Auf dem Markt der Immobilienfinanzierung tut sich
etwas. Mit neuen Angeboten versuchen die Anbieter, die
Immobilienfinanzierung noch besser auf ihre Kunden abzustimmen und
Marktanteile zu gewinnen. Bei den meisten Deutschen sind die neuen
Kreditprodukte aber noch nicht angekommen. Allein die klassischen
Darlehen sind bei rund drei Vierteln der Befragten bekannt. Das ergab
eine repräsentativ quotierte Online-Befragung unter 1000 Teilnehmern
des Baugeldvermittlers HypothekenDiscount.
Die RTS Realtime Systems Group,
ein führendes Unternehmen von hochleistungsfähigen globalen
Handelslösungen gab heute bekannt, dass es seinen weltweiten Kunden
Marktzugang zu Quote MTF verschaffen wird, eine nächste Generation
der transparenten Handelsplätze für paneuropäische Aktien.
Vanguard Integrity
Professionals, der grösste unabhängige Anbieter von
Unternehmenssicherheitssoftware für das System z, gab heute bekannt,
dass eine USD 9 Milliarden schwere US-amerikanische
Bankholdinggesellschaft die Vanguard Administrator(TM)- und Vanguard
Advisor(TM)-Software ausgewählt hat, um seine neue z/OS(R)
RACF(R)-Sicherheitsumgebung zu schützen. Die Bank, die über mehr als
ein Dutzend Gemeinschaftsbanken und mehr als 200 Standorte verfügt,
migriert
Mit der Onlineshoplösung
Superstore bietet der weltweit größte Distributor Ingram Micro die
richtige Applikation für alle IT-Fachhändler mit hohem Anspruch an
ihr Produktangebot. Shopbetreiber können auf den kompletten Content
von über 50.000 Artikeln zugreifen und müssen selber keine
Produktbeschreibungen, Zubehörreferenzen, Bilder oder Datenblätter
pflegen. Auch das Bestellen fällt mit dem Superstore leicht. Geht im
Superstore eine
– Solide kapitalisierung schafft Basis für Garantieabbau
– Kernbank zukunftsfähig aufgestellt
Bereits im Geschäftsjahr 2010 – und damit ein Jahr früher als in
der Planung vorgesehen – ist die HSH Nordbank in die Gewinnzone
zurückgekehrt. Damit spiegelt auch das Ergebnis der Bank die
erfolgreiche strategische Neuausrichtung wider.
Trotz der hohen Aufwendungen für die öffentlichen Gara
Der Preiswettbewerb deutscher Banken entscheidet
sich immer stärker am Computer. Institute, die per Softwaresteuerung
die oft mehr als 200 verschiedenen Preiskomponenten am genausten
kalkulieren, bieten Produkte günstiger an als der Wettbewerb. Mit
einem kleinen Plus an Rechenintelligenz liegen Banken beispielsweise
bei Preisrallys das entscheidende Quäntchen vorn. Zudem können sie
ihren Kunden feiner abgestufte Produkte anbieten und
Marktentwicklungen über Simula
Sechs von zehn Deutschen stehen den von Google
geplanten Bezahlfunktionen für Mobiltelefone skeptisch gegenüber. 70
Prozent halten diese Zukunftstechnologie für unsicher und fürchten
sich vor Datenmissbrauch. Mehr als jeder zweite Bankkunde will aus
Angst vor falschen Abbuchungen auf die neue Bezahlmöglichkeit
verzichten. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative
Online-Umfrage der Kommunikationsberatung Faktenkontor und des
Marktforschers Toluna unter 1.0
Allot Communications Ltd.
(http://www.allot.com/) , ein führender Anbieter von
Serviceoptimierungs- und Mehrwertdienstlösungen für Breitband
Festnetz- und Mobilfunkanbieter, hat heute bekanntgegeben, dass es
fünf neue Mobilfunkbetreiber-Kunden seit dem Beginn des Jahres 2011
verzeichnen konnte. Die Betreiber, die sich in im Wirtschaftsraum
EMEA und in Asien befinden, entschieden sich für die Lösungen von
Allot basierend auf dem Service Gateway
(http://www.allot.com/
– Nach erfolgreich abgeschlossenem Geschäftsjahr 2010 weitere
Ergebnisverbesserung erwartet
– Planmäßiger Start ins Jahr 2011 – Positiver Ausblick bekräftigt
– Vorstandsvorsitzender Dr. Wolf Schumacher: "Wir wollen unsere
Wettbewerbsvorteile konsequent nutzen und unsere Marktposition
weiter ausbauen."
Die Aareal Bank sieht nach dem erfolgreichen Geschäftsjahr 2010,
das sie in einem herausfordernden Umfeld mit einem guten Ergebn
APEX Analytix
kündigte heute den Start einer neuen kundenzentrierten Website
(http://www.apexanalytix.com) an, die es Unternehmen leichter macht
nach Ressourcen suchen, die kontinuierliche Verbesserungen ihrer
Procure-to-Pay-Zyklen (operativ auszuführende Aufgaben)
bewerkstelligen können.
APEX Analytix ist für seine Global 1000-Lösungen bekannt, die
"wiederherstellen, verhindern und verbessern". Das schliesst auch,
Kontrolldienstleistungen mit ein die Ü