Schwellenländer schlagen sich sehr gut in der
Krise / Europa steht vor harter Zeit des Schuldenabbaus / Gelddrucken
der Notenbanken hat langfristig ernste Konsequenzen
Trotz eingetrübter Konjunkturaussichten und Kurseinbruch an den
Börsen haben sich Schwellenländer in der letzten Krise sehr gut
geschlagen. Das sagte Michael Hasenstab, Rentenfondsmanager bei
Franklin Templeton Investments, im Interview mit dem Anlegermagazin
–Börse Online– (Ausgabe 10/2012, EVT
#Thema: "Modernisieren mit Weitblick: Energieeffizient und
generationengerecht Umbauen"
#Bewerbungsfrist bis 03. März 2012
#Sonderpreis "Denkmal modernisieren"
#Preise im Wert von insgesamt 30.000 EUR
Noch bis zum 03. März 2012 (Poststempel) können die
Bewerbungsunterlagen für den KfW-Award Bauen und Wohnen 2012
eingereicht werden, den die KfW in diesem Jahr bereits zum zehnten
Mal vergibt. Das Preisgeld beträgt 30.000 EUR
Größte Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs /
Lob für Krisen-Management der Regierungen und Notenbanken /
Radikalisierung durch hohe Arbeitslosigkeit in den Peripheriestaaten
befürchtet / Investitionsoffensive in Randstaaten dürfe Anreize zu
echten Strukturreformen nicht schwächen / Höhrere
Preissteigerungsraten erwartet
Bei der aktuellen Krise in Europa handelt es sich dem
Wirtschaftshistoriker Nikolaus Wolf zufolge um "die größte
Martin Howard, Leiter der Abteilung für Cyber-Politik im
Government Communications Headquarter (GCHQ) des Vereinigten
Königreichs, und weitere Führungskräfte aus Regierung und Militär
werden im Mai auf der in Brüssel stattfindenden Konferenz
International Cyber Security 2012 [http://www.cyber-securityevent.co
m/redForms.aspx?id=677612&pdf_form=1 ] mit Leitern von
Cyber-Informationsabteilungen massgeblicher infrastruktureller
Unternehmen zusammentreffen , da
Das hat gerade noch gefehlt. Die Regierung greift im
Zuge des Sparpakets ziemlich konzeptlos in alle möglichen Taschen der
Bürger und Unternehmen und steckt postwendend mehr in das
Spitzeninstitut der Volksbanken, als heuer mühsam zusammengekratzt
wurde. Dass wollte Werner "Bankenschreck" Faymann dann doch nicht auf
sich sitzen lassen und drückte prompt eine Erhöhung der Bankenabgabe
durch. Somit ward das Perpetuum mobile doch noch kreiert: Energie,
sprich Geld
– Erster Händler setzt –PayPal QRShopping App– von PayPal und
Itellium ein
– Pilot im mStore-Trendshop der Deutschen Bank Filiale Q110 in
Berlin
– Einsatz für den Multi-Kanal-Handel geplant
Bezahlen ohne Kasse: Deutschlands größter Apple Premium Reseller
mStore startet im März das QR-Code-Shopping per Smartphone im Rahmen
eines ersten Piloten. Gemeinsam mit den Partnern PayPal und Itellium
testet das Handelsunternehmen im mStore-Trendshop
"Insbesondere in krisengeschüttelten Zeiten sind
Genossenschaftsbanken als sicherer Hafen bei Bankkunden gefragter
denn je", so Dr. Heinz Wings, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank
Hamburg. Der Erfolg der Sparda-Bank Hamburg in den vergangenen Jahren
bestätige dies. Brauchte die 1903 von Eisenbahnern als
Selbsthilfeeinrichtung gegründete Genossenschaftsbank noch 83 Jahre,
um erstmals einen Bestand von 50.000 Mitgliedern aufzubauen, so
konnte sie einen Nettozu
Gut jede dritte Bank in Deutschland sieht in
sogenannten Peer-to-Peer-Plattformen (P2P), also der Vermittlung von
Finanzgeschäften zwischen Internetnutzern, eine ernst zu nehmende
Konkurrenz. Dies entspricht einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr.
Über die Plattformen laufen inzwischen Projektfinanzierungen und
Kreditlinien ganzer Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt die
aktuelle Studie "Branchenkompass Kreditinstitute 2011" von Steria
Mummert Consulting in Zus
– Zahl der neu abgeschlossenen Verträge steigt zweistellig
– Höhere Risikovorsorge bei ungarischer Lombard Lízing führt zu
negativem Jahresergebnis 2011 von -30,3 Mio. Euro
– Geschäftsfelder außerhalb des Kerngeschäfts vor Aufgabe
Die VR LEASING Gruppe hat im Geschäftsjahr 2011 ihr Geschäft mit
den Volksbanken Raiffeisenbanken spürbar ausgebaut. Die Zahl der im
zweiten Halbjahr 2011 neu abgeschlossenen Verträge stie