Für 25 Prozent der Entscheider von Banken und Versicherern ist Datensicherheit inzwischen ein zentraler Vorteil der Cloud-Nutzung. Die Finanzdienstleister versprechen sich mehr Sicherheit vor allem durch die gewonnene Transparenz und Ordnung auf den IT- und Prozesslandkarten. Das sind die Ergebnisse der Studie Potenzialanalyse Cloud in Europa (https://www.sopraste ria.de/newsroom/publikationen/studien/free/potenzialanalyse-cloud-in-europa) von Sopra Steria und dem F.A.Z.-Institut, für
– KfW Research erwartet für 2020 Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung um 6 %, Prognose von 5 % Wachstum für 2021 – Einbruch in der Eurozone 2020 mit -8 % noch stärker, 2021 aufholendes Wachstum von 6 % erwartet – Zweite Corona-Infektionswelle größtes Konjunkturrisiko
Die Corona-Pandemie hat in Deutschland und der Eurozone zu einem historischen Einbruch der Wirtschaftsleistung geführt. Auf den Tiefpunkt im April folgte eine schnelle Aufholbewegung,
Am 24. August veranstaltet TOJOY den "China Unicorn Carnival 2020", bei dem vielversprechende Unternehmen über eine der weltweit größten Plattformen zur Geschäftsbeschleunigung Zugang zu Kapital, Ressourcen und Partnerschaften erhalten, die für das Wachstum in ganz China nötig sind. Bereits am ersten Veranstaltungstag gaben 34 über die TOJOY-Plattform beschleunigte Projekte ihre Absicht bekannt, mit Hilfe des TOJOY-Börseneinstiegsprogramms an di
INX Limited gab heute bekannt, dass die Securities and Exchange Commission (SEC) seine Registrierungserklärung auf dem Formular F-1, die das Unternehmen im Rahmen des Initial Public Offering (IPO, der "Börsengang") von bis zu 130 Millionen INX-Security Token (die "INX-Token" oder "Token") eingereicht hat, für wirksam erklärt hat. INX hat den Angebotspreis auf $ 0,90 pro Token bei einer Mindestinvestition von $ 1.000 festgelegt. Der Börsengan
Vakrangee Limited (VL) präsentiert mit Stolz seinen ersten integrierten Jahresbericht für GJ 2019/20 mit Zusicherung vom unabhängigen Abschlussprüfer Grant Thornton India LLP (GT).
Durch seinen Entschluss, sich eine solche Zusicherung einzuholen, beweist der Vorstand von Vakrangee seine Verpflichtung gegenüber den höchsten Standards von Corporate Governance bei der Entwicklung eines robusten, transparenten und effektiven Berichtsrahmens für seine Interessenver
– Privatvermögen in der Eurozone ist im ersten Quartal um 3 % oder 771 Mrd. Euro gesunken – Deutschland mit minus 2,0 % im Mittelfeld – Bargeld und Aktien in der Krise gefragt – Rekordanstieg folgt auf Rekordverlust: Sprunghafte Erholung im zweiten Quartal – Deutsche aktuell so vermögend wie nie zuvor
Die weltweite Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf das Finanzvermögen und das Sparverhalten privater Haushalte in Europa. Demnach hat sich das Kapital der Europäer
– Kundenwunsch nach Anlagemöglichkeiten in Sachwerten wächst – Kooperation mit Münchner Edelmetallhandelshaus pro aurum GmbH
Ob zur Absicherung gegen inflationäre Entwicklungen oder zur stärkeren Diversifizierung des Vermögensportfolios – immer mehr Menschen setzen auf den Sachwert Edelmetall. Während das Bedürfnis nach physischen Anlagemöglichkeiten wächst, besteht gleichzeitig der Wunsch, die Pflichten rund um den Besitzstand auszulagern. Die
– Zadig Asset Management, Partnerunternehmen von iM Global Partner, eröffnet seine historische Memnon-Strategie für Kunden der OYSTER Fonds
– Der Fonds OYSTER Continental European Selection wird zum OYSTER Europe Fonds
iM Global Partner setzt seinen strategischen Entwicklung der OYSTER Fondsreihe fort, indem es einen neuen europäischen Aktienfonds an seinen Partner Zadig Asset Management delegiert. Der Fonds OYSTER Europe zielt darauf ab, die Flagship-Stratgie der Verwaltungsges
– Bis zu 460 Mio. EUR zum Ausbau des indischen sozialen Sicherungssystems – Erstes Darlehen in Höhe von 250 Mio. EUR unterzeichnet – Zusätzliche Nahrungsmittel für 800 Millionen und Geldtransfers für 320 Millionen Bedürftige
Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit dem indischen Finanzministerium einen Darlehensvertrag in Höhe von 250 Mio. EUR für das COVID-19-Krisenreaktionsprogramm Soz
Die Finanz Informatik (FI), der zentrale IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, und die LBS Bayern haben die Migration auf OSPlus-LBS, die auf die Anforderungen der Landesbausparkassen zugeschnittene Version der Gesamtbanklösung OSPlus, erfolgreich abgeschlossen. Die Mitte August 2020 reibungslos vollzogene technische Systemumstellung bildete den letzten Schritt des 2018 gestarteten Gesamtprojekts. Damit nutzen nun bundesweit alle Landesbausparkassen die Lösung der FI als gemein