Privatkundenbank erwartet für 2011 und 2012 Steigerung von Gewinn und
Ertrag
Vorstandsvorsitzender Nick: "Die Weichen für weiteres Wachstum sind
gestellt!"
Ausbau des Filialnetzes geplant
Die TARGOBANK AG & Co. KGaA hat ihren Gewinn 2010 deutlich
gesteigert. Im vergangenen Geschäftsjahr verbesserte die
Privatkundenbank das Ergebnis vor Steuern um 22 Prozent auf 253 Mio.
Euro (Vorjahr: 208 Mio. Euro). Die Bank profitierte von der
anziehenden Konjunktur
Corvil, ein
Anbieter von Latenzmanagementsystemen für Hochleistungstrading und
Marktdaten, gab heute bekannt, dass die SIX Swiss Exchange, eine der
weltweit führenden und technologisch fortschrittlichsten Aktienbörsen
das Latenzmanagementsystem von Corvil für die vollständige
Überwachung der Latenzleistung der Dienstleistungsanbieter, des
Kundenauftragsdurchlaufs und der Analyse der Qualität der Marktdaten
verwendet.
Stefan Füle,
EU-Kommissar für Erweiterung und Nachbarschaftspolitik, informierte
Julia Timoschenko, die ukrainische Oppositionsführerin, in einem
Treffen in Brüssel über den Fortschritt der Integration der Ukraine
in die Europäische Union.
"Ich hoffe, dass die Verhandlungen über das Assoziierungsabkommen
und das umfassende Freihandelsabkommen im Laufe dieses Jahres
abgeschlossen werden können, und habe dies Frau Timoschenko
mitgeteilt", sagte
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresgeschäftsbericht/Bilanz 2010
25.03.2011
BTV 2010 stärker denn je
Mit einem Plus von 20,4 % auf 61,8 Mio. Euro legte die BTV das beste
Ergebnis in ihrer 106-jä
Die MIG BANK,
erster Forex-Broker, der im Dezember 2009 eine schweizerische
Wertpapier-Handelslizenz erhielt, hat heute bekanntgegeben, dass ihr
die Wertpapier-Handelslizenz von der FINMA, der schweizerischen
Finanzmarktaufsichtsbehörde verliehen wurde. Seit ihrer Gründung im
Jahr 2003 bietet die MIG BANK institutionellen Kunden und
Privatkunden Forex-Online-Handel an und entwickelte sich innerhalb
kürzester Zeit zu einem der weltweit führenden Anbieter im Bereich
des Forex-O
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Zuwahl in den Verwaltungsrat
25.03.2011
An der Generalversammlung am 5. April 2011 wird der Verwaltungsrat
der Bank Sarasin & Cie AG Dagmar G. Wöhrl, Mitglied
Der ukrainische
Minister für Brennstoffe und Energie, Yuriy Boyko, hat die Pläne des
staatlichen Öl- und Gasriesen Naftogaz angekündigt, 2012 bis 2013
einen Teil seiner Anteile am internationalen Aktienmarkt anzubieten.
Mit dem Börsengang von Naftogaz erhofft sich das Ministerium
Einnahmen in Höhe von 5-6 Milliarden USD. Die Entscheidung fiel nach
einer Besprechung des Komitees für Wirtschaftsreformen, dessen
Vorsitz Präsident Viktor Yanukovych hält.
Ata Invest, ein
vollumfängliches Wertpapierhandelsunternehmen, das einer Vielzahl von
Einzelhandelskunden und institutionellen Investoren dient, gab heute
die Termine seiner Inaugural Turkish Equities Conference bekannt, die
von 15. – 17. Mai 2011 in Istanbul stattfinden wird.
Die Konferenz wird im Four Seasons Hotel Istanbul am Bosporus
tagen und bietet eine einzigartige Gelegenheit für Investoren, die
Geschäftsführer und Finanzabteilungsleiter von über 20
börs
– Konzernergebnis 398 Mio. Euro – Träger erhalten 8 Prozent
Dividende
– Kernkapitalquote steigt auf 9,6 Prozent
– Ergebnisanstieg in 2011 angestrebt
– EU-Stresstests nur mit aufsichtsrechtlich gültigen
Eigenkapitalregeln durchführen
Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat ihr Konzernergebnis vor
Steuern mit 398 Mio. Euro (2009: 408 Mio. Euro) auf hohem Niveau
gehalten. Die Geschäfts- und Ertragsentwicklung im Jahr 2010 war
geprä
Das Geschäftsjahr 2010 war für die VR FACTOREM,
das Factoringinstitut der genossenschaftlichen FinanzGruppe
Volksbanken Raiffeisenbanken, wirtschaftlich erfolgreich. Der Umsatz
wuchs um 23,5 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro (2009: 1,8 Mrd.
Milliarden Euro). "Wir haben unsere hohen Ziele damit sogar noch
übertroffen", freut sich das Geschäftsführertandem Hauke Kahlcke und
Frank Geisen.
Hauke Kahlcke, Geschäftsführer der VR FACTOREM, erklä