Finanztip rät Immobilienkäufern: Nicht von steigenden Bauzinsen treiben lassen

In den vergangenen Woche haben zahlreiche Banken
erstmals seit Monaten die Zinsen für Hypothekendarlehen angehoben. So
erhöhte etwa die ING-Diba die Konditionen über alle Laufzeiten um 0,2
Prozentpunkte. Die staatliche Förderbank KfW verlangt sogar bis zu
3,5 Prozentpunkte mehr an Zinsen. Das Verbraucherportal Finanztip rät
Käufern, sich davon bei ihrer Entscheidung nicht unter Druck setzen
zu lassen. Denn wer jetzt unüberlegt handelt, zahlt am Ende drauf.

Die girocard auf dem Smartphone: Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken startet Pilottest in Kassel

Nach dem erfolgreichen Start der girocard
kontaktlos, mit der bald alle Kunden der Volksbanken und
Raiffeisenbanken ausgestattet sein werden, geht die
genossenschaftliche FinanzGruppe nun den nächsten Schritt in der
Weiterentwicklung des Zahlungsverkehrs: Am 22. November 2016 führen
die Volksbanken und Raiffeisenbanken auf dem Karten-Forum 2016 des
Deutschen Genossenschaftsverlags in Bad Homburg das Bezahlen per
Smartphone auf Basis der girocard vor und geben damit den Startschu

MobileIron erhält Bestnoten von deutscher Marktforschungsfirma Crisp Research AG

MobileIron (http://www.mobileiron.com/)
(NASDAQ: MOBL) teilt heute mit, dass das deutsche
Marktforschungsunternehmen Crisp Research AG in seinem "Crisp Vendor
Universe für Enterprise Mobility" MobileIron als Leader im Segment
Product Value Creation für Unified Endpoint Management (UEM)
eingestuft hat.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20161103/435888

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140923/147891

"Wir sehen diese Bewertung als Bestät

Vin Caraher, CEO von Clarivate Analytics, wird seinen Posten räumen und dem Vorstand des Unternehmens beitreten; als Nachfolger wurde Jay Nadler benannt

Nach einer langen und
erfolgreichen Karriere an der Spitze von Clarivate Analytics und
dessen Vorläuferorganisationen, gab Vin Caraher heute bekannt, dass
er die Berufung als Mitglied ohne Geschäftsbereich des Board of
Directors von Clarivate Analytics angenommen hat und seinen Posten
als CEO mit Wirkung zum 1. Januar 2017 abgeben wird. Seine Nachfolge
wird Jay Nadler antreten, der ebenfalls dem Unternehmensvorstand
beitreten wird.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20

BVR sieht größere Lücken in Bankenregulierung zwischen USA und Europa kommen / EU-Vorschläge zur CRD-Revision unzureichend

"Bei der Bankenregulierung könnte die Lücke
zwischen Europa und den USA schon bald noch größer werden, wenn der
designierte Präsident Trump den amerikanischen Bankensektor mit
einfacheren und weniger administrativ aufwändigeren Regeln
entlastet", befürchtet Gerhard Hofmann, Vorstandsmitglied des
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).

Europa bleibe in seiner Bankenregulierung zu bürokratisch und
belaste da

Helaba Konjunktur- und Kapitalmarktausblick 2017 / „Die Welt fährt Autoscooter“

Im kommenden Jahr wird die Weltwirtschaft um rund 3 Prozent
zulegen, im Euroraum und in Deutschland um jeweils rund 1,5 Prozent.
"Sowohl die USA als auch der Euroraum wachsen über Potenzial,"
erläutert Dr. Gertrud R. Traud, Chefvolkswirtin der Helaba. "Getragen
wird die gesamtwirtschaftliche Expansion vor allem vom privaten
Konsum. Die Investitionen entwickeln sich weiterhin verhalten. Das
Wachstum ist zwar insgesamt wenig dynamisch, dafür aber stabil,&quot

Deutsche unter finanziellem Druck / Repräsentative Studie: Jeder fünfte Deutsche hat Probleme, seine Schulden zu bezahlen / Banken helfen / 42% glauben an eine bessere Zukunft /

European Consumer Payment Report 2016

41 Prozent der Deutschen haben in ihrem Leben bereits Situationen
gehabt, in denen sie ihre Schulden nicht bezahlen konnten. Aktuell
sind es 21 Prozent. "Das ist im europäischen Vergleich sogar ein
guter Wert", sagt Patrick Kriegel, Geschäftsleitungsmitglied bei
Intrum Justitia in Deutschland. Wenn sie sich Geld leihen müssen, um
Schulden zu bezahlen, wendet sich diese Gruppe an ihre Bank (47%),
ihre eigene Familie (36%) un

FI-Forum 2016 // Fachliche Beurteilung von OSPlus neo für die ganzheitliche Kundenberatung (FOTO)

FI-Forum 2016 // Fachliche Beurteilung von OSPlus neo für die ganzheitliche Kundenberatung (FOTO)

Die Themen "Beratungsqualität" und "Digitalisierung" sind in
Verbindung mit der "Niedrigzinsphase" die zentralen Schlagworte, die
die Bankbranche aktuell beschäftigen.

Die beiden erstgenannten sind auch die zentralen Fragestellungen,
mit denen sich das Team der QIDF tagtäglich beschäftigt. Besonderes
Augenmerk gilt aktuell der Frage "Was ist exzellente Qualität?" und
"Wie sieht dieser digitale Beratungsprozess k&u