Auf Mitteleuropa fokussierter Investor startet "ESG Universe 2023" und verpflichtet sich als erstes Private-Equity-Unternehmen in der Region zur Klimaneutralität
Abris Capital Partners, einer der führenden Private-Equity-Investoren in Mitteleuropa, hat heute das ESG Universe 2023 ins Leben gerufen – ein umfassendes Programm von Umwelt-, Sozial- und Governance-Initiativen, das die Firma dazu verpflichtet, bis 2025 ein klimaneutrales Portfolio zu erreichen.
Laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel", haben einige öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten bei der zeitweise geschlossenen Bank "Greensill" investiert. Über die genaue Höhe der Investitionen äußerten sich die Rundfunkanstalten nicht. Die BAFIN hatte die Bremer "Greensill Bank" in der vergangenen Woche geschlossen, weil das Institut nicht in der Lage sei, einen Nachweis über die Existenz bilanzierter Forderungen zu e
AK Jensen Group Limited, führender Anbieter von schlüsselfertigen Handels- und Infrastrukturlösungen für Fondsmanager, gab heute die Übernahme von NexGen Management Limited ("NexGen") durch AKJt Holdings Limited ("AKJt"), einem Tochterunternehmen, bekannt.
NexGen ist eine Cayman ManCo und unterstützt seit langem sowohl traditionelle als auch Krypto-Fonds. Die Transaktion wird es AKJt ermöglichen, sein Dienstleistungsangebot für Krypto
"Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken haben den Corona-Stresstest bestanden und sind gut durch das Geschäftsjahr 2020 gekommen", sagte Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), am Mittwoch bei der Bilanzpressekonferenz in München. "Das Geschäftsmodell der Bankengruppe mit seiner regionalen Ausrichtung erweist sich als robust", ergänzte Gros. Sowohl bei aufgenommenen Kundengeldern als auch bei ausgereichten Kredi
Dem Fintech COMECO ist es gelungen mit den DEVK Versicherungen und der Süddeutschen Krankenversicherung a. G. (SDK) zwei zusätzliche Investoren zu gewinnen. Die beiden Versicherungsunternehmen werden das Startup bei der Weiterentwicklung der Multibanking App TEO unterstützen, die vor rund einem Jahr an den Start ging. TEO ist die erste App, die den Zahlungsverkehr sowie innovative Online-Banking Funktionen mit smarten Commerce-Angeboten zu einem Beyond Banking-Angebot kombiniert.
Laut der aktuellen "Bankenstudie 2021 – Spannungsfeld Digitalisierung" werden sich heimische Banken künftig wieder verstärkt im Zahlungsverkehr engagieren. So wollen sie branchenfremden Unternehmen Paroli bieten, die diese wichtige Kundenschnittstelle für sich entdeckt haben. Aber die Finanzinstitute müssen sich auf einen harten Wettbewerb einstellen, wenn sie verlorenes Terrain wieder gutmachen wollen. Gut 80 Prozent der Studienteilnehmer sehen die Institute im Ber
Fiera Capital Corporation (TSX: FSZ) ("Fiera Capital" oder das "Unternehmen"), eine führende unabhängige Vermögensverwaltungsgesellschaft, gab heute die Übernahme einer neuen Global Equities-Funktion von AMP Capital bekannt.
Das erfahrene Team besteht aus vier Investmentprofis: Simon Steele, Lead Portfolio Manager, und Neil Mitchell, der in der Londoner Niederlassung von Fiera Capital arbeiten wird, sowie David Naughtin und Andy Gardner, die von Hongkong
Das neue Joint Venture wird die Entwicklung der branchenführenden regulatorischen Technologie, SILO Compliance System, beschleunigen und zielt darauf ab, die Marktreichweite durch die Vertriebskanäle und Kunden von BDO zu erweitern.
SILO Compliance, ein führender Entwickler von Technologien zur Bekämpfung von Geldwäsche ("AML") mit Sitz auf den Kaimaninseln, gab heute bekannt, dass es ein Joint Venture mit BDO Cayman, einem Mitglied des globalen BDO-Netzwerks
Die Generation Z – junge Menschen geboren zwischen 1997 und 2010 – haben besondere Ansprüche an ihr Bankkonto: In Zusammenarbeit mit Mastercard bietet das Hamburger Fintech pockid als erste Neobank in Deutschland ein digitales Bankprodukt, das zusammen mit der Generation Z entwickelt wurde und sich speziell an junge Menschen richtet. Verfügbar ab April diesen Jahres, besteht das Angebot aus Bankkonto, Banking App (iOS und Android) und einer virtuellen und physischen Debit Mastercard, w
Genossenschaften verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit nachhaltigem Handeln. Nach dieser Prämisse hat auch der Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) für die genossenschaftliche Finanzgruppe eine so genannte Unterstützererklärung zu den Nachhaltigkeitszielen der UN unterschrieben. "Wir freuen uns sehr über dieses offizielle Statement des Verbandes. Nachhaltige Lösungen waren für uns schon immer selbstverständlich. Mit diesem klaren Statem