Die 13. China-ASEAN EXPO soll die Investitionen chinesischer Unternehmen in ASEAN steigern

Das Sekretariat der China-ASEAN
Expo (CAEXPO) gab während der diesjährigen Messe am 5. Juli den Start
des Handels- und Investitionsförderungsprogramms bekannt, das die
globale Expansionsstrategie sowie Investitionen chinesischer
Unternehmen in ASEAN-Länder fördern soll. Der hochrangigen
Investitionsförderungskonferenz über ASEAN-Industrieparks und den
China-ASEAN-Partnervermittlungssymposien zu Investitions- und
Finanzierungsprojekten wird während de

Europäische Förderinstitute unterstützen gemeinsam den Verbriefungsmarkt zugunsten des Mittelstands

– Der Europäische Investitionsfonds (EIF) und nationale
Förderbanken (National Promotional Institutes) starten die
"EIF-NPI Securitisation Initiative" – ENSI

Anfang Juli haben sich der EIF, die KfW und weitere nationale
Förderbanken auf ein gemeinsames Vorgehen zur Förderung des
Verbriefungsmarktes zugunsten des Mittelstands in Europa verständigt.

Ziel dieser Kooperation ist die gemeinsame Beteiligung an
Verbriefungstransaktionen, um

Einfach mehr sparen – So sichern Sie sich sichere Zinsen! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Immer mehr Deutsche räumen gerade ihre Sparkonten leer und bunkern
ihr Geld stattdessen in Bankschließfächern oder zu Hause im Tresor.
Kein Wunder, denn zurzeit sind die Zinsen so weit im Keller, da
könnte man sein Geld auch gleich verbrennen. So schnell sollten Sie
die Flinte aber nicht ins Korn werfen, denn es gibt durchaus noch
eine gute Alternative mit sicheren Zinsen. Helke Michael berichtet.

Sprecherin: Jahrelang waren die Deutsc

Cashcloud-CEO Hunzinger: Am Wochenende wird nicht gearbeitet – der merkwürdige Online-Ladenschluss bei Banken

Eigentlich gilt seit 2012 die Regel, dass
Online-Banküberweisungen am nächsten Tag innerhalb Deutschlands und
des europäischen Wirtschaftsraums auf dem Konto des Empfängers landen
müssen. Dies beschränkt sich aber nur auf die Geschäftszeiten. Wird
das Geld am Freitag überwiesen, kommt es frühestens am Montag an.
Cashcloud-CEO Moritz Hunzinger: "Es ist ein Witz, dass
Online-Überweisungen am Wochenende nicht bearbeitet werden.
Technologi

DIN-Regelwerk für die fachliche Beurteilung der Beratungsqualität im „City Contest“ (FOTO)

DIN-Regelwerk für die fachliche Beurteilung der Beratungsqualität im „City Contest“ (FOTO)

Banken und Sparkassen nutzen seit Jahren Auszeichnungen und
Mediensiegel, um ihre Bestandskunden für sich zu begeistern und
Neukunden zu gewinnen. Hinter jeder erworbenen Auszeichnung steht in
der Regel ein Testverfahren oder eine Kundenbefragung. In den letzten
Jahren konnte man beobachten, dass die Durchführung von Bankentests –
mit Hilfe von Medienpartnern – exorbitant gestiegen ist. Die
zahlreichen Anbieter unterscheiden sich in der Qualität ihrer
Testmethodik und -du

Alice Weidel: Skandalöse Rettung italienischer Banken

Zur Bankenkrise in Italien erklärt
AfD-Vorstandsmitglied Alice Weidel:

"Die Staatsschulden- und Bankenkrise geht in eine neue, besonders
gefährliche Runde. Die EU-Kommission hat klammheimlich ohne hör- oder
sichtbares Medienecho das 150 Milliarden Euro schwere
–Liquiditäts-Unterstützungsprogramm– genehmigt. Dazu kommt noch
Renzos Forderung von 40 Milliarden Euro zur –Rekapitalisierung– der
italienischen Banken, die sich mit Schrottpapieren vollgesogen h

„GfQ City Contest“ – erste Ergebnisse bereits im Juli 2016 (FOTO)

„GfQ City Contest“ – erste Ergebnisse bereits im Juli 2016 (FOTO)

Der "City Contest (2017)" der Gesellschaft für Qualitätsprüfung
(GfQ) startete bereits am 1. Juli 2016 mit einer Pilotphase.

Spätestens am 1. August 2016 werden die Ergebnisse der ersten 50
Städte auf dem Portal "geprüfte Beratungsqualität.de" veröffentlicht.

Im Zuge dessen wird auch das 8-köpfige Team des Fachbeirats
vorgestellt. Fachlich stehen dem Beirat die beiden Geschäftsführer
des Instituts für

Aktualisierte Version: Brexit-Votum verschiebt Trendwende bei Kreditneugeschäft mit Unternehmen

Anbei erhalten Sie die aktualisierte Version der heute um
11.36 Uhr zurückgezogenen Mitteilung zur umgehenden Verwendung.

– Deutsche Banken vergeben im ersten Quartal erneut weniger
Kredite an Unternehmen und Selbständige
– Abwärtstempo aber stabilisiert
– KfW Research erwartet Belebung des Kreditneugeschäfts erst für
Jahresende

Das von KfW Research geschätzte Neugeschäft der Banken und
Sparkassen in Deutschland mit Unterneh

KfW-Konjunkturkompass Brexit-Update: Belebung in Deutschland und Eurozone fällt aus

– KfW Research senkt Wachstumsprognose Deutschland für 2016 auf
1,5 %, für 2017 auf 1,2 %
– Prognoserevision Eurozone für 2016 auf 1,3 %, für 2017 auf 1,1 %

Das "Ja" der Briten zum Brexit bremst die erwartete konjunkturelle
Belebung in Deutschland und der Eurozone aus. KfW Research revidiert
infolge des Referendums vom 23. Juni 2016 die Konjunkturprognosen für
das laufende Jahr und für 2017 nach unten: Die deutsche Wirtschaft
dürft

Umsetzungsgesetz zur EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Unnötige Einschränkung der Kreditvergabe korrigieren

Die Kammern und Bankenverbände in Bayern setzen
sich für eine Korrektur des deutschen Umsetzungsgesetzes der
EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie ein. Wie erste Praxiserfahrungen
zeigen, schränken die seit 21. März 2016 geltenden Vorschriften die
Vergabe von Immobilienkrediten unnötig ein. Darauf machen die
Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern, der Bayerische
Industrie- und Handelskammertag, der Bayerische Bankenverband, der
Genossenschaftsverband Bay