Wenn Bank- und Versicherungskunden einen
Vertrag abschließen, ist sich die Mehrzahl von ihnen nicht sicher,
was sie da unterschreiben. Denn nur für 36 Prozent der Kunden waren
die ihnen zuletzt von ihrer Bank oder Versicherung ausgehändigten
Produktinformationen gut verständlich. Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrage der exameo GmbH – Europäisches Institut für
verständliche Information, der Kommunikationsberatung Faktenkontor
und des Ma
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
HTML Version finden Sie unter folgendem Link.
http://resources.euroadhoc.com/us/1HLMG59n
Emittent : DAB Bank AG
… : Landsberger Straße 300
… :
Mit Einmalbeitragszahlungen in Höhe von insgesamt
mehr als 60 Millionen Euro im Jahr 2010 übersteigt der BVV
Pensionsfonds des Bankgewerbes AG die 100
Millionen-Euro-Beitragsgrenze bereits kurz nach Vollendung seines
dritten Geschäftsjahres. Aus Sicht des BVV wird damit der anhaltende
Trend zur kapitalgedeckten Auslagerung von Pensionsverpflichtungen
aus Direktzusagen bestätigt.
Bei einer Auslagerung werden die unternehmensinternen
Pensionsverpflichtungen auf eine
Joachim E. Schielke wird im Herbst aus dem
Vorstand der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ausscheiden und
gleichzeitig den Vorsitz des Vorstands der Baden-Württembergischen
Bank (BW-Bank) abgeben. Nach 28 Jahren in der LBBW und ihrem
Vorgängerinstitut Landesgirokasse (LG) – davon insgesamt fast 17
Jahre als Vorstandsmitglied – sowie nach sechs Jahren im Amt des
Vorstandsvorsitzenden der BW-Bank, das er parallel bekleidete, wird
er Ende September 2011 den LBBW-Konzern auf
FxPro Financial Services Ltd
(FxPro), ein weltweit führender Broker im Devisensektor hat heute die
Markteinführung des FxPro xTraders angekündigt – eine einzigartige
und einfach zu handhabende Lösung für den ECN-Handel.
FxPro xTrader ist eine innovative ECN (Electronic Communication
Network) -Plattform, die speziell für den Devisenhandel entwickelt
wurde. Durch die Nutzung von ECN-Geschwindigkeit,
Multi-Banken-Liquidität und Funktionalität ist der FxPr
Banken empfinden die von der
EU-Kommission vorgesehenen Umstellungsfristen als zu kurz. Hohe
Aktivität auf dem Sourcing Markt für Zahlungsdienste erwartet.
Europaweit sind Banken noch nicht ausreichend auf die vollständige
Umstellung auf die SEPA-Überweisung und -Lastschrift vorbereitet.
Dies geht aus einer Studie der Unternehmensberatung Capco, einem der
führenden globalen Anbieter von Beratungs- und
Transformationsdienstleistungen für die Finanzdienstleis
Noch bis 30. April 2011 können Kunden der
Direkt-Anlage Österreich sämtliche Zertifikate und Optionsscheine
über Scoach zu einer Flatfee von EUR 4,95 online handeln. Zur Auswahl
stehen mehr als eine halbe Million Produkte.
"Durch diese gemeinsame und erfolgreiche Flatfee-Aktion mit Scoach
dokumentieren wir einmal mehr unsere Wettbewerbsfähigkeit als Direct
Broker", betont Florian Herfurth, Leiter Direkt-Anlage Österreich.
Scoach-Vorstand Christan R
FXDD, ein führender Online
Forex Broker, kündigte an, dass das Unternehmen die Partnerschaft mit
der Formula 1(TM) Red Bull Racing Mannschaft im Jahr 2011 fortsetzen
wird. Das ist das zweite Jahr für FXDD, als Sponsor der Welt Meister
Red Bull Mannschaft.
In 2010 hat Redbull Racing Autofahrer Sebastian Vettel die erste
Constructoris Meisterschaft bei der Formula 1 Welt Meisterschaft für
seine Mannschaft gewonnen. Zusätzlich zu seinem Gewinn, ist Vettel
auch der y&uum
ICAP Ocean Tomo
(http://www.icapoceantomo.com), die Abteilung für Handel mit
intellektuellem Eigentum der ICAP plc und das weltweit grösste
Auktionsunternehmen für Patente vermeldet den Verkauf der von Round
Rock Research LLC abgegebenen rechtsverbindlichen Verpflichtung nicht
zu klagen. Der Verkauf ging am Donnerstag, den 31. März 2011 während
der Live IP Frühjahrsauktion 2011 in New York über die Bühne und
erzielte einen Verkaufspreis von 38,5 Millionen
Das Cleantech Portfolio
ETF von PowerShares
(http://www.invescopowershares.com/products/overview.aspx?ticker=PZD)
hat nach Angaben von Bloomberg New Energy Finance den ersten von 36
Aktienfonds abgeschlossen, der sich mit Umwelttechnik und/oder
sauberen Technologien beschäftigt.
Von den 36 gemeinsamen und Exchange Traded Funds, die weltweit
von Bloomberg NEF verfolgt werden, betrug der durchschnittliche Fund
2010 6,6%. PZD hingegen, das den Cleantech Index(TM)
(http://cleantech.com/inde