Chubb hat heute die Ernennung von Führungskräften in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bekannt gegeben.
Sara Mitchell wird zur Division President für Kontinentaleuropa, den Nahen Osten und Nordafrika ernannt. Mitchell wird für die Bereiche Sach-, Unfall- und Krankenversicherung und Verbraucherdienstleistungen in 26 Ländern in Kontinentaleuropa, dem Nahen Osten und Nordafrika bei Chubb verantwortlich sein. Zuletzt war Sara Mitchell Division President f&uu
In seinem aktuellen Beschluss – XI ZR 320/20 – hat der Bundesgerichtshof das Rechtsmittel der bereits beim Oberlandesgericht Frankfurt am Main unterlegenen Commerzbank AG zurückgewiesen. Die erfolgreichen Kläger schlossen als Verbraucher mit der Commerzbank im November 2016 zwei schriftliche Immobiliardarlehensverträge über die Gewährung grundpfandrechtlich gesicherter Darlehen in Höhe von 245.520,00 EUR und 50.000,00 EUR. Das OLG Frankfurt entschied in seinem Urtei
– Rückgang ggü. Vorjahr um 6,5 % im 1. Quartal 2021
– Überzeichnung aufgrund coronabedingten Basiseffekts um ca. ein Drittel
– Talsohle dürfte bis zum Sommer durchschritten sein
Frankfurt am Main (ots) – Das von KfW Research berechnete Kreditneugeschäft der Banken und Sparkassen mit heimischen Unternehmen und Selbstständigen ist im 1. Quartal 2021 wie erwartet weiter ins Minus gerutscht. Gegenüber dem Vorjahr ging es um 6,5 % zurück. Dieser Einbruch is
Neuer Datensatz bietet in Kombination mit der EPFR-Datenbank für Investmentfonds und ETFs eine umfassendere Sicht auf Kapitalflüsse
EPFR, eine Tochtergesellschaft von Informa Financial Intelligence und weltweiter Branchenführer bei der Bereitstellung von Daten zu Fondsströmen und -allokationen für Finanzinstitute, gibt seinen Datensatz zu Hedge Fund Flows bekannt. Das neue Angebot nutzt die Kernkompetenz des EPFR in einer kombinierten Datenbank zwischen dem EPFR und se
Akquisition erweitert Mobileums umfassendes Netzwerkanalyse- und Customer-Intelligence-Portfolio für 5G- und Next-Generation-Netzwerke
Mobileum Inc. ("Mobileum"), ein weltweit führender Anbieter von Analyselösungen für Roaming- und Netzwerkdienste, Sicherheit, Risikomanagement sowie Test- und Überwachung, freut sich, die Übernahme von Niometrics, einem Anbieter von Deep Network Analytics, bekannt zu geben. Die Akquisition erweitert Mobileums Actionable-A
Jean-Louis Labauge wird mit Wirkung zum 1. Juli 2021 neuer Generaldirektor von RCI Bank and Services Deutschland und folgt in dieser Funktion auf Pierre-Yves Beaufils, der zum selben Datum eine neue Stelle in der Zentrale von RCI Bank and Services antreten wird.
Seine Karriere im Renault Konzern hat Jean-Louis Labauge (53) im Audit bei Renault in Frankreich begonnen. 1996 übernahm er die Leitung der Filiale von RCI Bank and Services in Polen. Von 1999 bis 2005 war er in der Zentrale von R
Heute wurde der Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes zum aktuellen Stand der Geldwäschebekämpfung in der Europäischen Union veröffentlicht. Er zeigt dabei zahlreiche Schwächen der Mitgliedsstaaten im Umgang mit Geldwäsche auf. Die Antwort auf Geldwäscher muss daher europäisch, einfach, bezahlbar und digital sein.
Die fehlende Einheitlichkeit der Strafverfolgung und Regulierung macht es Geldwäschern in der Europäischen Union zu ein
Der Sommer kommt in diesem Jahr in Wellen. Immer wieder sorgen Hochs über Nordrhein-Westfalen für heiße Tage und tropische Nächte. Sonnenanbeter freuen sich auf schöne Tage im Freien, viele Wohnungen heizen sich jetzt aber auch wieder unangenehm auf. Erschwerend kommt hinzu, dass extreme Hitzewellen wie in den letzten beiden Jahren die Regel zu werden scheinen und sich nicht wenige nach Abkühlung sehnen. Die Hitze soll draußen bleiben, aber wie? Um die Zimmer
– Weitergabe in den bankdurchgeleiteten Förderprogrammen ab dem 01.07.2021
– Endkreditnehmer profitieren von deutlichen Zinssenkungen
– Stärkere Differenzierung der Zinsen nach Förderzielen wie Digitalisierung und Klimaschutz wieder möglich
– Ergebnis einer gemeinsamen Kraftanstrengung von KfW und Finanzierungspartnern
Frankfurt am Main (ots) – Die KfW wird ab dem 01.07.2021 negative Bankeneinstände an ihre Finanzierungspartner im bankdurchgeleiteten Fördergesch
Die Auswirkungen von COVID-19 stellen die Lebensmittel- und Getränkeindustrie täglich vor neue Herausforderungen, darunter Vertrauensprobleme auf Seiten der Verbraucher und die Störung der globalen Lieferketten. Die Pandemie hat die Unzulänglichkeiten der derzeitigen, äußerst ineffizienten Rückverfolgbarkeitssysteme aufgezeigt, auf die wir als globale Gesellschaft angewiesen sind.
Die Blockchain-Technologie stellt einen Paradigmenwechsel in der Welt der Lief