Gerade auf dem Land verhindern Neubaugebiete die
dringend nötige Erneuerung der Gemeindezentren. Die meisten Gemeinden
verbauen sich sprichwörtlich die Zukunft und hinterlassen dabei ein
teures Erbe.
Das "schnelle" Geld mit dem Neubaugebiet ist verlockender als die
Weiterentwicklung der Bestandsflächen. Der demografische Wandel ist
bekannt und sichtbar. Die landesweit tätigen Makler von OTTO STÖBEN
kennen die Schwierigkeiten beim Verkauf im ländli
– Wohnungsbau und öffentlicher Bau voraussichtlich im Plus
– Großes Fragezeichen hinter dem Wirtschaftsbau
Am Vortag des Deutschen Baugewerbetages 2012 zeigt sich der
Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes
optimistisch, was die weitere konjunkturelle Entwicklung der
deutschen Bauwirtschaft angeht: "Wir gehen von einem Umsatzwachstum
am Bau von 2,3 % in diesem Jahr aus. Für 2013 könnte die
Bauwirtschaft mit 3 % bis bestenfalls 4 %
Die Ergebnisse der Steuerschätzung von heute
zeigen, dass sich Wirtschaft und Arbeitsmarkt im laufenden Jahr
weiterhin gut entwickeln. Allerdings hält der positive Trend bei den
Steuereinnahmen nicht an. Für die kommenden Jahre wurden die
Prognosen für die gemeindliche Ebene nach unten korrigiert.
Hinzukommen Kassenkreditbestände auf Rekordniveau und gleichsam
steigende Sozialausgaben. "Von Entwarnung für die kommunalen
Haushalte kann keine Rede sein&quo
Die Berliner Flughafengesellschaft war bereits deutlich früher
über gravierende Terminprobleme gewarnt als bisher bekannt. In ihren
monatlichen Berichten an den Bauherrn wiesen die Architekten seit
Dezember 2011 auf kritische Störungen beim Bau des neuen Berliner
Großflughafens hin. Das belegen Dokumente, die ein ZDF-Team
recherchiert hat. Nach der geplatzten Eröffnung schienen für die
Berliner Flughafengesellschaft die Schuldigen schnell gefunden:
Flugh
Die Berliner Flughafengesellschaft war bereits deutlich früher
über gravierende Terminprobleme gewarnt als bisher bekannt. In ihren
monatlichen Berichten an den Bauherrn wiesen die Architekten seit
Dezember 2011 auf kritische Störungen beim Bau des neuen Berliner
Großflughafens hin. Das belegen Dokumente, die ein ZDF-Team
recherchiert hat. Nach der geplatzten Eröffnung schienen für die
Berliner Flughafengesellschaft die Schuldigen schnell gefunden:
Flugh
Durch Fehler bei der Tilgungswahl verlieren
Immobilienkäufer immer wieder viel Geld. Entweder werden
Sondertilgungsoptionen teuer erkauft und nicht ausreichend genutzt.
Oder Kreditnehmer tilgen zu wenig, was die Kreditlaufzeit in die Höhe
treibt. "Wer die passende Tilgungshöhe bestimmen will, muss vor dem
Immobilienkauf einen richtigen Kassensturz machen und seine künftige
Einnahmesituation realistisch einschätzen", sagt Manfred Hölscher vom
Baugeldve
– Weiterer Beitrag zur Verbesserung der Transparenz auf dem
deutschen Immobilienmarkt
– Vollständige Abdeckung des Marktes für wohnwirtschaftlich genutzte
Immobilien erreicht
– Seit 2003 insgesamt leicht aufwärts gerichtete Entwicklung der
Preise und Mieten für Mehrfamilienhäuser
Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) erweitert seine
Indexfamilie um neue Indizes, welche die Miet- und
Kapitalwertentwicklung von kommerziell genutzten Wohnimmobilien in
Der Umsatz der großen europäischen Bauunternehmen
hat 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 7,5 Prozent zugelegt, die
Profitabilität ging jedoch deutlich zurück. Die größten und in den
Top 50 zahlenmäßig am stärksten vertretenen Unternehmen kommen nach
wie vor aus Frankreich, gefolgt von Spanien, Großbritannien und
Deutschland – mit Hochtief und Bilfinger Berger sind zwei deutsche
Baukonzerne in den Top Ten vertreten. Länderübergre
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).
Den dritten Monat in Folge bleibt die Standardrate leicht unter
der 600 Euro Marke. Immobilienbesitzer bezahlen für ein Darlehen von
150.000 Euro mit zehnjähriger Sollzinsbindung, das sie mit zwei
Prozent tilgen und das mit 80 Prozent beliehen ist, im August 594
Euro. Dies i