Baugewerbe: Kommunen schnell entlasten!

"Die Kommunen müssen schnellstens in die Lage versetzt werden, verstärkt in ihre Infrastruktur zu investieren. Schulen, Turnhallen, aber auch Straßen und Plätze dürfen nicht länger vernachlässigt werden." Dieses erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, vor der morgigen 1. Lesung zur Änderung der Grundgesetz-Artikel 104a und 143h sowie des Gesetzes zur finanziellen Entlastung der K

GEZE sagt Teilnahme an BAU 2021 ab

Leonberg, 11. August 2020. GEZE wird 2021 nicht an der BAU in München teilnehmen. Das Unternehmen geht davon aus, dass unter den aktuellen Bedingungen ein normaler Messebetrieb nicht möglich sein wird. Mit dem Aussetzen der Messepräsenz auf der BAU 2021 reagiert der Spezialist für Türen-, Fenster- und Sicherheitstechnik auf die hohe Planungsunsicherheit und übernimmt Verantwortung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Andrea Alber, Geschäftsführung S

Ein ganz besonderes Messe-Erlebnis in der Corona-Zeit

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) präsentiert sich am 13. und 14. August auf der polis Convention, einer bundesweit relevanten Messe für Stadt- und Projektentwicklung – die erstmals komplett online stattfindet.

Seit ihrer Entstehung vor fünf Jahren präsentiert sich der BLB NRW auf der "polis convention", einer bundesweit wichtigen Messe für Stadt- und Projektentwicklung. Auch in diesem Jahr zeigt der Landesbetrieb, der zu den größten B

Kommentar zum lahmenden Glasfaserausbau

Der Breitbandausbau in Deutschland ist eine Leidensgeschichte. Wer auf dem Land lebt, kann ein Protestlied davon singen. Noch immer zieht sich ein digitaler Graben durchs Land. Auf der einen Seite wohnen die Bewohner und Unternehmer der Ballungszentren. Auf der anderen leben die Landbewohner, die sich in ihrer Entwicklung zurecht ausgebremst fühlen. Die Corona-Krise hat die mangelhafte digitale Teilhabe auf dem Land noch stärker in den Fokus gerückt. Die Zukunft heißt Glasfa

Deloitte Report „Global Power of Construction“: Bislang noch stabiles Wachstum für globale Baubranche

– Im vergangenen Jahr brummte die globale Bauwirtschaft ungebremst und steigerte ihren Umsatz um 5 Prozent – Chinas Umsatzstärke scheint ungebrochen: 44 Prozent des globalen Gesamtumsatzes werden in China erwirtschaftet – Europäische Unternehmen führen mit 37 Prozent Anteil bei der Marktkapitalisierung, weit vor China (18 Prozent) – Nur ein deutsches Bauunternehmen findet sich unter den 100 umsatzstärksten Baufirmen – Corona-Auswirkungen auf die Baubranche bisher sch

European Green Cities Award 2020: Bewerbungsfrist bis zum 31. August 2020 verlängert (FOTO)

European Green Cities Award 2020: Bewerbungsfrist bis zum 31. August 2020 verlängert (FOTO)

Mutige, frische und inspirierende Projekte aus dem Bereich grüne Infrastruktur gesucht, die einen Mehrwert für die Stadtbewohner und die Umwelt schaffen. Ende des Jahres wird erstmalig der European Green Cities Award verliehen.

Im Rahmen der EU-Kampagne "Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa" wird am 2. Dezember 2020 auf der Messe Vakbeurs Openbare Ruimte/Expo for Public Space (Messe für Öffentlichen Raum im niederländischen Utrecht ein europ

Kommunaler Offshore-Windpark vollständig in Betrieb / Trianel Windpark Borkum II fertiggestellt (FOTO)

Kommunaler Offshore-Windpark vollständig in Betrieb / Trianel Windpark Borkum II fertiggestellt (FOTO)

Der Trianel Windpark Borkum II (TWB II) ist vollständig in Betrieb. Seit dem 30. Juni 2020 drehen sich alle Rotoren der 32 Windkraftanlagen im kommunalen Offshore-Windpark in der Nordsee. Damit wurde das Offshore-Projekt TWB II nach exakt zwei Jahren Bauzeit fertiggestellt. Mit einer Gesamtleistung von 200 MW produziert der Windpark vor der Küste Borkums Ökostrom für rund 200.000 Haushalte pro Jahr. Mit TWB II geht der letzte Offshore-Windpark mit einer Festvergütung nac

Klicken und (Los)legen: Neues Bündnis entwickelt Apps zum einfachen Einmessen von Hausanschlüssen

Ein Bündnis aus Entwicklern und Anwendern will das Einmessen von Hausanschlüssen mit Hilfe neuer Apps auf Basis einer digitalen Plattform deutlich vereinfachen und beschleunigen.

Vermessen, Dokumentieren, Aufträge erstellen: Neue Häuser oder Gewerbeimmobilien an Strom-, Gas-, Wärme- oder Datennetze anzuschließen gehört zu den Kernaufgaben von Netzbetreibern. Ein Bündnis aus Entwicklern und Anwendern will jetzt die erforderlichen Aufmaß-Prozesse Ans

EUROBAUSTOFF verzichtet auf 8. Messeteilnahme / Größte europäische Baufachhandels-Kooperation sagt BAU 2021 in München ab

Am 17. Juni 2020 gab die EUROBAUSTOFF bekannt, im Januar nächsten Jahres nicht an der Internationalen Baumesse BAU in München teilzunehmen. Die Entscheidung war auf der Aufsichtsrats-Sitzung der Kooperation in Bad Nauheim von Aufsichtsrat und Geschäftsführung einstimmig getroffen worden. Grund ist die seit Februar anhaltende Corona-Pandemie, die Großveranstaltungen jeglicher Art verhindert beziehungsweise massiv einschränkt. Und bis heute ist nicht abzusehen, ob di

Drees& Sommer präsentiert einen etwas anderen „Imagefilm“: Es ist der erste Film der Drees& Sommer-Gruppe – pünktlich zum 50. Geburtstag (FOTO)

Drees& Sommer präsentiert einen etwas anderen „Imagefilm“: Es ist der erste Film der Drees& Sommer-Gruppe – pünktlich zum 50. Geburtstag (FOTO)

Drees & Sommer feiert mit einem ganz besonderen Streifen Premiere: Er ist lang (6,5 Minuten) und er ist anders. Er ist kein Hochglanz-Imagefilm. Und genau deshalb erzählt er von der DNA der Unternehmensgruppe – wofür die Mitarbeiter jeden Tag aufstehen und was sie in ihren Projekten antreibt.

Dabei spielt das Vereinen von Gegensätzen eine zentrale Rolle. Ökologie und Ökonomie, Effizienz und Wohlfühlfaktor, Tradition und Zukunft, analog und digital – all diese G