Vom 16. bis 20. April 2018 findet in Düsseldorf (Deutschland) die größte jährliche internationale Fachmesse für Hersteller von Draht- und Kabelprodukten statt (WIRE-2018). Das Russian Export Center organisiert eine Sammelausstellung von russischen Herstellern inklusive Bereich für Geschäftskommunikation auf 146 Quadratmetern. Das russische Ausstellungsformat besteht aus einer Gruppe sowie mehreren Einzelständen der folgenden Unternehmen: Micromesh Technologies […]
Ist die Entscheidung für den Kauf einer eigenen Immobilie gefallen, stehen viele der zukünftigen Eigentümer vor der Frage: Wie soll das Haus aussehen? Muss es zwingend ein alleinstehendes Gebäude mit großem Garten, Keller und Doppelgarage sein? Oder reicht vielleicht auch eine Dreizimmer-Wohnung? Doch viel gravierender als die Frage nach der Gestaltung des Traumhauses sind die […]
Immobilienfinanzierungen sind nach wie vor historisch günstig. Dennoch sollten zukünftige Bauherren den Abschluss einer Finanzierung nicht übereilen, auch gerade bei Medienberichten über womöglich steigende Zinsen. „Die Zinsen sind lediglich minimal gestiegen, von einer echten Verteuerung bei Finanzierungen kann derzeit nicht die Rede sein. Deshalb dürfen sich Interessierte auch nicht zu einem voreiligen Abschluss verleiten lassen. […]
Die Interhyp Gruppe, Deutschlands führender Vermittler privater Baufinanzierungen, hat auch im Geschäftsjahr 2017 einen neuen Volumensrekord aufgestellt: Das abgeschlossene Finanzierungsvolumen wuchs um 10 Prozent auf 19,8 Milliarden Euro (2016: 18,0 Milliarden Euro). Das bedeutet einmal mehr einen Anstieg des Marktanteils um einen Prozentpunkt auf 8,4 Prozent (2016: 7,4 Prozent). Gleichzeitig investiert der Marktführer, der bereits […]
Vorausschauend geplante Neubauviertel schaffen Wohnraum und bringen die Energiewende voran. Dabei gilt es von der Energieversorgung bis zur Mobilität, die vielfältigen Aspekte des täglichen Lebens zu koordinieren. Die Firma eZeit Ingenieure (Berlin) plant diese Herausforderung zu lösen, indem die Bewohner eines Wohnviertels zentral mit Strom, Wärme und Angeboten, nachhaltig mobil zu sein, versorgt werden. Umgesetzt […]
Mehr als jeder dritte Deutsche besitzt einen Bausparvertrag – aber nicht jeder möchte ein Haus bauen oder eine Wohnung kaufen. „Kein Problem!“, sagt LBS-Kreditexpertin Ulrike Ameis. „Denn die Einsatzmöglichkeiten sind deutlich vielfältiger als den meisten bekannt.“ So können auch Mieter in gewissem Rahmen das zinssichere Bauspardarlehen nutzen. Zunächst bietet der Bausparvertrag die Möglichkeit Eigenkapital anzusparen. […]
Anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März 2018 nennt der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) fünf Gefahren, die beim Hausbau lauern, und gibt Tipps wie sich Bauherren davor schützen können. 1. Unvollständige Bauverträge Der Bauvertrag bestimmt, welche Leistung das Unternehmen dem Verbraucher schuldet. Was hier nicht drinsteht, kann nur schwer nachverhandelt werden. Umso wichtiger ist, dass der Bauvertrag […]
Die LBS Bayern zählt zu den günstigsten Anbietern von Baufinanzierungen in Deutschland. Das geht aus einem Vergleich der Zeitschrift „Finanztest“ (Ausgabe 4/2018) hervor. Die unabhängigen Verbraucherschützer haben über 100 Anbieter in fünf Modellfällen untersucht. „Eine gute Alternative sind oft Bausparkombikredite“, betont „Finanztest“. „Damit lassen sich Zulagen und Steuervorteile aus der staatlichen Riester-Förderung für die Finanzierung […]
Im Alter finanziell gut abgesichert zu sein, ist für die Deutschen der wichtigste Grund, Wohneigentum zu erwerben. Das zeigt eine Umfrage der Universität Hohenheim unter Eigenheimbesitzern und Mietern. Doch neben finanziellen Vorteilen sprechen weitere Gründe für die eigenen vier Wände: Sie bieten größeren Gestaltungsspielraum und garantieren die Unabhängigkeit von Mietschwankungen oder Kündigung. 72 Prozent der […]
Haus und Garten, Drei-Zimmer-Wohnung im schicken Altbau oder doch lieber ein modernes Penthouse? Dieses Problem ist nicht das einzige, dem sich zukünftige Immobilienbesitzer stellen sollten, bevor sie eine Finanzierung abschließen. Denn aufgrund der zurzeit historisch niedrigen Bauzinsen entstehen nicht nur Chancen, sondern auch – bei einer nicht grundlegend überlegten und impulsiven Entscheidung – vor allem […]