Die Geneva Association freut sich, die Wahl von drei neuen Vorstandsmitgliedern bekannt zu geben:
– Michel Khalaf, President und CEO, MetLife – Anna Manning, President und CEO, Reinsurance Group of America (RGA) – John Neal, CEO, Lloyd–s of London
Charles Brindamour, Vorstandsvorsitzender der Geneva Association, sagte: "Ich möchte Michel Khalaf, Anna Manning und John Neal im Vorstand der Geneva Association willkommen heissen. Ich freue mich darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um d
Dorae wurde vom Weltwirtschaftsforum zum Technologiepionier ernannt. Dorae ist die Cloud für den physischen Handel, eine Softwareplattform, die Technologie in die zentralen Lieferketten- und Geschäftsprozesse einbringt.
Die vom Weltwirtschaftsforum ernannten Technologiepioniere sind junge und wachsende Unternehmen aus der ganzen Welt, die neue Technologien und Innovationen konzipieren, entwickeln und bereitstellen und die voraussichtlich wesentliche Auswirkungen auf Wirtschaft und Ges
Um mit der Buy Side eine neue Zielgruppe für ihre Kapitalmarkt-Techniklösungen zu erschließen, beruft die LPA-Gruppe ( http://www.l-p-a.com/ ) Buy Side-Experte Zoran Strbenac als neuen Sales Client Director DACH am Standort Zürich ins Managementteam. Gemeinsam mit Strbenac treibt die LPA-Gruppe nun die Erweiterung der CapTech-Services um Angebote für Banken und Vermögensverwalter mit Privatkundengeschäft voran.
Die Mitglieder des Verbandes der deutschen Pfandbriefbanken (vdp) setzen auf Kontinuität und haben Dr. Louis Hagen, Vorsitzender des Vorstandes der Münchener Hypothekenbank e.G. als Präsident des vdp einstimmig bestätigt. Damit ist Hagen bis zur nächsten Präsidentenwahl im Rahmen der Mitgliederversammlung 2022 gewählt.
Der promovierte Jurist gehört seit 2009 dem Vorstand der Münchener Hypothekenb
Die Interhyp Gruppe, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen, wurde zum zweiten Mal in Folge für seine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnet. Die Würdigung fand erstmals im Rahmen eines Online-Events statt.
Das audit steht unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und begleitet damit Unternehmen, Institutionen und Hochschulen, eine
Das Unternehmen hat das erste analytische Ökosystem für Investitionen mit nachhaltigen Auswirkungen geschaffen
Value Xd (https://bit.ly/3h5bdfj) , die hochmoderne und einzigartige cloudbasierte Analyseplattform mit analytischer Technologie, die die gesamte Wertschöpfungskette neu interpretiert und abdeckt, hat heute auf dem Responsible Investor Digital Festival die Einführung von Value xD Impact bekannt gegeben – des weltweit ersten analytischen Ökosystems für nach
Das Geschäft erlebt eine tiefgreifende Transformation nach Covid-19. Das Online-Kaufsortiment ist jetzt noch größer, von der einfachen Hütte bis zum Haus Antalya Homes, das Immobilienunternehmen, das mit TeleProperty (https://www.antalya-homes.de/teleproperty) Immobilienverkäufe aus der Ferne pioniert hat, verzeichnete den bisher höchsten Umsatz an Immobilien, die in Bitcoin bezahlt wurden.
Reisebeschränkungen, die mit der Covid-19-Epidemie begannen, zwangen
– Plattformbasierte Modelle können den Banken bei Innovation, Wachstum, Gewinn und betrieblicher Effizienz helfen
Neue Marktteilnehmer setzen im Bankenumfeld mit ihren kundenzentrierten Ansätzen die traditionellen Retail-Banken unter erheblichen Transformationsdruck. Dies zeigt erneut der World Retail Banking Report (http://www.worldretailbankingreport.com/) 2020 (WRBR) von Capgemini (http://www.capgemini.com/de) und Efma (https://www.efma.com/) . Da das Pandemie-Umfeld die Verbrau
– Deutschlands Banken erzielten 2019 in der gewerblichen Immobilienfinanzierung Gewinne von 4,6 Milliarden Euro bei Erträgen von 14,9 Milliarden Euro – Steigende Kreditvolumina haben über Jahre rückläufige Margen ausgeglichen – Bis 2021 werden die Gewinne auf 3,5 Milliarden Euro schrumpfen bei Erträgen von 14 Milliarden Euro – Mithilfe von acht Stellhebeln können Kreditinstitute ihre Position im Wettbewerb verbessern
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat den Referentenentwurf eines "Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft" des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz in einer Stellungnahme kritisiert und zugleich Vorschläge eingebracht, wie die im Koalitionsvertrag formulierten Ziele der wirksamen Verfolgung von Wirtschaftskriminalität besser erreicht werden können.
Der Referentenentwurf geht nach Meinung der DK deutlich über die Zi