An welchen Orten lagern Edelmetallbesitzer ihre kostbaren Werte und wie sicher fühlen sie sich dabei? Das war die Fragestellung einer repräsentativen Umfrage von Asservato, einem bankenunabhängigen Anbieter von Wertschließfächern. Demnach sind Bankschließfach (39%) und heimischer Safe (24%) die häufigsten Aufbewahrungsorte, gefolgt von Verstecken zuhause (18%). Während ein Bankschließfach für 84% der Edelmetallbesitzer als sicher gilt, errei
Neues Unternehmen sichert sich auch VC-Finanzierung von PortfoLion
Die tschechische Banking Software Company (https://www.bankingsoftware.company/) (BSC) und die ungarische W.UP (https://wup.digital/) geben heute den erfolgreichen Abschluss ihrer Fusion bekannt. Das neue Unternehmen Finshape ist der erste Anbieter von digitalen Banklösungen, der die Entwicklung von Low-Code-Plattformen mit datengesteuerter Personalisierung kombiniert, um die digitale Transformation von Banken zu beschleu
Nur noch 15 Prozent der Banken betrachten andere Geldhäuser als ihre wichtigsten Konkurrenten. 82 Prozent sehen die größte Gefahr für das eigene Geschäft durch weltweit tätige Zahlungsanbieter wie Paypal oder Klarna, 66 Prozent nennen international agierende IT-Konzerne. Das zeigt die "Bankenstudie 2021" des Digitalisierungs- und Innovationsexperten ti&m. Befragt wurden dafür mehr als 200 Experten aus der Finanzbranche.
Cuprum Coin s.l.l.c. gab heute den Start der Vorverkaufsphase seiner rohstoffgestützten Kryptowährung bekannt, deren Basiswert in Form von ultrafeinem Kupferpulver im Wert von über 60 Milliarden US-Dollar besteht.
Obwohl der Start für den 15. September angekündigt war, wurde Cuprum Coin aufgrund kleinerer Verzögerungen am Freitag erfolgreich gestartet.
Das Cuprum Coin (https://cuprumcoin.com/)-Projekt zielt darauf ab, durch die Kombination von Blockchain-Technol
Thierry Ehrmann, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer von Artmarket.com und Gründer von Artprice erklärt dazu:
Verkaufsstrategien, basierend auf einer großen Zahl an Werken und relativ kostengünstigen Preisen und die steigende Nachfrage durch die aus mehreren Generationen stammenden Sammlern schützten die zeitgenössische Kunst, im Vergleich zu den anderen Segmenten, sehr gut vor den negativen Auswirkungen der Gesundheitskrise.
– Repräsentative Ergebnisse einer Befragung kleiner und mittlerer Unternehmen im September
– Größte Probleme im Verarbeitenden Gewerbe und in der Bauindustrie
– Höherer Beschaffungsaufwand, Produktionsstörungen sowie Preisanpassungen häufigste Folgen
Das Wirtschaftswachstum dürfte in diesem Jahr niedriger ausfallen als noch vor einigen Monaten erwartet. Ein wesentlicher Grund für die schwächeren Wachstumsaussichten in diesem Jahr sind Lieferengp&
Huaxing Growth Capital von China Renaissance hat den ersten Abschluss seines USD Fund IV in Rekordzeit erfolgreich abgeschlossen und eine Kommanditbeteiligung von fast 550 Millionen US-Dollar erhalten. Für das Fundraising mit einem erwarteten Gesamtvolumen von ca. 1,2 Mrd. haben namhafte Investoren aus Europa, Singapur, Japan, dem chinesischen Festland/Hongkong und den Vereinigten Staaten zugesagt. Etwa ein Drittel des ersten Abschlussbetrags wurde von neuen Investoren beigesteuert, darun
Knight Capital Funding und Forward Financing freuen sich, eine einvernehmliche finanzielle Lösung in der Angelegenheit Knight Capital LLC gegen Forward Financing LLC, Forward Financing SPV LLC und Justin Bakes erreicht zu haben, die beim Elften Judicial Circuit Court in und für Miami-Dade County, Florida, Fall Nr. 2016-28657-CA-01 anhängig ist.
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1639038/Knight_Capital_Funding_Logo.jpg (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=3307351-1&
Vorstand und Aufsichtsrat der UmweltBank haben beschlossen, eine Bezugsrechtskapitalerhöhung gegen Bareinlage durchzuführen. "Mit diesem frischen Kapital schaffen wir eine solide Basis für das weitere Bankwachstum", kommentiert Jürgen Koppmann, Sprecher des Vorstands.
Das Grundkapital der Gesellschaft soll von derzeit EUR 31.005.725,00 um bis zu EUR 4.429.389,00 auf bis zu EUR 35.435.114,00 durch die Ausgabe von bis zu 4.429.389 neuen, auf den Inhaber lautenden
– Das Finanzzentrum vereint die türkische Finanzdienstleistungsbranche und internationale Investoren im Herzen Istanbuls und hat den Ehrgeiz, eines der größten Finanzzentren der Welt zu werden
– Sponsor des Großen Preises der Türkei der Formel 1 an diesem Wochenende als Teil einer globalen Marketingstrategie
Eine vom Türkiye Wealth Fund in Auftrag gegebene Studie prognostiziert, dass der jährliche Wert der türkischen Finanzdienstleistungsexporte bis