Refinanzierung der KfW trotzt volatilen Märkten

Sperrfrist: 04.07.2012 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

– Starke Nachfrage nach KfW-Anleihen in wechselhaftem
Kapitalmarktumfeld
– Refinanzierungsvolumen 2012 in Höhe von 80 Mrd. EUR bestätigt
– Solide Refinanzierung trägt zur Erfüllung des Förderauftrags bei

In einem stark wechselhaften Marktumfeld im ersten Halbjahr 2012
hat sich die KfW bei ihren Ref

Veränderungen in Aufsichtsräten der VHV Gruppe

Dr. Peter Lütke-Bornefeld wird Aufsichtsrat der
VHV Vereinigte Hannoversche Versicherung a. G. / Robert Baresel
Aufsichtsrat der VHV Allgemeine Versicherung AG

In den Aufsichtsräten der VHV Gruppe, Hannover, kommt es zu
Veränderungen. Dr. Peter Lütke-Bornefeld (66) und Robert Baresel (59)
wurden heute in die Aufsichtsräte der Gruppe berufen. Dr.
Lütke-Bornefeld wurde in der Mitgliederversammlung zum Aufsichtsrat
der VHV Vereinigte Hannoversche Versicherung

KfW: Fast jeder vierte Gründer hat einen Migrationshintergrund

– Migranten beleben Gründungsgeschehen in Deutschland
– Vergleichsweise häufig setzen sie innovative Geschäftsideen um
– Gründer mit Migrationshintergrund stoßen häufiger auf Probleme
bei der externen Finanzierung

184.000 Personen und damit etwas mehr als ein Viertel aller
Menschen, die sich in Deutschland im Jahr 2011 selbstständig gemacht
haben, hatte einen Migrationshintergrund (22 %). Im Vergleich zum
Vorjahr ist die Anzahl der Gr&u

CHIO Aachen, Deutsche Sporthilfe und Deutsche Bank wollen Dressursport in Deutschland stärken

Zahlreiche Maßnahmen am Rande des CHIO
vorgestellt / Deutsche Bank verlängert Vertrag mit CHIO Aachen bis
2016 / Erster Hauptsponsor der FEI Europameisterschaften Aachen 2015

Der CHIO Aachen, die Deutsche Sporthilfe und die Deutsche Bank
haben heute am Rande des Weltfests des Pferdesports, CHIO Aachen,
mitgeteilt, dass sie den deutschen Dressursport mit einer Reihe von
Maßnahmen künftig weiter fördern und seine Wettbewerbsfähigkeit in
Deutschland st&auml

–Börse Online—Umfrage unter 20 Derivatehäusern: Anleger warten mitunter Wochen auf ihr Geld

Investoren sollten Rückzahlungsmodalitäten bei
Zertifikaten kennen / Anbieter zahlen Kunden in unterschiedlichen
Zeiträumen aus / Kapital wird nicht immer bis zum Schluss verzinst

Anleger sollten beim Kauf von Zertifikaten auch die
Rückzahlungsmodalitäten des Anbieters beachten. Darauf weist das
Anlegermagazin –Börse Online– (Ausgabe 28/2012, EVT 5. Juli) hin, das
die Konditionen von 20 großen Zertifikateanbietern in Deutschland
ausgewertet hat. Dem

Neues Businessmodell: Crowdinvesting von Group Capital / Durch ein Crowdrating bewerten User Geschäftsideen – Kapital ohne Banken

Ein junges Team von Programmierern entwickelt
eine revolutionäre Internetplattform, aber leider erhalten sie von
ihrer Bank kein Kapital zur Gründung einer Gesellschaft. Grund: Zu
hohes Risiko, zu wenig Sicherheiten. Ein mittelständiges Unternehmen,
seit mehr als zehn Jahren erfolgreich auf dem Markt, benötigt Kapital
für eine Expansion, und die Bank? Sie lehnt den Kreditantrag ab. Was
passiert? Innovative Geschäftsideen verlaufen im Sand, tausende von
Arbeitsp

–Börse Online—Expertenrunde mit Robert Halver von der Baader Bank: Europäische Zentralbank muss aktiver werden

EZB sollte alle Staatsanleihen der prekären
Länder aufkaufen / Austritt Griechenlands aus dem Euro würde Lage
"entspannen" / Ingo Mainert von Allianz Global Investors hält
stärkeres Eingreifen der EZB für falsch und warnt vor Ausscheiden
eines Landes aus dem Euro

Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank,
fordert in der Euro-Krise eine aktivere Rolle der Europäischen
Zentralbank (EZB). "Wir müssen eine Instan

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0NAK5
Valuta: 04.07.2012
Emissionsvolumen: EUR 100.000.000
Fälligkeit: 04.07.2016

Rückfragehinweis:
Landesbank Baden-Württemberg
Am Hau

Amstar schließt 95 Millionen-Euro-Investmentfonds für Einzelhandelsentwicklung in der Türkei

Amstar gab heute bekannt, dass
der Amstar Global Property Fund II (?der Fonds"), Amstars zweiter
internationaler Immobilienfonds für Entwicklung mit 95 Millionen Euro
Eigenkapitalbeteiligung, geschlossen wurde. Die Teilnehmer des Fonds
sind institutionelle und vermögende Investoren aus Europa und den
Vereinigten Staaten. Der Fonds wurde ausschließlich für die
Entwicklung dreier westlich gestalteter Einkaufszentren höchster
Qualität in unterversorgten Städ

Gunvor Group von Schweizer Wirtschaftzeitung L–Agefi porträtiert

Die Schweizer Wirtschaftszeitung
L–Agefi [http://agefi.com/] hat die Gunvor Group
[http://www.gunvorgroup.com/] kürzlich in einem Artikel mit dem Titel
?Der Aufstieg eines Global Players [http://agefi.com/suisse/detail/ar
tikel/lemergence-dun-acteur-global.html]" vorgestellt. ?Das in Genf
ansässige Handelsunternehmen hat sich in wenigen Jahren zu einem
Weltmarktführer im Energiehandel entwickelt. Und das ist erst der
Anfang", so der Artikel.

Der Artikel beschreibt die