert
– Beitrag zur Energiewende sowie Umwelt- und Klimaschutz
Die KfW IPEX-Bank hat die Finanzierung von zwei
Offshore-Windpark-Installationsschiffen für die norwegische Reederei
Fred. Olsen Windcarrier AG arrangiert. Das Gesamtfinanzierungsvolumen
beträgt 145 Mio. EUR. Davon stammen 85 Mio. EUR von der KfW IPEX-Bank
selbst, 60 Mio. EUR werden vom Konsortialpartner Danish Ship F
Die Independent Commission on the Future of the
Cyprus Banking Sector (ICFCBS) hat heute ihren Zwischenbericht zur
Wiederherstellung eines soliden Bankensystems in Zypern
veröffentlicht. Der Bericht schlägt ein umfassendes Paket von
Maßnahmen und Reformen vor, die nach Meinung der Kommission
unerlässlich sind, um die zypriotischen Banken wieder auf ein
stabiles, langfristig tragfähiges Fundament zu stellen und den
Standard der Bankenaufsicht auf internationales N
Eine Veränderung, die für Kontinuität steht: Am 30. Juni 2013 geht
Jürgen Thurau, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank West, nach über
40 Berufsjahren in den Ruhestand. Den Posten übernimmt sein jetziger
Stellvertreter Manfred Stevermann. Damit verringert die Sparda-Bank
West die Größe ihres Vorstandsgremiums von fünf auf vier Mitglieder.
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender wird Andreas Lösing, der
bereits seit 2009 Mitglied des Vo
Kunden deutscher Kreditinstitute können ab sofort mit ihrem neuen
Personalausweis kostenlos Geld abheben. Im Foyer der Bundesdruckerei
in der Kommandantenstraße in Berlin-Kreuzberg steht der erste
Geldautomat, an dem die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises
zum Einsatz kommt.
Ab sofort können Bankkunden mit ihrem neuem Personalausweis Geld
abheben. Den dafür notwendigen Bankautomat mit Online-Ausweisfunktion
hat die Bundesdruckerei GmbH gemeinsam mit dem
(LBS) Wer seine Immobilie eigenhändig auf Sparflamme trimmen will,
wagt sich vor allem an die Dämmung etwa von Dach oder Keller heran.
Wie der aktuelle LBS-Hausbesitzertrend zeigt, trauen sich vier von
zehn Modernisierern diese Arbeiten selbst zu.
Angesichts steigender Heizkosten will jeder vierte
Immobilienbesitzer in den nächsten drei Jahren energetisch sanieren
und sein Haushaltsbudget entlasten. Das größte Einsparpotenzial
bietet die Gebäudehü
80 Prozent der IT-Systeme deutscher Arbeitgeber
sind auf die neuen Datenschutz-Gesetze der Bundesregierung nicht
vorbereitet. Das Problem: Informationen, die ein Unternehmen im
Bewerbungsverfahren oder während des Arbeitsverhältnisses gesammelt
hat, können mit den derzeitig genutzten Softwareprogrammen nicht
regelkonform gelöscht werden. Sie verbleiben damit in den Systemen
der Unternehmen. Das ist das Ergebnis einer Marktbeobachtung der
Unternehmensberatung ROC Deutsc
– Schliesst die Lücke zwischen Händler und Kunde und ermöglicht den
Verkauf an der Türschwelle
– Für eine grosse Bandbreite an Mobiltelefonen verfügbar, sowohl Smartphones
als auch Feature Phones
Mahindra Comviva [http://www.mahindracomviva.com ], ein
international führender Anbieter mobiler VAS- und Finanzlösungen, gab
heute die weltweite Markteinführung seiner payPLUS
[http://mahindracomviva.com/products/MFS/pay-plus.htm ] -Lösung
Für ihre strategisch angelegte familienbewusste Personalpolitik
ist die Bremer Landesbank heute in Berlin zum zweiten Mal mit dem
Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. Das
Zertifikat überreichten Dr. Kristina Schröder, Bundesministerin für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Bernhard Heitzer,
Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie,
und Dr. John Feldmann, Vorsitzender des Vorstands der Gemeinnützig