CDPQ erwirbt Beteiligung an Datamars, einem weltweit führenden Anbieter von Lösungen zur Tier- und Textilidentifizierung

Caisse de dépôt et placement du Québec (CDPQ) gab heute eine Beteiligung an Datamars bekannt, ein führender Akteur bei der Identifizierung von Tieren und Textilien. CDPQ wird zum größten Aktionär der Gesellschaft, neben dem Senior Management von Datamars und Columna Capital, das seit 2011 an der Gesellschaft beteiligt ist. Datamars ist ein international tätiges Unternehmen […]

Fairster Autofinanzierer: Renault Bank mit „sehr gut“ in der Gesamtwertung und in allen Einzelkategorien

Bei der Kundenbefragung „Fairster Autofinanzierer“ des Finanzmagazins Focus Money erzielte die Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, ein „Sehr gut“ sowohl in der Gesamtwertung als auch in allen Einzelkategorien. Das gab Focus Money in der Ausgabe 11/2017 bekannt. Das von Focus Money beauftragte Marktforschungsinstitut Service Value hatte im Januar 2017 insgesamt 1.910 […]

41 Millionen Händler auf der ganzen Welt entscheiden sich für UnionPay

Jüngsten Angaben zufolge akzeptieren mehr als 41 Millionen Händler und über 2 Millionen Geldautomaten in 160 Ländern und Regionen UnionPay-Karten. Über 10 Millionen Online-Händler, die ihren Sitz außerhalb des chinesischen Festlands haben, unterstützen UnionPay Online Payment. UnionPay International bietet seine Bezahldienste sowohl für chinesischen Touristen als auch für Reisende aus aller Welt an. Im Rahmen […]

PPI und Intercope / zwei Marktführer in der Interbank-Kommunikation vereinen ihre Kräfte

SEPA schafft einen einheitlichen Zahlungsverkehr in der Eurozone. Mit Instant Payments steht der Finanzindustrie nun eine weitere große Neuerung bevor: Zahlungen sollen innerhalb weniger Sekunden beim Empfänger verfügbar sein. Und das innerhalb der Eurozone grenzüberschreitend und rund um die Uhr. Die Realisierung von Instant Payments stellt Banken vor große technische Herausforderungen – sind doch die […]

TTI veröffentlicht für 2016 Rekordumsatz, -bruttomargen und -gewinn

Highlights 2016 US$ 2015 US$ Veränderungen Millionen Millionen Umsatz 5.480 5.038 +8,8 % Bruttogewinnmarge 36,2 % 35,7 % +50 Bp. EBIT 450 400 +12,6 % Den Eigentümern 409 354 +15,4 % des Unternehmens zuzurechnender Gewinn Unverwässertes 22,32 19,37 +15,2 % Ergebnis je Aktie (US$-Cents) Dividende je 6,44 5,05 +27,4 % Aktie (ca. US$-Cents) – Der […]

BusinessOulu: Milliarden von Gründen, ins arktische Europa zu investieren

Das arktische Europa – Nordfinnland, Schweden und Norwegen – ist die zehntgrößte Wirtschaftsregion der Welt. Die arktische Region ist dazu in der Lage, sich zum größten Anlagebereich in Europa zu entwickeln: Zwischen 2016 und 2025 könnten die Investitionen in der Region mehr als einhundert Milliarden Euro betragen. Gemeinsam mit den beiden anderen arktischen Städten Luleå […]

Chubb-Umfrage ergibt, dass sich HNWI unterversichert fühlen und herausragenden Service wünschen

Mehr als die Hälfte (54 %) der HNWIs (High-Net-Worth-Individuals) befürchten, dass sie unterversichert sind, wobei viele das Gefühl haben, sie würden für Versicherungen zahlen, die nicht auf ihre Ansprüche zugeschnitten sind. Dies zeigte eine neue Umfrage, deren Ergebnisse heute von Chubb veröffentlicht wurden. Trotz dieser Zahlen ergab die Umfrage bei 500 HNWIs in Großbritannien, Irland […]

Tarifverhandlungen Sparda-Banken: Einigung auf „Gemeinsamen Erklärung Ausbildung und Übernahme“

Nachdem sich die Tarifgemeinschaft ver.di/EVG und die Verhandlungskommission der Sparda-Banken in ihrer ersten Verhandlung am 23. Februar auf die Eckpunkte einer Erhöhung der Tarifgehälter geeinigt hatten, wurden in der zweiten Verhandlungsrunde am 13. März 2017 in Frankfurt die wesentlichen Inhalte einer „Gemeinsamen Erklärung zur Ausbildung und Übernahme“ abgestimmt. In ihr wird der hohe Stellenwert betont, […]

Volksbanken und Raiffeisenbanken mitüberdurchschnittlichem Wachstum im Kundengeschäft und solider Ertragslage

Die deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken haben im Geschäftsjahr 2016 erneut Ertragsstärke bewiesen. Mit einem Jahresüberschuss vor Steuern von 6,8 Milliarden Euro – plus 2,2 Prozent – liegen die vorläufigen Ergebnisse der Kreditgenossenschaften wieder auf einem hohen Niveau. Die Genossenschaftsbanken wuchsen im Kundengeschäft überdurchschnittlich: Die Kreditbestände stiegen um 4,5 Prozent auf 528 Milliarden Euro, während die […]