Weiterempfehlen, was man im Netz findet, Inhalte mit seiner Web-Community „sharen“: Das ist eigentlich eine der Schlüssel-Funktionen von Sozialen Medien wie Twitter. Die Online-Kommunikationsanalyse „So gefährlich sind Fintechs für Banken“ von der Kommunikationsberatung Faktenkontor und Ubermetrics Technologies zeigt jetzt aber: Artikel aus klassischen, journalistischen Online-Nachrichtenportalen werden zwei- bis fünfmal häufiger geteilt und kommentiert als Tweets. […]
Anmoderationsvorschlag: Über 100 Millionen girocards, früher auch mal ec-Karte genannt, sind hierzulande im Umlauf. Mit denen kann man schnell und einfach am Automaten Geld abheben oder natürlich seine Einkäufe im Supermarkt bezahlen. Dank neuester Technik inzwischen sogar noch bequemer und schneller – nämlich kontaktlos per Funk. Helke Michael hat sich mal schlau gemacht, wie das […]
Topzins für Tagesgeld in den vergangenen zwölf Monaten durchschnittlich 0,8 Prozentpunkte über Inflation und einen Prozentpunkt über Durchschnittszins aller deutschen Banken / 20.000 Euro Anlage bringen bis zu 55 Euro Zinsertrag innerhalb von drei Monaten Trotz steigender Inflation und Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank erzielen Verbraucher mit einem Tagesgeldkonto reale Rendite. Das bestverzinste Tagesgeldangebot des jeweiligen […]
Atradius hat Marc Henstridge zum 1. Januar 2017 als neuen Chief Insurance Operations Officer (CIOO) berufen. Der Brite folgt Dominique Charpentier in den Vorstand, der Ende 2016 in den Ruhestand gegangen ist. Atradius ist ein weltweit agierender Kreditversicherer und bietet im Firmengeschäft tätigen Unternehmen zahlreiche Produkte und Services zur Verbesserung ihres Kredit- und Forderungsmanagement. Dazu […]
Ab sofort bietet die ADAC Finanzdienste GmbH den ADAC AutoKredit erstmals zum effektiven Jahreszins von 2,99 Prozent an. Das Angebot gilt für eine Kreditsumme zwischen 2.500 und 50.000 Euro und bei einer Laufzeit zwischen 12 und 60 Monaten. Das Darlehen kann für neue und gebrauchte Pkw, Motorräder, Caravans und Oldtimer beantragt werden. Dabei ist die […]
– Europäische Unternehmen räumen britischem Binnenmarkt-Zugang höchste Priorität bei Verhandlungen ein – 41 % der europäischen Unternehmen sind der Auffassung, dass Großbritannien nach der EU-Wahl ein weniger attraktiver Investitionsstandort ist Die Wahl des Vereinigten Königreichs die EU zu verlassen stellt, nach neuester Forschung durchgeführt von den European Business Awards für RSM, dem sechstgrößten Netzwerk unabhängiger […]
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) übernimmt zum 1. Januar 2017 die Federführung in der Deutschen Kreditwirtschaft (DK). Das kommende Jahr steht politisch vor allem im Zeichen der Bundestagswahl, der Wahl zum niederländischen Parlament und der französischen Präsidentenwahl. Auch die weiteren Entwicklungen rund um die Verhandlungen zum „Brexit“ werden von hoher Bedeutung sein. […]
– Anstieg der neuen Unternehmenskredite um 1,0% im dritten Quartal – KfW Research erwartet Zuwachs auch im Schlussquartal, ist fürs neue Jahr jedoch nur vorsichtig optimistisch – Weiterhin geringe Investitionsbereitschaft limitiert Das Kreditneugeschäft der deutschen Banken und Sparkassen mit Unternehmen und Selbständigen wächst im dritten Quartal dieses Jahres erstmals seit dem Frühjahr 2015 wieder. Im […]
Wie aktuelle Erfahrungen von HAHN Rechtsanwälte zeigen, verweigern Banken die Rückzahlung rechtsgrundlos erlangter Vorfälligkeitsentschädigung immer noch mit zweifelhaften Begründungen. Es entsprach bei vielen Banken jahrelanger Praxis, vom Kreditnehmer auch bei bankenseitiger Kündigung eines Verbraucherdarlehens (z.B. wegen Zahlungsverzugs) eine Vorfälligkeitsentschädigung zu verlangen. Diese wurde dann unter dem Druck der Bank auch häufig gezahlt. Zu Unrecht – […]
Das Vorstands-Team der Sparda-Bank Hamburg wird ab dem 1. Januar 2017 um Tino Wildmann erweitert und besteht dann mit dem Vorstandsvorsitzenden, Bernhard Westerhoff, und seinem Stellvertreter, Oliver Pöpplau, aus drei Personen. Tino Wildmann wurde 1968 geboren und schloss seine Ausbildung bei der Sparda-Bank Baden-Württemberg ab. Hier sammelte er Berufserfahrungen bis hin zum Filialleiter. 2000 wechselte […]