Drees& Sommer begleitet Automobilhersteller bei der Umsetzung eines neuen Fahrsimulationszentrums (FOTO)

Drees& Sommer begleitet Automobilhersteller bei der Umsetzung eines neuen Fahrsimulationszentrums (FOTO)

Im Münchener Stadtteil Milbertshofen hat die BMW Group ein neues Fahrsimulationszentrum errichtet. Die weltweit modernste Anlage ihrer Art bietet dabei einzigartige Möglichkeiten für die Entwicklung hochinnovativer Automobil-Systeme. Das auf den Bau- und Immobiliensektor spezialisierte Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE hat das zukunftsweisende Projekt von der Machbarkeitsstudie bis zur Realisierung begleitet – einschließlich der Entwicklung und Ausführung der S

Aufwind dank Weitblick / Bochums Entwicklung in den letzten 6 Jahren ist eine gut geplante Erfolgsgeschichte (FOTO)

Aufwind dank Weitblick / Bochums Entwicklung in den letzten 6 Jahren ist eine gut geplante Erfolgsgeschichte (FOTO)

Am 5.12.2014 rollt der letzte Zafira vom Band. Die deutsche Medienlandschaft begleitet dieses Ereignis flächendeckend. Es ist noch mal ein Meilenstein in der Abwärtsspirale. Das Image der ehemaligen "Perle im Ruhrgebiet"-Bochum ist am Tiefpunkt.

Bereits zu diesem Zeitpunkt hat die Zukunft aber längst begonnen. Es muss jetzt agiert werden, und zwar mit langem Atem. Mit Plan und dann auch mit Durchsetzungswillen. So spricht man bereits mit dem Land NRW darüber, dass

Wie Du mir, so ich Dir / Grundstückseigentümer darf nicht mit zweierlei Maß messen (FOTO)

Wie Du mir, so ich Dir / Grundstückseigentümer darf nicht mit zweierlei Maß messen (FOTO)

Damit sich die Eigentümer von Nachbargrundstücken bei Neu- und Ausbauten nicht allzu sehr auf die Pelle rücken, gibt es im Baurecht genaue Regelungen zu den Abstandsflächen. Auf deren Einhaltung kann man nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS als Betroffener pochen – zumindest dann, wenn man in der Vergangenheit nicht schon selbst dagegen verstoßen hat.

(Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Aktenzeichen 7 A 1510/18)

Der Fall : Ein Grundst&uuml

GRIFFNER präsentiert neuen Haustyp: DOPPELPULT mit revolutionärem Öko- und Energiekonzept

Das Kärntner Hausbauunternehmen GRIFFNER bringt einen neuen Haustyp auf den Markt, der mit einer Vielzahl an baubiologischen Innovationen neue Maßstäbe im Holzbau setzt. Von der Dämmung aus recycelten Kakaobohnensäcken bis zum Verzicht auf eine Zentralheizung: Es ist ein revolutionäres Öko- und Niedrigstenergiehaus, das der Kärntner Hausbauspezialist GRIFFNER ab sofort für Häuslbauer aus Österreich, Deutschland und […]

Land Schleswig-Holstein setzt Bürgerinnen und Bürger unnötig unter Druck: Vorarbeiten für Gas-Pipeline mit veralteten Daten begründet

– Planungen für Anschlussleitung für das verzögerte LNG-Terminal Brunsbüttel gehen weiter, obwohl das Terminal nicht genehmigungsfähig ist – Flächeneigentümerinnen und -eigentümer werden von Landesregierung mit der Androhung von polizeilichen Maßnahmen unter Druck gesetzt – Anfrage der Deutschen Umwelthilfe deckt auf: Grundlage für rücksichtsloses Vorgehen der Landesregierung sind veraltete Daten der Gaswirtschaft

Auf Grundlage vera

Flächennutzung: CSU-Fraktion präzisiert 5-Hektar-Richtgröße im Landesplanungsgesetz

Mit einem Änderungsantrag zum Entwurf des Landesplanungsgesetz präzisiert die CSU-Fraktion den im Koalitionsvertrag vereinbarten 5 Hektar-Richtwert zur Flächennutzung. Konkret geht es darum, künftig bei der Bewertung der 5-Hektar Richtgröße entsprechend zu berücksichtigen, ob dabei Boden versiegelt wird und welche Ausgleichsmaßnahmen für den Umwelt-, Klima und Artenschutz getroffen werden können. Damit erhalten die Gemeinden ein flexibles Planu

Städte der Zukunft: Quartiere neu denken

Städte der Zukunft: Quartiere neu denken

Mit hochkarätigen Teilnehmerinnen aus Politik und Wirtschaft diskutierten die Immofrauen, wie sich Städte erfolgreich wandeln können. Zwei Dinge wurden klar: Wir brauchen für die Städte zusammenhängende/integrierte Konzepte und einen permanenten konstruktiven Dialog zwischen Politik, Kommunen und der Immobilienwirtschaft.

"Strukturwandel in den Städten – Chancen und Risiken" – mit diesem Titel war die erste hybride Diskussionsrunde des Vereins Frauen

Fluchtwegbreiten in Arbeitsstätten ausreichend bemessen / BAuA veröffentlicht Fachgutachten zu Fluchtwegen in Arbeitsstätten

Der Ausschuss für Arbeitsstätten (ASTA) aktualisiert zurzeit die Arbeitsstättenregel ASR A2.3, die unter anderem Abmessungen von Fluchtwegen vorgibt. Ein von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) beauftragtes Fachgutachten untersuchte mithilfe von Simulationsmodellen, welchen Einfluss Einengungen und Treppen auf Fluchtwegen sowie eine zeitlich versetzte Nutzung der Fluchtwege auf die Dauer der Evakuierung haben. Die zweite, […]

Kaufpreisspiegel der LBS Nord für Niedersachsen / Corona bremst Preissteigerung bei Eigenheimen (FOTO)

Kaufpreisspiegel der LBS Nord für Niedersachsen / Corona bremst Preissteigerung bei Eigenheimen (FOTO)

Hannover bleibt trotz Corona ein teures Pflaster für Eigenheimkäufer: Für die Hälfte aller gebrauchten Einfamilienhäuser werden mindestens rund 670.000 Euro verlangt. Das ist der höchste Standardpreis unter allen Landkreisen und kreisfreien Städten in Niedersachsen. Allerdings haben die Hauspreise infolge der Corona-Krise nicht ganz so stark zugelegt wie in der Vergangenheit.

Die Analyse der niedersächsischen Eigenheimpreise im zweiten Quartal 2020 hat da