Die Wirecard Gruppe arbeitet jetzt mit
topbonus zusammen, dem Vielfliegerprogramm von airberlin. Das
gemeinsame Angebot beinhaltet eine MasterCard Kreditkarte für
topbonus Teilnehmer in Österreich. Mit der airberlin & NIKI
MasterCard können topbonus Teilnehmer pro ausgegebenen Euro eine
Prämien- und eine Statusmeile sammeln. Die Meilen können anschließend
für Flüge mit airberlin und NIKI oder für weitere Prämien eingelöst
werden.
"Nur eine informierte Öffentlichkeit kann sich den
Machenschaften entgegenstellen, die die Europäische Zentralbank
gemeinsam mit der Politik zu Lasten der Bürger betreibt", erklärt
Steffen Schäfer, Mitbegründer der Initiative
www.stop-bargeldverbot.de. "Wir werden daher nicht nachlassen, eben
diese Öffentlichkeit zu informieren und konsequent über die Folgen
aufzuklären, die aus der längst geplanten und nun langsam
einsetzend
– Langfristiger Wachstumstrend der Kundenvermögen 2015 unterbrochen
– 88 Milliarden CHF Nettoneugeld 2015 sind der niedrigste Wert der
vergangenen fünf Jahre – Wachstumsbeitrag sinkt kontinuierlich
– Bei fast 50 Prozent der Privatbanken schrumpfen die angelegten
Vermögen (AuM) oder es gibt sogar Nettoabflüsse
– 75 Prozent der Privatbanken weisen niedrigere Erträge und/oder
Bruttomargen auf
– Es gibt klare Gewinner und Verlierer: der "100er-Klub" l
Die Gesellschaft für Qualitätsentwicklung in der Finanzberatung
mbH führte im Juni diesen Jahres eine Befragung bei repräsentativ
ausgewählten Verbrauchern (n= 1.003 Stück) durch. Das Ergebnis ist
eine "Digitalisierungsstudie", welche nun erstmals im August
veröffentlicht wird. Unterstützt wurde die QIDF durch das Hamburger
Marktforschungsinstitut Dr. Grieger & Cie.
"Unsere Herangehensweise an das Themengebiet "Digitali
– Weiter gute Aussichten für die Binnenkonjunktur, Schwung bei
Unternehmensinvestitionen fehlt jedoch
– Brexit-Votum sorgt für schwächere Exportdynamik in zweitem
Halbjahr
– KfW Research erwartet für 2016 ein Konjunkturplus von 1,8 %, für
2017 von 1,3 %
Nach einem aus ökonomischer Sicht sehr guten ersten Halbjahr
startet die deutsche Wirtschaft in robuster Verfassung in die zweite
Jahreshälfte. Aufgrund eines besser als erwarte
Der Helaba-Konzern hat im ersten Halbjahr 2016 ein Ergebnis vor
Steuern in Höhe von 279 Mio. Euro erzielt. Es liegt um knapp 23
Prozent unter dem sehr guten Vorjahreswert von 362 Mio. Euro. Nach
Ertragssteuern beläuft sich das Konzernergebnis auf 184 Mio. Euro,
ein Rückgang um 22 Prozent.
Dennoch ist Herbert Hans Grüntker, der Vorstandsvorsitzende der
Bank, mit dem Ergebnis zufrieden: "Das Neugeschäftsvolumen bewegt
sich auf dem guten Niveau der Vorjah
– Zielsetzung übersteigt die im GJ2016 erzielten 49,6 Millionen
USD um das Vierfache
Nur nach etwas über einem Jahr nach Inbetriebnahme kündigte heute
die International Energy Group ("IEG") – ein hundertprozentiges
Tochterunternehmen der New Silkroutes Group ("NSG" oder "die Gruppe")
– an, dass es sich auf besten Wege befände, um bis zum Ende des
aktuellen Geschäftsjahres, das am 30. Juni 2017 endet ("GJ2017"),
einen
Rente mit 65, 67, 69? Die Politik bastelt derzeit an neuen
Konzepten. "Aufrichtigkeit" verlangt dabei ganz offiziell die
Deutsche Bundesbank. Denn sie sagt, die gesetzliche
Rentenversicherung funktioniere nur, wenn man das Rentenalter bis zum
Jahr 2060 schrittweise auf 69 Jahre anhebe. Dieser angemahnte
Realismus scheint bei immer mehr Bürgern längst Alltag: Aktuelle
Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen, dass die Menschen im
Rentenalter zunehmend weiterar
Ab 15. September können auch Bank-Domains mit ein oder zwei Zeichen registriert werden. Für Banken, die auch unter einem Akronym bekannt sind, ist das eine große Chance eine sehr kurze und damit äußerst merkfähige Internet-Adresse zu bekommen. Die Merkfähigkeit der Domain einer Webseite ist ein Schlüssel für den Erfolg der Webseite.
Experten sind sich sicher: Die neue Bank-Domain (http://www.domainregistry.de/bank-domains.html) – offiziell unters
GetSafe, Deutschlands führender
digitaler Versicherungsmanager, und 1822direkt, Tochter der
Frankfurter Sparkasse, haben heute eine strategische Partnerschaft
bekanntgegeben. Gemeinsam werde man einen digitalen
Versicherungsservice für Bankkunden in das Online-Banking einbinden.
Durch den Zusammenschluss erhalten Kunden der 1822direkt einfachen
Zugriff auf den digitalen Versicherungsmanager von GetSafe. Mit
wenigen Klicks können sie nicht nur den Kontostand checken oder