München/Koblenz – Der Fachverband Vorgefertigte Raumsysteme im Bundesverband Bausysteme e.V. hat sich im Rahmen der Weltleitmesse BAU 2015 als werdender Branchenverband positioniert. Rund 50 Inhaber und Führungskräfte haben sich auf Einladung des Fachverbands zum ersten Branchentreffen der Raumsystem- und Modulbau-Anbieter eingefunden. Die Veranstaltung fand am 21. Januar 2015 auf dem Münchner Messegelände statt.
Grundriss, Vorzeichnung oder Plan in die
Hand und los: die Messe Bauen & Wohnen kommt im März privaten
Bauherren sehr entgegen. Nicht nur fällt das Einholen von Angeboten
auf Basis bestehender Pläne leichter, bei der Sonderaktion Wir
Zeichnen Ihr Traumhaus werden aus Träumen erste Wirklichkeiten auf
Papier.
"Die eigenen Ideen, und seien sie noch so abgefahren, mit einem
Spezialisten besprechen und auf Papier umgesetzt sehen – ein Traum,
oder?", fragt
Bereits zum 7. Mal wurde gestern Abend der "FMH
Award" – das Baufinanzierungs-Gütesiegel der renommierten
Vergleichsplattform FMH-Finanzberatung und des Nachrichtensenders
n-tv – verliehen. Ausgezeichnet wurden Banken und Vermittler in
jeweils vier Kategorien für kontinuierlich niedrige
Baufinanzierungskonditionen im Jahr 2014 in den Beleihungsbereichen
von 50 bis 70 sowie 80 bis 90 Prozent für Zinsbindungen von 10 oder
15 Jahren. Interhyp, Deutschlands grö&s
Ob es um die Suche nach der Traumimmobilie geht, die Beauftragung
eines Transportunternehmens oder die Recherche von Telefon- und
Stromanbietern – das Internet wird für Personen, die einen Umzug
planen, immer wichtiger. So sind nicht nur Immobilienportale gern
genutzte Informationsquellen. Auch Online-Kleinanzeigen und
Städteportale sind zunehmend gefragt.
Die Mehrheit der Deutschen, die einen Umzug planen, informiert
sich heutzutage online. Das ergab die Immostudie 2013,
Die Sparda-Bank West hat sich im Geschäftsjahr
2014 solide entwickelt. Trotz einer für Sparer sowie viele Anleger
enttäuschender Niedrigzinsphase und eines intensiven Wettbewerbs im
Marktgebiet Nordrhein-Westfalen konnte die siebtgrößte
Genossenschaftsbank Deutschlands bei allen wichtigen Kennzahlen
zulegen. So wuchs die Bilanzsumme des Instituts um 139 Millionen Euro
auf 8,45 Milliarden Euro. Die Kundeneinlagen stiegen um 109 Millionen
Euro auf 7,65 Milliarden Eur
Ob Alterswohnsitz oder Kapitalanlage: Der Traum
vom Ferienhaus im Ausland ist für viele verlockend. Doch ist beim
Kauf, durch die Wirtschafts- und Finanzkrise, die aktuell in vielen
Ferienimmobilienmärkten vorherrscht, Vorsicht geboten. Eine
klassische Immobilienfinanzierung für Ferienhäuser ist derzeit nur
unter bestimmten Voraussetzungen ratsam und will gut geprüft sein.
Landestypische Besonderheiten
Vor dem Kauf einer Ferienimmobilie ist es sinnvoll ausf&
Unabhängig davon, welche Maßnahmen im Detail die
Europäische Zentralbank (EZB) nach der Ratssitzung am Donnerstag
verkündet: Die Zinsen werden in den nächsten Monaten auf
Rekordtiefständen verharren. Das gemeinnützige
Online-Verbrauchermagazin Finanztip analysiert die Auswirkungen für
Verbraucher. Besonders für eine Baufinanzierung ist die Zeit jetzt
günstig. Trotzdem sollten Kreditnehmer solide planen und einige
Tücken beachten.
Das fängt schon gut an: am 30. Januar um 10 Uhr
eröffnen die Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks und Jutta
Blankau, Senatorin für Stadtentwicklung und Umwelt der Freien und
Hansestadt Hamburg, die 2. Hamburger Energietage 2015 im CCH –
Congress Center Hamburg.
Ein weiteres politisches Highlight gibt es am gleichen Tag ab 17
Uhr. Zwei Wochen vor der Wahl stellen sich Politiker der Hamburger
Bürgerschaft in einer Podiumsdiskussion den drängenden Fragen z
Ein modernes Design, detaillierte Informationen
sowie eine klar strukturierte Nutzerführung: Nach diesen Vorgaben hat
der Baugeldvermittler Enderlein seinen Internetauftritt neu
gestaltet. Unter www.enderlein.com können sich Kunden und
Interessenten einen umfassenden Überblick über das gesamte
Leistungsspektrum des Bielefelder Unternehmens machen.
Die klare Unterteilung der Website in die verschiedenen Bereiche
Neubau- und Anschlussfinanzierung, Modernisierung sowie
Ab sofort dürfen sich auch Energieberater für
Unternehmen in die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme
des Bundes eintragen. Damit können interessierte Unternehmer leichter
qualifizierte Fachleute finden, die Energieberatungen im Rahmen des
Förderprogramms "Energieberatung im Mittelstand" anbieten. Das
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit
diesem Förderprogramm kleine und mittlere Unternehmen (K