In diesem Zeitalter der Digitalisierung stehen Unternehmen vor der
Herausforderung, angesichts des technischen Angebots stets auf dem
neuesten Stand zu bleiben. Roboterprozessautomatisierung (RPA) ist
derzeit ein heißes Thema, und viele Menschen fragen sich immer noch,
ob es sich hierbei um einen realistischen Leistungszugewinn oder nur
um ein weiteres Modewort handelt.
Tuomo Sievilä, strategischer Partner und Zuständiger für
Roboterprozessautomatisierungskonze
GCL System Integration Technology
(GCL-SI), (SHE: 002506), eine Tochtergesellschaft des weltweit
führenden Energiekonzerns GCL, wurde in Bloomberg New Energy Finances
(BNEF) Tier 1 Liste der Hersteller von Fotovoltaikmodulen (FV)
aufgenommen. Auf der Liste nimmt GCL-SI, basierend auf der jährlichen
Kapazität von Solarmodulen, den 2. Platz ein.
Im Einstufungssystem von BNEF werden Hunderte Hersteller von
Solarmodulen gemäß ihrer Bankfähigkeit, der Fähigk
– Assets under Management auf über 20 Mio. Euro angestiegen
– Bestnote "Sehr gut" im Vergleichstest der "Euro am Sonntag"
– Erweiterung des Produktportfolios durch weitere
Anlagemöglichkeiten
Die Übernahme von easyfolio durch Hauck & Aufhäuser ist noch
frisch – im April diesen Jahres wurde der Robo-Advisor Teil von Hauck
& Aufhäuser. Seither hat easyfolio deutlich an Dynamik gewonnen und
konnte den Aufbau des Anlagevolum
– KfW setzt ihren Digitalisierungskurs fort und erweitert die
Online-Zusage von bislang wohnwirtschaftlichen Programmen auf
KfW-Mittelstandskredite
– Mittelständische Kunden profitieren durch stark beschleunigtes
Antragsverfahren
– Bis Ende 2017 Digitalisierung nahezu aller gewerblichen
KfW-Produkte zusammen mitv allen Finanzierungspartnern geplant
Deutsche Bank und Postbank setzen ab sofort als erste
Finanzierungspartner die digitale Förderzusage
– Kunden sparen bei Finanzierung von CITIGO, FABIA, FABIA Combi,
RAPID oder RAPID Spaceback über die SKODA Bank zwei Jahre lang
50 Prozent Versicherungsbeiträge
– Aktion gilt für SKODA Neufahrzeuge sowie Vorführwagen mit
maximal 10.000 Kilometern bis zu sieben Monate nach ihrer
Erstzulassung
– Dank individueller Beitragsberechnung und frei wählbarer
Selbstbeteiligung profitieren Kunden von einem maßgeschneiderten
Angebot
– Provisionsüberschuss legt um 11,5 Prozent auf 238,4 Mio. Euro zu
– Eigenkapitalquote sinkt leicht auf 11,5 Prozent
– Aufwand-Ertrag-Relation auf 71,3 Prozent verringert
Die vor drei Jahren gestartete Wachstumsstrategie der HSBC
Trinkaus & Burkhardt AG ("die Bank") trägt Früchte. Die
Positionierung als "Leading International Bank" in Deutschland mit
dem Ziel, zu den Top-3-Banken für ihre Kunden aus den Bereichen
Institutionelle Kunde
Der australische
Technologie-Entrepreneur Bevan Slattery hat heute den Start für
Cloudscene bekanntgegeben, der weltweit umfassendsten Referenz im
Bereich Konnektivität zu Colocation Datacentern, Anbietern von
Cloud-Diensten und vernetzten Fabrics. Das Verzeichnis ist ab jetzt
öffentlich zugänglich.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160826/401633LOGO
Cloudscene wurde gegründet, um die Transparenz in der Branche zu
verbessern und den fragmentierten
Die HYPO Oberösterreich blickt auf ein erfolgreiches
erstes Halbjahr 2016 zurück. Der Halbjahresüberschuss vor Steuern
erhöhte sich um 7,8 Prozent auf 23,4 Millionen Euro (30.06.2015: 21,7
Millionen Euro). Auch der Halbjahresüberschuss nach Steuern stieg um
13,6 Prozent auf 20,3 Millionen Euro (30.06.2015: 17,9 Millionen
Euro). Trotz des herausfordernden Marktumfeldes konnte der
Zinsüberschuss um 8,1 Prozent auf 34,9 Millionen Euro gesteigert
werden. Auch die weite
Wenn sich Werbeagenturen oder Marketingfirmen auf dem US-Markt
etablieren wollen, eröffnen sie normalerweise ein Büro in New York.
Die in Toronto angesiedelte Kreativagentur Zulu Alpha Kilo aber hat
etwas ganz anderes gemacht. Unmittelbar nach ihrer Kür zur Ad Age
Small Agency of the Year 2016 (http://adage.com/article/special-repor
t-small-agency-conference-and-awards/a-2016-small-agency-year-zulu-al
pha-kilo/305036/) hat das Unternehmen ein unangefordertes und
witziges
Exchange4free, ein führender Anbieter von globalen
Geldtransaktionen sowie Devisen- und Zahlungsdiensten, hat ein neues
spannendes Produkt und eine Chat-App namens "Money Messenger" auf den
Markt gebracht, die eine echte Branchenneuheit darstellt. Chatten