Niederländischer FinTech-Investor erwirbt Peer-to-Peer-Investitionsplattform ViVentor

Lotus 597 B.V., eine niederländische Investmentgesellschaft, die zur Gielen Group gehört, die auch im Besitz von Atlantis Financiers (http://www.atlantisfinanciers.nl/) NV ist, hat 100 % der SIA ViVentor (http://www.viventor.com/) -Anteile von der Prestamos Prima Group erworben, in die der internationale Investor Oleg Boyko 2016 investiert hatte. Der Betrag der Vereinbarung wurde nicht bekannt gegeben.

Dieser Eigentümerwechsel führt die 2015 gegründete Peer-to-Peer (P2P

Niederländischer FinTech-Investor erwirbt Peer-to-Peer-Investitionsplattform ViVentor

Lotus 597 B.V., eine niederländische Investmentgesellschaft, die zur Gielen Group gehört, die auch im Besitz von Atlantis Financiers (http://www.atlantisfinanciers.nl/) NV ist, hat 100 % der SIA ViVentor (http://www.viventor.com/) -Anteile von der Prestamos Prima Group erworben, in die der internationale Investor Oleg Boyko 2016 investiert hatte. Der Betrag der Vereinbarung wurde nicht bekannt gegeben.

Dieser Eigentümerwechsel führt die 2015 gegründete Peer-to-Peer (P2P

Europäischer Deep Tech-Champion IQM erhält mehr als 20 Millionen Euro an neuen Fördermitteln

IQM stellt zeitgleich sein erstes Quantencomputer-Design vor, das die Phase in der Technologie-Roadmap festlegt

IQM Finland Oy (http://www.meetiqm.com/) (IQM), ein führendes europäisches Unternehmen für Quantencomputer-Hardware, erhielt aktuell einen Zuschuss von 2,5 Millionen Euro und bis zu 15 Millionen Euro Kapitalbeteiligung aus dem EIC Accelerator Programm für die Entwicklung von Quantencomputern, die der Industrie und der Gesellschaft als Ganzes zugutekommen. Zusammen

Polygon beantragt außerordentliche Hauptversammlung bei der Biotest AG

Polygon Global Partners LLP verwaltet Investmentfonds, die insgesamt 858.743 Stammaktien und 1.728.351 Vorzugsaktien der Biotest AG halten. Dies entspricht ca. 6,54% des Grundkapitals der Gesellschaft. Gestern haben die von Polygon verwalteten Fonds vom Vorstand der Biotest AG die Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft verlangt. Polygon schlägt darin drei Tagesordnungspunkte zur Beschlussfassung vor: (1) die […]

Das Vermächtnis von Expertise. Die Zukunft des Vertriebs: Die globalen Unternehmen für Verkaufsschulungen Richardson und Sales Performance International werden zu Richardson Sales Performance

Richardson und Sales Performance International (SPI), ein Marktführer für globale https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2825883-1 &h=2121778335&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2825 883-1%26h%3D498081322%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.richardson.com%252F%26a%3Dsa les%2Btraining&a=Verkaufsschulungen und Performance-Steigerung, gaben heute den Namen ihres neuen Unternehmens bekannt: Richardson Sales Performance. Ende 2019 hatten die beiden Un

Standard& Poor–s bekräftigt IDB Invests „AA/A-1+“-Bonitätsbewertungen mit positiver Prognose und wertet Unternehmensrisiko-Profil auf

Standard & Poor–s bekräftigte IDB Invests langfristige "AA/A-1+"-Bonitätsbewertungen mit einer positiven Prognose und wertete das Unternehmensrisikoprofil von "angemessen" ("adequate") zu "stark" ("strong") auf.

"IDB Invest blickt auf eine durchgehende Erfolgsbilanz in Bezug auf die Durchführung und Stärkung seines erweiterten Mandats und konnte seine operativen Kapazitäten, Risikopraktiken und -systeme st&auml

Tyto Care und SWICA arbeiten gemeinsam an der Verbesserung des Telemedizin-Angebots und eröffnen den größten Einsatz von TytoHome in Europa

TytoHome von Tyto Care soll SWICA-Patienten ein erweitertes Fernversorgungsangebot zur Verfügung stellen, den Arbeitsablauf der Leistungserbringer optimieren und die Kosten für die Kostenträger minimieren

Tyto Care (https://www.tytocare.com/) , Hersteller des ersten modularen Komplettgerätes und der weltweit ersten Telemedizin-Plattform für medizinische Fernuntersuchungen auf Abruf im Gesundheitswesen, und SWICA (https://www.swica.ch/) , eine der führenden Schweize

Eine Umfrage ergab, dass Führungskräfte im Finanzbereich eine Rezession erwarten, viele aber unvorbereitet sind

Die Befragten nehmen mit traditionellen Lösungen des Ausgabenmanagements umfassende Ausgabenkürzungen vor, was ihre Handlungsfähigkeit in einer Rezession erschweren könnte

Coupa Software (NASDAQ: COUP) hat heute die Ergebnisse einer weltweiten Umfrage unter Finanzchefs und leitenden Angestellten im Finanzbereich bekanntgegeben. Diese ergab, dass die Mehrzahl (87 Prozent) der Befragten eine Rezession für wahrscheinlich hält, wobei mehr als die Hälfte (53 Prozen

Zahlungsmoralbarometer: Asien wappnet sich gegen Anstieg der Insolvenzen infolge der COVID-19-Pandemie

Mit dem Voranschreiten der globalen Rezession verstärkten asiatische Unternehmen ihre Prozesse im Forderungsmanagement, um Zahlungsausfallrisiken zu minimieren.

Die im März durchgeführte Studie des internationalen Kreditversicherers Atradius belegt, dass das Risikomanagement für asiatische Unternehmen in sieben Märkten der Region schon zu einem frühen Zeitpunkt der COVID-19-Pandemie immer wichtiger wurde. Die aus der beginnenden Wirtschaftskrise resultierenden Zahl

Russell Reynolds Associates stellt Amy Scissons als Leiterin des weltweiten Marketings der Firma ein

Russell Reynolds Associates (https://c212.net/c/link /?t=0&l=de&o=2824378-1&h=952173609&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D 0%26l%3Den%26o%3D2824378-1%26h%3D3731812089%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.russell reynolds.com%252F%26a%3DRussell%2BReynolds%2BAssociates&a=Russell+Reynolds+Assoc iates) , eine weltweit tätige Firma der Bereiche Suche und Beratung von Führungskräften, gab heute bekannt, dass Amy Scissons dem Unternehmen in der Funktion als Chief M