Der benutzerdefinierte digitale Prozess ist für die Kunden schnell und einfach in der Anwendung und ermöglicht ständige Unterstützung in Bezug auf Neugenehmigungen und Erneuerungen von Richtlinien ohne physische Interaktion
Vom 22. bis 25. Juni veranstaltet die GLS Bank den digitalen Klimadialog "Klima X". In 20 Events werden Expert*innen und Prominente mit dem Publikum diskutieren, wie eine Transformation gelingt.
Dieses Jahr ist alles anders. Auch in der GLS Bank finden in Corona-Zeiten keine Großveranstaltungen statt. Deshalb digital statt analog: Eine Woche sozial-ökologischer Klimadialog.
Das erste rein digitale Veranstaltungs-Format der GLS Bank startet unter dem Namen: Klima X. In vier
Im Leistungsbereich Bankwirtschaft unter Top 3-Unternehmen / Fan-Quote von 39 Prozent
Für ihr herausragendes Kundenbeziehungsmanagement und ihre hohe Fan-Quote hat die Hausbank München erneut die Auszeichnung "Deutschlands Kundenchampion" verliehen bekommen. Damit gehört die Bank bereits zum neunten Mal zu den Preisträgern des von der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), dem F.A.Z.-Institut und dem Mainzer Marktforschungs- und Beratungsunternehmen 2
Die wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Pandemie beeinflussen auch das Kreditgeschäft der Banken – das Risiko von Kreditausfällen steigt. Viele Institute haben deshalb ihre Zinsen erhöht. Seit Beginn der Corona-Krise ist der durchschnittliche Zinssatz für Ratenkredite um mehr als einen vollen Prozentpunkt gestiegen, wie eine aktuelle Verivox-Auswertung zeigt.
Zinskommentar von Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox Finanzvergleich GmbH:
– Kreditneugeschäft legt im ersten Quartal um 7,3 % ggü. Vorjahr zu – Für das zweite Quartal Plus von 10 % erwartet – Hohe Liquiditätsbedarfe durch pandemiebedingte Einnahmeausfälle treiben kurzfristige Kredite – Kreditzugang bleibt in der Breite voraussichtlich intakt
Nur wenige Wochen im März waren von den drastischen Auswirkungen des Corona-Ausbruchs in Deutschland betroffen. Dennoch hat dies bereits ausgereicht, um die Kreditdynamik im ersten Quartal erhebli
Sichere und gesetzeskonforme Depotbank für digitale Vermögenswerte von Institutionen eröffnet und gibt Führungsteam bekannt
Die globale Investmentbank Nomura zusammen mit Ledger, dem Unternehmen für die Sicherheit digitaler Vermögenswerte, und CoinShares, dem Pionierunternehmen auf dem Gebiet der Investition in digitale Vermögenswerte, geben weitere Einzelheiten zu Komainu bekannt, einem Unternehmen für die Verwahrung digitaler Vermögenswerte institu
Gramercy Funds Management gab heute bekannt, dass mit der Rekrutierung zweier erfahrener Analysten über das verbundene Unternehmen Gramercy Ltd. die Firmenpräsenz in London weiter ausgebaut wurde.
Tolu Alamutu trat dem Unternehmen im Juni 2020 als Senior Vice President und James Barry im November 2019 als Vice President bei. Beide sind Philip Meier, dem Managing Director und Leiter der Division Emerging Markets Debt, direkt unterstellt.
Offene Datenstandards und technologische Innovationen können globale, digitalisierte Compliance- und Reporting-Prozesse fördern Das https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2833067-1&h=1760761210&u=https%3A%2F%2Fc 212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2833067-1%26h%3D501347099%26u%3Dhtt ps%253A%252F%252Fwww.imanet.org%252F%253Fssopc%253D1%26a%3DIMA&a=IMA ? (Institute of Management Accountants) veröffentlichte heute einen Bericht, indem es sich für eine Datenrevolution ausspricht, die das Berichtswesen, die Aufsicht, Rechnungsprüfung und die Überwachungssysteme von Unternehmen verändern würde. Zunehmend kompliziertere und fragmentiertere regulatorische Rahmenbedingungen machen die Einhaltung der […]
Der Bankenfachverband hat per 15. Juni 2020 Nachwahlen zu Vorstand und Beirat durchgeführt. Die Mitgliederversammlung wählte Christian Ruben, Sprecher der Geschäftsführung der Toyota Kreditbank GmbH, und Dr. Winfried Müller, Mitglied der Geschäftsführung der BMW Bank GmbH, in den Vorstand des Verbandes. Neues Mitglied im Beirat ist Inga Krämer, Cluster Lead Ratenkredit der Commerzbank AG.
Christian Ruben wurde vom Vorstand des Bankenfachverbandes mit zeit
Trotz reduzierter Einkommen infolge der Coronakrise werden die privaten Haushalte in Deutschland im Jahr 2020 voraussichtlich etwas mehr Geldvermögen bilden. Dies beruht vor allem auf einem merklichen Anstieg der Sparquote. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seiner aktuellen Studie zum Spar- und Anlageverhalten der Bundesbürger. Zu erwarten sei ein Anstieg der Sparquote um einen Prozentpunkt von 10,9 Prozent im Jahr 2019 a