– KfW-Fördervolumen wächst auf 19,8 Mrd. EUR – Anstieg inländische Förderung auf 13,6 Mrd. EUR – Großes Interesse an Produktfamilie Energieeffizient Bauen und Sanieren sowie Wohneigentumsförderung – Corona-Sonderprogramme starten mit hoher Nachfrage – Export- und Projektfinanzierungen steigen auf 5,7 Mrd. EUR – Corona-bedingte Belastungen drücken das Konzernergebnis auf -592 Mio. EUR
Schon in den ersten drei Monaten 2020 liegt das Fördervolumen der Kf
– Hypothekenneugeschäft steigt um 15 Prozent auf 6,5 Mrd. Euro – Hypothekenbestände um 11 Prozent auf 35,5 Mrd. Euro ausgeweitet, davon 24,4 Mrd. Euro private Wohnimmobilienfinanzierungen (plus 8 Prozent) und 11,1 Mrd. Euro gewerbliche Immobilienfinanzierungen (plus 17 Prozent) – Zins- und Provisionsüberschuss mit 204,5 Mio. Euro leicht unter Vorjahresniveau – Eigenkapitalbasis durch Emission einer Additional-Tier-1-Anleihe in Schweizer Franken gestärkt
Bundesbildungsministerium stellt Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingten Notlagen bereit
Die Corona-Pandemie stellt viele Studierende vor finanzielle Herausforderungen. Zwei Drittel der Studierenden arbeiten neben dem Studium. Viele von ihnen haben ihre Jobs infolge der aktuellen Corona-Pandemie verloren. Das stellt viele vor finanzielle Engpässe. Für solche Fälle stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Überbr&uu
Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat am gestrigen 29. April ihre erste großvolumige Euro-Benchmark-Anleihe in diesem Jahr mit einem Volumen von 500 Mio. Euro erfolgreich an den Markt gebracht (ISIN: DE000A2GSR47). Die Anleihe hat eine Laufzeit von 7 Jahren und einen jährlichen Kupon von 0,01 Prozent bei einer Emissionsrendite von -0,043 Prozent. Mit mehr als 2,2 Mrd. Euro war das Orderbuch nach weniger als 2 Stunden deutlich überzeichnet. Die 80 Orders stamm
– Einzelpersonen zahlen im Schnitt 4,05 Prozent Kreditzinsen, Paare nur 3,30 Prozent – Zwei Drittel der Ehepaare nehmen Kredite nicht gemeinsam auf – Über 300 CHECK24-Experten beraten bei Fragen rund um den digitalen Kreditabschluss
Ein Kreditnehmer, der ein Darlehen gemeinsam mit einer zweiten Person aufnimmt, erhält meist günstigere Konditionen. Der zweite Kreditnehmer verbesserte den zu zahlenden Zinssatz um 18,5 Prozent und verringerte die Zinskosten um 278 Euro übe
Der globale Elektro- und Bodenpflegegerätehersteller Techtronic Industries Co. Ltd. ("TTI" oder die "Group") (Aktienkürzel: 669, ADR-Symbol: TTNDY) mit Hauptsitz in Hongkong hat angesichts der weltweiten Coronavirus-Situation einen Lagebericht zur Erfolgssituation von TTI herausgegeben.
Gleich zu Beginn des Coronavirus-Ausbruchs haben wir alles dafür getan, um ein sicheres Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter herzustellen. Alle nationalen und lokalen Sich
Ein Forward-Darlehen, das die KVB Finanz Immobilienbesitzern empfiehlt, die ein bis fünf Jahre vor Auslauf der aktuellen Zinsbindung stehen, ermöglicht eine günstige Anschlussfinanzierung. Die Finanzexperten des Familienunternehmens geben individuelle Empfehlungen, ab wann sich ein Forward-Darlehen lohnt und erklären, was zu beachten ist.
So funktioniert das Forward-Darlehen
Wer eine Baufinanzierung abgeschlossen hat, zahlt den festgesetzten Zinssatz für die Zeit der v
Am 26. April fand über TOJOYs proprietäres Online-System Cloud Fair die zweite Global Unicorn Fair (GUF) statt, die von TOJOY und dem New High Technology Investment Special Committee der Investment Association of China gesponsert wurde. Die Global Alliance of Sharing Economy (GLASE) koordinierte die Veranstaltung, die u.a. von der der China Association of International Trade unterstützt wurde.
Der ehemalige Premierminister von Australien und Vorsitzende der Global Alliance of Sha
Heute hat IDB Invest, Mitglied der IDB Group, die Genehmigung des Aufsichtsrates erhalten, die Maßnahmen gegen COVID-19 auf Finanzierungen in Höhe von 7 Milliarden USD zu steigern, darunter weitere 500 Millionen USD langfristiger Investitionen sowie 1,5 Milliarden USD bei der Außenhandelsfinanzierung. IDB Invest plant, neben den 7 Milliarden USD noch Kapital von Drittinvestoren zu mobilisieren.
Angesichts der sich vertiefenden Krise hat der Aufsichtsrat von IDB Invest eine Stei
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt das heute von der Europäischen Kommission vorgestellte Maßnahmenpaket, das aus einem Verordnungsvorschlag zur Änderung der Bankenverordnung sowie einer Interpretationsmitteilung besteht. Mit diesem Paket unterstützt die Kommission die Banken und Sparkassen dabei, für die Wirtschaft die gravierenden Folgen der Corona-Pandemie abzumildern.
"Die heute vorgeschlagenen Maßnahmen werden zu einer Kapitalentlastu