18. März 2020 – Gerade in Zeiten der Corona-Krise gewinnen Bankgeschäfte per App über das Smartphone immer mehr an Bedeutung. Welche App die besten Leistungen bietet, hat jetzt das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 4/2020, EVT 19. März) in einer großen Analyse des deutschen Marktes ermittelt, die das Münchner Analysehaus Tetralog erstellt hat. Insgesamt testete Tetralog für […]
– Ziel: Unternehmen schnellstmöglich mit Liquidität zu versorgen – Deutsche Kreditwirtschaft und KfW ziehen an einem Strang – Anträge für Hilfskredite ab sofort möglich – Sonderprogramm startet nächste Woche Deutschland steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Das Corona-Virus löst nicht nur eine medizinische Krise aus, sondern sorgt für nie dagewesene Unsicherheit in der Realwirtschaft und Verwerfungen […]
Über 2.750 Firmenchefs aus 110 Ländern äußerten sich zu der kritischen Wirtschaftslage https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2753470-1&h=3366550318&u=https%3A%2F%2Fc212. net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2753470-1%26h%3D3809070114%26u%3Dhttps% 253A%252F%252Fwww.ypo.org%252Fabout-ypo%252F%26a%3DYPO&a=YPO , die weltweite Führungskräfte-Community, der mehr als 29.000 Firmenchefs in 130 Ländern angehören, hat alle ihre Mitglieder zu den wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 befragt, um herauszufinden, wie Firmenchefs mit dieser neuen Wirtschaftslage umgehen. Diese neue YPO Chief Executive Global Survey […]
„Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Bayern stellen auch weiterhin die Versorgung mit Bargeld und Finanzdienstleistungen sicher“, sagte Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, am Dienstag in München. „Es gibt keinen Grund, Bargeld zu hamstern.“ Die Bankfilialen stünden ebenso wie die mehr als 3.500 Geldautomaten zur Verfügung. Zwar komme es immer wieder vereinzelt zu Einschränkungen im […]
Ein wichtiger Hinweis vorweg: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Die Pressekonferenz findet daher ausschließlich als Livestream statt. Wir danken für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund! Zum Livestream: http://view-w.tv/894-1641-23650/de Im Geschäftsjahr 2019 haben die 841 Volksbanken und Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD Banken und genossenschaftlichen Spezialinstitute einen voraussichtlichen Jahresüberschuss von 7,6 Milliarden Euro vor Steuern erzielt, vor […]
Bezugnehmend auf Maßnahmen, die von europäischen und nationalen Institutionen ergriffen wurden, um Banken bei der Weiterführung ihrer Finanzierungstätigkeiten sowie in ihrem Bestreben zu unterstützen, Haushalten und Unternehmen, die vorübergehenden Schwierigkeiten ausgesetzt sind, den Rücken zu stärken, räumt Fibank (First Investment Bank) ihren Kunden die Möglichkeit ein, Kreditzahlungen zu verzögern, sollten sie persönlich oder ihr Unternehmen […]
Die Bevölkerung kann auch in diesen Zeiten der Coronavirus-Krise darauf vertrauen, dass sie mit Bankdienstleistungen wie gewohnt versorgt wird. So wird auch der Zahlungsverkehr mit allen Bezahlmöglichkeiten unverändert weiter aufrecht gehalten. Dazu gehört auch die ausreichende Versorgung mit Bargeld an den Geldautomaten. Beim bargeldlosen Begleichen der Rechnung an der Ladenkasse kann nach Möglichkeit kontaktloses Bezahlen […]
Bereits ein Drittel der deutschen Bankkunden nutzt Banking per App auf dem Smartphone. Je jünger die User sind, desto höher ist dieser Anteil. Die meisten Kunden vertrauen ihrer Hausbank beim Thema „Online Sicherheit“ und sehen sie als Autorität, von der sie allerdings auch entsprechende Unterstützung erwarten. Biometrische Authentifizierungsverfahren werden von einem Großteil der Befragten als […]
Zusammenarbeit bei der Nutzung der No-Code-Plattform zur Beschleunigung der Einführung von maßgeschneiderten Anwendungen ohne Software-Codierung in Echtzeit in allen Versicherungs-, Bank- und Vermögensverwaltungssektoren Tech Mahindra Ltd., ein führender Anbieter von Dienstleistungen und Lösungen für digitale Transformation, Beratung und Business Reengineering, gab heute zusammen mit Innoveo bekannt, dass die Unternehmen eine Partnerschaft eingehen werden, um die […]
Das entschlossene wirtschafts- und finanzpolitische Handeln der Bundesregierung ist nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ein wichtiges und ermutigendes Signal, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie bewältigt werden können. BVR-Präsidentin Marija Kolak: „Das von der Bundesregierung angekündigte Sicherheitsnetz zur Bewältigung der Corona-Krise ist die richtige Botschaft zum richtigen Zeitpunkt an die […]