Kawaii Islands (https://bit.ly/3nebGlc), ein neues GameFi-Projekt, das aus der strategischen Partnerschaft zwischen Imba Games Studio (https://imba.co/) und Oraichain (https://orai.io/) hervorgegangen ist, hat 2,4 Millionen Dollar aufgebracht, um die neueste Generation von NFT-basierten Anime-Spielen zu entwickeln, bei denen alle miteinander verbunden sind und die Benutzer nicht nur spielen können, sondern auch am Erstellen von Inhalten teilnehmen können, um Geld zu verdienen.
Der Europäische Gerichtshof hat am 09.09.2021 entschieden, dass die von deutschen Banken verwendeten Klauseln in Darlehensverträgen fehlerhaft sind und Verbraucher*innen ihre Darlehensverträge mit Vertragsschluss seit 10.06.2010 heute noch widerrufen können. Damit stärkt der EuGH massiv die Rechte der Verbraucher*innen. Im Fall der Rückabwicklung über den Widerruf des Darlehensvertrags müssen sie ihre Restschulden nicht mehr tilgen und haben gegen die Ba
Das Dubai International Financial Centre (DIFC), das führende internationale Finanzzentrum in der Region Naher Osten, Afrika und Südasien (MEASA), hat im ersten Halbjahr 2021 ein anhaltend starkes Wachstum erzielt, so dass es seine Wachstumsziele für 2024 drei Jahre früher als geplant erreicht hat.
Das Ergebnis bestätigt erneut den weltweiten Status des DIFC als bevorzugtes Finanz- und Innovationszentrum. Aktive registrierte Unternehmen erreichten 3.292, ein Anstieg v
ie weltweit besten Schulen und Programme für künftige Wirtschaftsführer
QS Quacquarelli Symonds, ein weltweit tätiges Analystenhaus für Wirtschaftshochschulen, hat seine jährliche Reihe von Rankings veröffentlicht, in denen die weltweit besten Studienorte für angehende Wirtschaftsführer ermittelt werden. Die Bewertung umfasst die QS World University Rankings: (https://www.topmba.com/mba-rankings/2022) Global Full-Time MBA, (https://www.topmba.com/mba
hierry Ehrmann: "Die erste Messe für moderne und zeitgenössische Kunst im Grand Palais Éphémère (Ersatzgebäude hinter dem Eiffelturm während der Renovierungsarbeiten am Grand Palais aus dem 19. Jahrhundert), die Kunstmesse Art Paris, wird letztendlich vom 9. bis 12. September 2021 stattfinden." Bei dieser Gelegenheit haben wir den Messedirektor Guillaume Piens und den kommissarischen Leiter Hervé Mikaeloff getroffen.
as EU-Recht ist einfach und verbraucherfreundlich: Wenn eine Bank Kreditverträge vergibt, muss sie ihre Kunden klar und verständlich belehren. Tut sie das nicht, kann der Kreditvertrag jederzeit – auch viele Jahre nach Vertragsschluss – widerrufen werden. In diesem Fall müssen die Verbraucher ihre Restschulden nicht mehr tilgen und haben sogar Anspruch auf Rückzahlung ihrer Anzahlung und aller bereits gezahlten Monatsraten. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat nun mit
– Robo-Advisor setzt Wachstumsstrategie durch Kauf der Bloxxter GmbH und Erweiterung des Produktangebots fort
Der Robo-Advisor quirion ergänzt seine Produktpalette um digitale Immobilien-Investments. Mit dem Kauf der Bloxxter GmbH, des Hamburger Anbieters zeitgemäßer Immobilien-Investments, erweitert quirion seine Expertise um das Sachwerte-Segment.
Bloxxter wurde 2019 mit dem Ziel gegründet, Premium-Immobilien-Investments für alle zugänglich zu machen. Die Inve
– Corona-Krise legt Chancen und Defizite offen
– Mehrheit der Schulträger hat bereits in Endgeräte, W-Lan und Präsentationstechnik investiert
– Hemmnisse für schnellere Digitalisierung sind v.a. Finanzierungsprobleme und fehlendes Fachpersonal
Die Corona-Krise hat die Chancen, aber auch die Defizite bei der Digitalisierung der Schulen offengelegt. Und selbst wenn der größte und akute Druck mit Abklingen der Pandemie nachlassen dürfte, wird die Digitalisierung
ie Münchner Unternehmensgruppe msg berät Finanzdienstleister, die die FICO Siron Anti-Financial Crime Solutions Suite nutzen, bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorfinanzierung
Der weltweit tätige Software-Analytik-Anbieter FICO gibt die Partnerschaft mit dem internationalen Beratungs- und IT-Unternehmen msg-Gruppe bekannt. msg wird FICOs Produktportfolio im Bereich Anti-Financial Crime Compliance und Betrugsprävention als Vertriebspartner in Europa, dem Nahe
In Finanzdingen kenne ich mich gut aus" – das sagen besonders viele Hessinnen und Hessen von sich. Auch die Brandenburgerinnen und Brandenburger fühlen sich überdurchschnittlich firm in Geldangelegenheiten. In Berlin, dem Saarland und Baden-Württemberg kennen sich die Menschen hingegen am schlechtesten in Finanzfragen aus. Das geht aus dem Bundesländer-Vergleich hervor, der im Rahmen der repräsentativen Studie "Liquiditätsbarometer 2021" erhoben wurde